Vitamin C, selbst gemachter Kräuterwein und weitere sanfte Mittel gegen Müdigkeit
Mal wieder die Nacht zum Tage gemacht? Häufiger Schlafmangel und Schlafstörungen machen sich während des Tages unangenehm bemerkbar: Permanente Müdigkeit, verbunden mit massiven Konzentrationsstörungen können die Arbeitsfähigkeit erheblich einschränken. Viele Menschen schwören auf Aufputschmittel wie Amphetamine. Diese Medikamente haben jedoch gefährliche Nebenwirkungen. Dabei gibt es zahlreiche sanfte Mittel und Hausmittel aus der Natur, die wirklich helfen und garantiert nebenwirkungsfrei sind. Energie schaffende Kräuter, Vitamine und Mineralien vertreiben die bleierne Müdigkeit.
*
Säfte mit viel Vitamin C sorgen für Energie
Das Glas Orangensaft zum Frühstück ist kaum noch wegzudenken. Zu Recht, denn die Orange hat einen hohen Anteil an Vitamin C, der nicht nur die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältung stärkt, sondern auch als Energielieferant bekannt ist. Noch wirksamer gegen Müdigkeit und Energielosigkeit ist ein Getränk aus mehreren frisch gepressten Früchten.
Hier ist das Rezept: Ein Achtel Liter Orangensaft, ein Viertel Liter Apfelsaft, die gleiche Menge Möhrensaft, dazu der Saft einer halben Zitrone. Dieser Power-Drink hilft ganz bestimmt. Wetten?
Dieser frisch zubereitete Kräuterwein macht munter
Alkohol gegen Müdigkeit? Das geht gar nicht! Keine Angst, der Alkoholgehalt tendiert bei diesem Getränk gegen Null. Wichtig ist die hochwirksame Kräuteressenz.
Sie besteht aus den Kräutern: Frauenmantel, Silbermantel, Pfefferminze, Ehrenpreis, Baldrian, Enzian und Sellerie.
Diese Naturprodukte sind in der Apotheke bereits in vorgeschriebenem Mischungsverhältnis erhältlich. Die Kräutermischung wird mit vier Esslöffeln Weißwein angesetzt und nach einer Stunde kurz aufgekocht. Den „Kräuterwein“ sollte man täglich vier Wochen lang trinken und wird dann beurteilen können, ob er die Müdigkeit vertreibt.
Schnelle Hilfe gegen Müdigkeit
Wenn der tote Punkt kommt: Einen Riegel Bitterschokolade essen. Anders als bei Milchschokolade sorgt der hohe Kakaoanteil in Bitterschokolade für einen anhaltenden Energieschub.
Frische Ananas enthält Enzyme und Vitamine. Sie aktivieren die Gehirntätigkeit
Kleine leichte Mahlzeiten wie Obst, Salate und gut gewürzte Fleisch- und Gemüsebrühen regen den Kreislauf an, ohne die Verdauung zu belasten. Große Portionen machen schnell müde.
Ingwertee regt den Kreislauf an, wirkt belebend und durchblutungsfördernd.
Maca-Wurzelextrakt stärkt die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.
Teemischungen mit Ginseng oder Ginkgo machen wach und wirken anregend auf Nervensystem, Gedächtnis und Leistungsfähigkeit.
Pfefferminze erfrischt und vertreibt die Müdigkeit. Tee aus frischer Minze zubereiten, frische Blättchen kauen oder Pfefferminzöl unter sanftem Druck in die Schläfen massieren.
Immer ausreichend viel trinken: Flüssigkeitsmangel führt schnell zu anhaltender Müdigkeit und Erschöpfung.
Ein kurzes Nickerchen (höchstens 30 Minuten) bringt neue Energie und steigert die Leistungsfähigkeit für etliche Stunden.
Kalte Kniegüsse am Morgen regen Kreislauf und Durchblutung an und machen wach. Die Müdigkeit zwischendurch vergeht mit kalten Armbädern.
Flotte Spaziergänge bei jedem Wetter vertreiben chronische Müdigkeit. Bewegungsmangel macht auf Dauer müde, ohne für erholsamen Schlaf zu sorgen.
Keine Computerarbeit vor dem Schlafengehen! Das Blaulicht des Monitors wirkt anregend auf das Nervensystem und kann den Schlaf nachhaltig stören.
Globuli gegen Müdigkeit
Arnica D12 gegen Übermüdung und allgemeine Zerschlagenheit
Arsenicum album D12 bei starker Erschöpfung und Überforderung
Kalium phosphoricum D12 bei geistiger Erschöpfung, Müdigkeit und Schwäche
Zincum metallicum D12 gegen Müdigkeit und starkes Schlafbedürfnis bei Überarbeitung und Stress
Acidum formicicum D12 bei Übermüdung, Mattigkeit und Leistungsschwäche
Ambra D12, wenn ständige Überlastung zu Dauermüdigkeit und Erschöpfung führt
Fazit: Pflanzliche Mittel haben erhebliche Vorteile gegenüber chemischen Arzneien. Man muss vor allem keine Nebenwirkungen befürchten. Und sie helfen wirklich genauso gut, wenn nicht sogar besser!
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Was hilft gegen Müdigkeit?
Vitamin C, selbst gemachter Kräuterwein und weitere sanfte Mittel gegen Müdigkeit
Mal wieder die Nacht zum Tage gemacht? Häufiger Schlafmangel und Schlafstörungen machen sich während des Tages unangenehm bemerkbar: Permanente Müdigkeit, verbunden mit massiven Konzentrationsstörungen können die Arbeitsfähigkeit erheblich einschränken. Viele Menschen schwören auf Aufputschmittel wie Amphetamine. Diese Medikamente haben jedoch gefährliche Nebenwirkungen. Dabei gibt es zahlreiche sanfte Mittel und Hausmittel aus der Natur, die wirklich helfen und garantiert nebenwirkungsfrei sind. Energie schaffende Kräuter, Vitamine und Mineralien vertreiben die bleierne Müdigkeit.
*
Säfte mit viel Vitamin C sorgen für Energie
Das Glas Orangensaft zum Frühstück ist kaum noch wegzudenken. Zu Recht, denn die Orange hat einen hohen Anteil an Vitamin C, der nicht nur die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältung stärkt, sondern auch als Energielieferant bekannt ist. Noch wirksamer gegen Müdigkeit und Energielosigkeit ist ein Getränk aus mehreren frisch gepressten Früchten.
Hier ist das Rezept: Ein Achtel Liter Orangensaft, ein Viertel Liter Apfelsaft, die gleiche Menge Möhrensaft, dazu der Saft einer halben Zitrone. Dieser Power-Drink hilft ganz bestimmt. Wetten?
Dieser frisch zubereitete Kräuterwein macht munter
Alkohol gegen Müdigkeit? Das geht gar nicht! Keine Angst, der Alkoholgehalt tendiert bei diesem Getränk gegen Null. Wichtig ist die hochwirksame Kräuteressenz.
Sie besteht aus den Kräutern: Frauenmantel, Silbermantel, Pfefferminze, Ehrenpreis, Baldrian, Enzian und Sellerie.
Diese Naturprodukte sind in der Apotheke bereits in vorgeschriebenem Mischungsverhältnis erhältlich. Die Kräutermischung wird mit vier Esslöffeln Weißwein angesetzt und nach einer Stunde kurz aufgekocht. Den „Kräuterwein“ sollte man täglich vier Wochen lang trinken und wird dann beurteilen können, ob er die Müdigkeit vertreibt.
Schnelle Hilfe gegen Müdigkeit
Globuli gegen Müdigkeit
Weitere Infos hierzu: Homöopathie
Fazit: Pflanzliche Mittel haben erhebliche Vorteile gegenüber chemischen Arzneien. Man muss vor allem keine Nebenwirkungen befürchten. Und sie helfen wirklich genauso gut, wenn nicht sogar besser!
Weitere Mittel gegen Müdigkeit:
Weitere Tipps gegen Müdigkeit
Sanfte Hilfe gegen Müdigkeit
Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Erschöpfung können verschiedene Ursachen haben, denen aber meistens mit sanften Hilfen gut begegnet werden kann ...
weiter zu - Sanfte Hilfe gegen Müdigkeit
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was hilft gegen Akne?
Was hilft gegen Akne im Gesicht?
Was hilft gegen Allergien?
Was hilft gegen Angst?
Was hilft gegen Angstzustände?
Was hilft gegen Asthma?
Was hilft gegen Augenringe?
Was hilft gegen Bauchschmerzen?
Was hilft gegen Besenreiser?
Was hilft gegen Blasenentzündung?
Was hilft gegen Blasenschwäche?
Was hilft gegen einen Blähbauch?
Was hilft gegen Blähungen?
Was hilft gegen niedrigen Blutdruck?
Was hilft gegen Bluthochdruck?
Was hilft gegen Bronchitis?
Was hilft gegen Burn Out?
Was hilft gegen Cellulite?
Was hilft gegen Dehnungsstreifen?
Was hilft gegen Depressionen?
Was hilft gegen Dornwarzen?
Was hilft gegen Durchfall?
Was hilft gegen Eisenmangel?
Was hilft gegen eine Erkältung?
Was hilft gegen Falten?
Was hilft gegen Feigwarzen?
Was hilft gegen Fieber?
Was hilft gegen Fußpilz?
Was hilft gegen fettige Gesichtshaut?
Was hilft gegen Grippe?
Was hilft gegen Haarausfall?
Was hilft gegen fettige Haare?
Was hilft gegen trockene Haare?
Was hilft gegen Hämorrhoiden?
Was hilft gegen Halsentzündung?
Was hilft gegen Halsschmerzen?
Was hilft gegen Halsweh?
Was hilft gegen Haltungsschäden?
Was hilft gegen trockene Haut?
Was hilft gegen unreine Haut?
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen