Apfelessig, Heilerde, Pflegetipps und weitere wirksame Mittel gegen fettige Gesichtshaut
Nicht nur Teenager suchen eine Lösung für dieses Problem. Fettige Haut ist zwar eines der „Symptome“, die bei vielen jungen Menschen in der Pubertät auftreten, doch es gibt auch zahlreiche Erwachsene, die davon betroffen sind. Eine falsche, zu fettreiche Ernährung oder zu viel Stress kommen beispielsweise als Ursachen dafür infrage. Hautunreinheiten sind häufig die Folge. Viele Menschen sagen diesem Problem mit Hilfe von Chemiekeulen den Kampf an – und machen es damit oft sogar noch schlimmer. Glücklicherweise gibt es auch Hausmittel, die sich als wirksames Mittel gegen fettige Haut erwiesen haben.
Apfelessig hilft gegen fettige Gesichtshaut
Als wirksames Hausmittel hat sich Apfelessig bewährt. Er soll jedoch nicht pur auf die Haut aufgetragen werden, sondern verdünnt mit Wasser. Beide Flüssigkeiten können in einem Schnapsglas gemischt werden, die dabei entstehende Menge reicht auf jeden Fall für eine Anwendung. Nach der Hautreinigung soll das Essig-Wasser-Gemisch auf die Haut aufgetragen werden. Diese Behandlung sollte am besten jeden Abend vorgenommen werden.
Heilerde ist ein natürliches Gegenmittel
Ein weiteres Mittel gegen fettige Haut ist Heilerde. Für die Anwendung wird die Heilerde mit kaltem Wasser zu einem dickflüssigen Brei vermengt. Alternativ kann an Stelle des Wassers auch Kamillentee verwendet werden. Nachdem die Masse auf die Haut aufgetragen wurde, beginnt sie zu trocknen, und zwar von außen nach innen. Durch die so entstehende Sogwirkung werden später zusammen mit der Erde auch abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg entfernt.
Pflegetipps für fettige Gesichtshaut
Neben dem einen oder anderen wirksamen Hausmittel, die für die Behandlung infrage kommen, spielt auch die richtige Pflege eine Rolle. Sowohl die verwendeten Reinigungsprodukte als auch das Make-up sollten frei von Ölen sein und gleichzeitig viel Feuchtigkeit spenden.
Morgens und abends das Gesicht gründlich reinigen mit Pflegeprodukten ohne synthetische Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, die zusätzlich reizend wirken können. Das Gesicht stets kalt oder lauwarm abwaschen, denn heißes Wasser regt die Talgproduktion an.
Bierhefe klärt die Haut und bringt den PH-Wert ins Gleichgewicht.
Gesichtswasser aus Schafgarben- oder Hamamelistee wirkt entfettend und antibakteriell, verhindert die Entstehung von Pickeln und verkleinert die Poren.
Aloe-Vera-Gel stärkt die Hautbarriere, wirkt beruhigend bei Reizungen und normalisiert die Talgproduktion.
Walnusslotion wirkt reinigend und entfettend, adstringierend und entzündungshemmend. Hier das Rezept: Eine Handvoll klein geschnittener Walnussblätter in 200 ml destilliertem Wasser 30 Minuten kochen lassen, abseihen und mit 50 ml Hamamelistee vermischen. Nach der abendlichen Gesichtsreinigung mit einem Wattepad auftragen.
Mandelkleie reinigt fettige Haut besonders schonend und öffnet verstopfte Poren durch sanfte Peelingwirkung. Anleitung: Zwei Esslöffel Mandelkleie mit etwas Milch und einigen Tropfen Mandelöl zu einem Brei vermischen, mit kreisenden Bewegungen einmassieren und mit viel lauwarmem Wasser abspülen.
Wöchentliche Gesichtsdampfbäder öffnen die Poren, wirken reinigend und fördern die Durchblutung. Durch Zusatz von ätherischen Ölen wird die Haut geklärt, die Talgproduktion verringert und Irritationen gelindert. Geeignete Öle sind: Kamille, Ringelblume, Aloe Vera, Myrrhe, Zitrone, Teebaum, Lavendel und Wacholder.
Sauerkrautauflagen wirken klärend und hautberuhigend. Die enthaltenen Milchsäurebakterien sorgen für ein gesundes Hautmilieu. So gehts: Eine Handvoll rohes Sauerkraut auflegen, 20 Minuten wirken lassen und lauwarm abspülen.
Kräuterteemischungen aus Brennnessel, Löwenzahn, Birke, Schachtelhalm, Stiefmütterchen und Gänseblümchen versorgen die Haut von innen mit Zink und Kieselsäure, wirken entgiftend, antibakteriell und regulieren die Talgproduktion.
Die Schüssler Salze Nr. 3 (Ferrum phosphoricum), Nr. 9 (Natrium phosphoricum) und Nr. 10 (Natrium sulfuricum) sind ebenfalls bewährte Mittel bei fettiger Gesichtshaut.
Fazit: Diese und weitere Hausmittel bekämpfen fettige Haut auf natürlichem Wege. Es gibt also schonende Alternativen zur synthetischen Mitteln, die mindestens ebenso effektiv sind, aber dafür weniger kosten.
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Was hilft gegen fettige Gesichtshaut?
Apfelessig, Heilerde, Pflegetipps und weitere wirksame Mittel gegen fettige Gesichtshaut
Nicht nur Teenager suchen eine Lösung für dieses Problem. Fettige Haut ist zwar eines der „Symptome“, die bei vielen jungen Menschen in der Pubertät auftreten, doch es gibt auch zahlreiche Erwachsene, die davon betroffen sind. Eine falsche, zu fettreiche Ernährung oder zu viel Stress kommen beispielsweise als Ursachen dafür infrage. Hautunreinheiten sind häufig die Folge. Viele Menschen sagen diesem Problem mit Hilfe von Chemiekeulen den Kampf an – und machen es damit oft sogar noch schlimmer. Glücklicherweise gibt es auch Hausmittel, die sich als wirksames Mittel gegen fettige Haut erwiesen haben.
Apfelessig hilft gegen fettige Gesichtshaut
Als wirksames Hausmittel hat sich Apfelessig bewährt. Er soll jedoch nicht pur auf die Haut aufgetragen werden, sondern verdünnt mit Wasser. Beide Flüssigkeiten können in einem Schnapsglas gemischt werden, die dabei entstehende Menge reicht auf jeden Fall für eine Anwendung. Nach der Hautreinigung soll das Essig-Wasser-Gemisch auf die Haut aufgetragen werden. Diese Behandlung sollte am besten jeden Abend vorgenommen werden.
Heilerde ist ein natürliches Gegenmittel
Ein weiteres Mittel gegen fettige Haut ist Heilerde. Für die Anwendung wird die Heilerde mit kaltem Wasser zu einem dickflüssigen Brei vermengt. Alternativ kann an Stelle des Wassers auch Kamillentee verwendet werden. Nachdem die Masse auf die Haut aufgetragen wurde, beginnt sie zu trocknen, und zwar von außen nach innen. Durch die so entstehende Sogwirkung werden später zusammen mit der Erde auch abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg entfernt.
Pflegetipps für fettige Gesichtshaut
Neben dem einen oder anderen wirksamen Hausmittel, die für die Behandlung infrage kommen, spielt auch die richtige Pflege eine Rolle. Sowohl die verwendeten Reinigungsprodukte als auch das Make-up sollten frei von Ölen sein und gleichzeitig viel Feuchtigkeit spenden.
Hier das Rezept: Eine Handvoll klein geschnittener Walnussblätter in 200 ml destilliertem Wasser 30 Minuten kochen lassen, abseihen und mit 50 ml Hamamelistee vermischen.
Nach der abendlichen Gesichtsreinigung mit einem Wattepad auftragen.
Anleitung: Zwei Esslöffel Mandelkleie mit etwas Milch und einigen Tropfen Mandelöl zu einem Brei vermischen, mit kreisenden Bewegungen einmassieren und mit viel lauwarmem Wasser abspülen.
Geeignete Öle sind: Kamille, Ringelblume, Aloe Vera, Myrrhe, Zitrone, Teebaum, Lavendel und Wacholder.
So gehts: Eine Handvoll rohes Sauerkraut auflegen, 20 Minuten wirken lassen und lauwarm abspülen.
Fazit: Diese und weitere Hausmittel bekämpfen fettige Haut auf natürlichem Wege. Es gibt also schonende Alternativen zur synthetischen Mitteln, die mindestens ebenso effektiv sind, aber dafür weniger kosten.
Weitere Mittel gegen fettige Gesichtshaut:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was hilft gegen Akne?
Was hilft gegen Akne im Ges …
Was hilft gegen Allergien?
Was hilft gegen Angst?
Was hilft gegen Angstzustän …
Was hilft gegen Asthma?
Was hilft gegen Augenringe?
Was hilft gegen Bauchschmer …
Was hilft gegen Besenreiser …
Was hilft gegen Blasenentzü …
Was hilft gegen Blasenschwä …
Was hilft gegen einen Blähb …
Was hilft gegen Blähungen?
Was hilft gegen niedrigen B …
Was hilft gegen Bluthochdru …
Was hilft gegen Bronchitis?
Was hilft gegen Burn Out?
Was hilft gegen Cellulite?
Was hilft gegen Dehnungsstr …
Was hilft gegen Depressione …
Was hilft gegen Dornwarzen?
Was hilft gegen Durchfall?
Was hilft gegen Eisenmangel …
Was hilft gegen eine Erkält …
Was hilft gegen Falten?
Was hilft gegen Feigwarzen?
Was hilft gegen Fieber?
Was hilft gegen Fußpilz?
Was hilft gegen Grippe?
Was hilft gegen Haarausfall …
Was hilft gegen fettige Haa …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen Hämorrhoide …
Was hilft gegen Halsentzünd …
Was hilft gegen Halsschmerz …
Was hilft gegen Halsweh?
Was hilft gegen Haltungssch …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen unreine Hau …
Was hilft gegen Hautausschl …
Was hilft gegen Heiserkeit?
Was hilft gegen Herpes?
Was hilft gegen Herpesbläsc …
Was hilft gegen Heuschnupfe …
Was hilft gegen Hunger?
Was hilft gegen Husten?
Was hilft gegen Hustenreiz?
Was hilft gegen Juckreiz?
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich