Mit diesem saftigen Mohnkuchen kommt eine wahre Calcium- und Magnesium-Bombe auf die Kaffeetafel.
Zutaten für den Kuchen
150 Gramm Mohn (gemahlen oder noch besser im Mörser zerstampft) | 100 Gramm Kokosflocken | 100 Gramm fein gemahlene Mandeln | 100 Gramm Frischkäse | 4 Eier | 50 Gramm weiche Butter | 3 EL Xylit
Zutaten für die Glasur
100 Gramm Kokosbutter | 120 Gramm Xylit-Schokolade zartbitter | 150 Gramm Himbeeren (passiert und ohne Kerne) | 1 TL Xylit | Kokosflocken zum Bestreuen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben). Infos hierzu:Tipps zum Backen mit Mandelmehl
Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Butter mit Eigelb und Xylit schaumig rühren. Frischkäse untermengen und anschließend Mohn, Kokosflocken und Mandeln beifügen. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben und den Kuchen in einer eckigen Springform (20 x 30 cm) bei 160° Celsius für 40 Minuten backen.
Die Schokolade, am besten zartbitter, wird nun mit der flüssigen Kokosbutter vermischt. Die passierten Himbeeren und das Xylit beigeben und den Mohnkuchen damit glasieren.
Zum Abschluss großzügig mit Kokosflocken bestreuen.
Tipp: Der saftige Low-Carb-Mohnkuchen schmeckt herrlich pur oder mit einem Klacks Sahne und/oder einer Kugel Low-Carb-Himbeer-Eis verfeinert.
~~~
Ist Mohn gesund oder vielleicht doch schädlich?
Einige Hobbybäcker werden sich vielleicht fragen, ob der Genuss von Mohn schädlich sein könnte. Hier können wir Entwarnung geben; denn lediglich der Schlafmohn enthält die berauschenden Substanzen. Trotzdem sind im normalen Backmohn geringe morphine Bestandteile enthalten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt deshalb, nicht mehr als 50 Gramm Mohn pro Tag und Person zu verzehren. Also können Sie unbesorgt bei diesem Low-Carb-Mohnkuchen zugreifen.
Mohn erhalten Sie in Supermärkten und Reformhäusern. Die kleinen blauschwarzen Körnchen gibt es im Ganzen oder als sogenannter Dampfmohn. Dieser ist, wie der Name schon sagt, gedämpft und bereits gemahlen. Die ganzen Körnchen haben eine längere Haltbarkeit, aber dann benötigen Sie eine Mohnmühle. Daher Unsere Empfehlung: Verwenden Sie den Dampfmohn für einen saftigen Mohnkuchen.
Achtung: Der im Handel angebotene Mohnback enthält Zucker und ist deshalb für unser Low-Carb-Rezept ohne Zucker nicht geeignet.
Leichte Low-Carb-Kuchen & Torten-Rezepte
Saftiger Low-Carb-Mohnkuchen
Mit diesem saftigen Mohnkuchen kommt eine wahre Calcium- und Magnesium-Bombe auf die Kaffeetafel.
Zutaten für den Kuchen
150 Gramm Mohn (gemahlen oder noch besser im Mörser zerstampft) | 100 Gramm Kokosflocken | 100 Gramm fein gemahlene Mandeln | 100 Gramm Frischkäse | 4 Eier | 50 Gramm weiche Butter | 3 EL Xylit
Zutaten für die Glasur
100 Gramm Kokosbutter | 120 Gramm Xylit-Schokolade zartbitter | 150 Gramm Himbeeren (passiert und ohne Kerne) | 1 TL Xylit | Kokosflocken zum Bestreuen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
Tipp: Der saftige Low-Carb-Mohnkuchen schmeckt herrlich pur oder mit einem Klacks Sahne und/oder einer Kugel Low-Carb-Himbeer-Eis verfeinert.
~~~
Ist Mohn gesund oder vielleicht doch schädlich?
Einige Hobbybäcker werden sich vielleicht fragen, ob der Genuss von Mohn schädlich sein könnte. Hier können wir Entwarnung geben; denn lediglich der Schlafmohn enthält die berauschenden Substanzen. Trotzdem sind im normalen Backmohn geringe morphine Bestandteile enthalten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt deshalb, nicht mehr als 50 Gramm Mohn pro Tag und Person zu verzehren. Also können Sie unbesorgt bei diesem Low-Carb-Mohnkuchen zugreifen.
Mohn erhalten Sie in Supermärkten und Reformhäusern. Die kleinen blauschwarzen Körnchen gibt es im Ganzen oder als sogenannter Dampfmohn. Dieser ist, wie der Name schon sagt, gedämpft und bereits gemahlen. Die ganzen Körnchen haben eine längere Haltbarkeit, aber dann benötigen Sie eine Mohnmühle. Daher Unsere Empfehlung: Verwenden Sie den Dampfmohn für einen saftigen Mohnkuchen.
Achtung: Der im Handel angebotene Mohnback enthält Zucker und ist deshalb für unser Low-Carb-Rezept ohne Zucker nicht geeignet.
Weitere leckere Low-Carb-Kuchen:
Saftiger Low Carb Mohn-Mandelkuchen
Saftiger Low Carb Mohn-Quark-Kuchen
~~~
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Leichte Low Carb Heidelbeer …
Leichter Low Carb Quarkkuch …
Leichte Low-Carb-Joghurttor …
Leichter Low Carb Käsekuche …
Leichter Low Carb Schokolad …
Low-Carb-Mascarpone-Torte
Saftiger Low Carb Schokokuc …
Low Carb Mandelkuchen
Schnelle Low Carb Muffins m …
Leichte Low Carb Himbeer-Jo …
Leichte Low Carb Erdbeer-Jo …
Leichte Low-Carb-Joghurt-Sc …
Leichte Low Carb Joghurt-Kü …
Leichte Low Carb Mango-Jogh …
Leichter Low Carb Apfel-Qua …
Low Carb Mascarpone-Kirsch- …
Leichte Low Carb Himbeer-Qu …
Leichte Low Carb Erdbeer-Qu …
Leichte Low Carb Quark-Sahn …
Leichte Low Carb Tiramisu-S …
Leichte Low Carb Heidelbeer …
Leichter Low Carb Matcha-Ku …
Leichte Low Carb Lavendel-F …
Leichte Low Carb Aprikosen- …
Leichter Low Carb Kirsch-Qu …
Leichte Low Carb Matcha-Crê …
Low Carb Schoko-Sahne-Torte
Leichter Low Carb Kirsch-Kä …
Leichter Low Carb Bananen-F …
Leichte Low Carb Joghurt-Jo …
Cremige Low Carb Schoko-Sch …
Leichte Low Carb Cranberry- …
Leichte Low Carb Schoko-Qua …
Leichte Low Carb Buttermilc …
Leichter Low-Carb-Aprikosen …
Leichte Low Carb Blaubeer-Q …
Leichter Low Carb Himbeer-K …
Leichte Low Carb Mango-Quar …
Cremiger Low Carb Schokokuc …
Leichter Low Carb Käsekuche …
Leichter saftiger Low Carb …
Leichter Low Carb Orangen-S …
Leichte Low Carb Mango-Quar …
Schneller, saftiger Low Car …
Leichte Low-Carb-Beeren-Küh …
Low-Carb-Himbeer-Schoko-Mou …
Leichte Low Carb Joghurt-Bl …
Saftiger Low Carb Himbeer-M …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Low-Carb-Rezepte für leichte Kuchen und Torten - genießen ohne Reue
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Rezepte für Low-Carb-Kuchen im Glas - gesund schlemmen und genießen
Einfache Low Carb Eis-Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Gesunde LOGI-Diät-Rezepte - kohlenhydratarm und eiweißreich
Low-Carb-Diätplan mit gesunden Rezepten für 7 Tage
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich