Salbei, Halswickel und weitere sanfte Mittel gegen Mandelentzündung
Eine Mandelentzündung ist sehr schmerzhaft, so dass von ihr betroffene Menschen nach wirksamen Hilfsmitteln gegen die Beschwerden suchen.
Altbewährt und effektiv sind Halswickel
Ein sehr wirksames Hausmittel gegen Mandelentzündung ist auch der Halswickel. Das Binden eines getragenen Strumpfes während der Nacht wirkt im Schlaf; eine Alternative hierzu ist das Tränken der Halswickel mit einer Kräuterlösung.
Weitere sehr effektive Wickel sind der Salzwickel und der Wickel mit Heilerde. Für den Salzwickel wird 30 Gramm hochwertiges Meersalz in einem Liter Wasser aufgelöst und ein Küchentuch damit getränkt. Aus Heilerde wird ein dicker Brei angerührt, der auf ein Tuch aus Baumwolle gestrichen wird. Umschlagen und auf den Hals legen. Beide Wickel sollten etwa eine halbe Stunde einwirken.
Auch Quark, der wie der Heilerdebrei auf ein Baumwolltuch gestrichen angewendet wird, kühlt und lindert den Schmerz. Der Quarkwickel wird abgenommen, wenn die Masse trocken ist.
Eine weitere Alternative ist ein Zitronenwickel. Dafür Zitrone in Scheiben schneiden, diese auf ein Tuch legen und einschlagen. Etwas flach quetschen (z. B. mit einem Nudelholz) und für 30 Minuten auf den Hals legen.
Vorsicht: Wer empfindliche Haut hat, sollte den Wickel sofort abnehmen, wenn es juckt oder brennt.
Salbei wirkt zuverlässig
Salbei ist eines der wirksamsten Hausmittel gegen Mandelentzündung. Die Heilpflanze kann als Tee getrunken oder zum Gurgeln verwendet wie als Bonbon gelutscht werden. Ebenfalls wirksam ist das Einatmen von Dämpfen, welche während des Kochens eines Salbeitees in einem offenen Topf entstehen. Bei der Verwendung von Bonbons ist darauf zu achten, dass diese einen hohen Anteil Salbei und keinen oder nur wenig Zucker enthalten, die entsprechenden Angaben befinden sich auf der Verpackung.
Bratäpfel mit Honig - leckere Helfer
Ein sowohl wirksames als auch wohlschmeckendes Mittel gegen Mandelentzündung ist der Genuss von mit Honig bestrichenen Bratäpfeln. Empfehlenswert ist die Zubereitung von drei Äpfeln normaler Größe und der Verzehr der Bratäpfel, wenn diese nur noch lauwarm sind. Die Kombination aus Äpfeln und Honig bewirkt eine Stärkung der Selbstheilkräfte des Körpers.
Weitere wirkungsvolle Hilfen mit Honig
Die antientzündliche und wundheilende Wirkung des Honigs kann sich nicht nur auf dem Bratapfel, sondern auf unterschiedlichste Weise wunderbar entfalten.
Natürlich hilft Honig außer in Salbeitee auch in allen anderen halsfreundlichen Tees: etwa Spitzwegerich, Huflattich, Kamille oder Ringelblume.
Auch Apfelessig, der ein bewährtes Hausmittel bei allerlei Gesundheitsproblemen ist, wird zusammen mit einem Esslöffel Honig zu einer wirkungsvollen Gurgellösung gegen Tonsillitis, wie die Mandelentzündung medizinisch heißt.
Oder etwas frisch geriebenen Meerrettich mit einer Nelke und einem Löffel Honig in warmes Wasser rühren, etwa 10 Minuten ziehen lassen und in kleinen Schlucken trinken.
Statt Meerrettich kann ein Stück geriebene Ingwerwurzel in einem halben Liter Wasser stark erwärmt, aber nicht gekocht werden. Abseihen und Honig zufügen.
Wer Manuka-Honig bekommen kann, sollte ihn drei Mal am Tag pur im Mund zergehen lassen. Manuka-Honig besitzt spezielle heilende Wirkstoffe, vor allem das Methylglyoxal mit starker antibakterieller Wirkung.
Fazit: Um eine Mandelentzündung und die mit ihr verbundenen Schmerzen zu lindern, gibt es sanfte Methoden. Dass die verwendeten Mittel schmecken, erhöht das Wohlbefinden und wirkt sich ebenfalls positiv auf die Linderung der Beschwerden aus.
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Was hilft gegen Mandelentzündung?
Salbei, Halswickel und weitere sanfte Mittel gegen Mandelentzündung
Eine Mandelentzündung ist sehr schmerzhaft, so dass von ihr betroffene Menschen nach wirksamen Hilfsmitteln gegen die Beschwerden suchen.
Altbewährt und effektiv sind Halswickel
Ein sehr wirksames Hausmittel gegen Mandelentzündung ist auch der Halswickel. Das Binden eines getragenen Strumpfes während der Nacht wirkt im Schlaf; eine Alternative hierzu ist das Tränken der Halswickel mit einer Kräuterlösung.
Weitere sehr effektive Wickel sind der Salzwickel und der Wickel mit Heilerde. Für den Salzwickel wird 30 Gramm hochwertiges Meersalz in einem Liter Wasser aufgelöst und ein Küchentuch damit getränkt. Aus Heilerde wird ein dicker Brei angerührt, der auf ein Tuch aus Baumwolle gestrichen wird. Umschlagen und auf den Hals legen. Beide Wickel sollten etwa eine halbe Stunde einwirken.
Auch Quark, der wie der Heilerdebrei auf ein Baumwolltuch gestrichen angewendet wird, kühlt und lindert den Schmerz. Der Quarkwickel wird abgenommen, wenn die Masse trocken ist.
Eine weitere Alternative ist ein Zitronenwickel. Dafür Zitrone in Scheiben schneiden, diese auf ein Tuch legen und einschlagen. Etwas flach quetschen (z. B. mit einem Nudelholz) und für 30 Minuten auf den Hals legen.
Vorsicht: Wer empfindliche Haut hat, sollte den Wickel sofort abnehmen, wenn es juckt oder brennt.
Salbei wirkt zuverlässig
Salbei ist eines der wirksamsten Hausmittel gegen Mandelentzündung. Die Heilpflanze kann als Tee getrunken oder zum Gurgeln verwendet wie als Bonbon gelutscht werden. Ebenfalls wirksam ist das Einatmen von Dämpfen, welche während des Kochens eines Salbeitees in einem offenen Topf entstehen. Bei der Verwendung von Bonbons ist darauf zu achten, dass diese einen hohen Anteil Salbei und keinen oder nur wenig Zucker enthalten, die entsprechenden Angaben befinden sich auf der Verpackung.
Bratäpfel mit Honig - leckere Helfer
Ein sowohl wirksames als auch wohlschmeckendes Mittel gegen Mandelentzündung ist der Genuss von mit Honig bestrichenen Bratäpfeln. Empfehlenswert ist die Zubereitung von drei Äpfeln normaler Größe und der Verzehr der Bratäpfel, wenn diese nur noch lauwarm sind. Die Kombination aus Äpfeln und Honig bewirkt eine Stärkung der Selbstheilkräfte des Körpers.
Weitere wirkungsvolle Hilfen mit Honig
Die antientzündliche und wundheilende Wirkung des Honigs kann sich nicht nur auf dem Bratapfel, sondern auf unterschiedlichste Weise wunderbar entfalten.
Fazit: Um eine Mandelentzündung und die mit ihr verbundenen Schmerzen zu lindern, gibt es sanfte Methoden. Dass die verwendeten Mittel schmecken, erhöht das Wohlbefinden und wirkt sich ebenfalls positiv auf die Linderung der Beschwerden aus.
Weitere Mittel gegen Mandelentzündung:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was hilft gegen Akne?
Was hilft gegen Akne im Ges …
Was hilft gegen Allergien?
Was hilft gegen Angst?
Was hilft gegen Angstzustän …
Was hilft gegen Asthma?
Was hilft gegen Augenringe?
Was hilft gegen Bauchschmer …
Was hilft gegen Besenreiser …
Was hilft gegen Blasenentzü …
Was hilft gegen Blasenschwä …
Was hilft gegen einen Blähb …
Was hilft gegen Blähungen?
Was hilft gegen niedrigen B …
Was hilft gegen Bluthochdru …
Was hilft gegen Bronchitis?
Was hilft gegen Burn Out?
Was hilft gegen Cellulite?
Was hilft gegen Dehnungsstr …
Was hilft gegen Depressione …
Was hilft gegen Dornwarzen?
Was hilft gegen Durchfall?
Was hilft gegen Eisenmangel …
Was hilft gegen eine Erkält …
Was hilft gegen Falten?
Was hilft gegen Feigwarzen?
Was hilft gegen Fieber?
Was hilft gegen Fußpilz?
Was hilft gegen fettige Ges …
Was hilft gegen Grippe?
Was hilft gegen Haarausfall …
Was hilft gegen fettige Haa …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen Hämorrhoide …
Was hilft gegen Halsentzünd …
Was hilft gegen Halsschmerz …
Was hilft gegen Halsweh?
Was hilft gegen Haltungssch …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen unreine Hau …
Was hilft gegen Hautausschl …
Was hilft gegen Heiserkeit?
Was hilft gegen Herpes?
Was hilft gegen Herpesbläsc …
Was hilft gegen Heuschnupfe …
Was hilft gegen Hunger?
Was hilft gegen Husten?
Was hilft gegen Hustenreiz?
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich