Teebaumöl, homöopathische Globuli und weitere sanfte Mittel gegen Zahnfleischentzündung
Eine Zahnfleischentzündung - im Fachjargon auch Gingivitis genannt - führt meist zu geschwollenem und blutendem Zahnfleisch und kann äußerst unangenehm sein. Kein Wunder also, dass viele Menschen wirksame Lösungen suchen. Da eine Zahnfleischentzündung zumeist durch Bakterien ausgelöst wird, ist die richtige Mundhygiene das effektivste Mittel dagegen. Doch nicht immer ist eine mangelhafte Zahnpflege der Auslöser, denn auch Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Rauchen und Stress können Entzündungen am Zahnfleisch begünstigen.
Sorgfältige Mundhygiene ist wichtig
Wer Zahnfleisch und Zähne schützen und möglichst lange gesund erhalten möchte, sollte deshalb auf seine Mundhygiene achten. Mindestens zweimal täglich die Zähne gründlich putzen und die Zahnzwischenräume zusätzlich mit Zahnseide, Zahnhölzern und/oder Zwischenraumbürsten reinigen, da mit der Zahnbürste nur die Zahnflächen erreicht werden. So werden die bakteriellen Beläge beseitigt und einer Zahnfleischentzündung vorgebeugt. Darüber hinaus gehört der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt zur Prophylaxe, um Zahnstein zu entfernen sowie eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.
Teebaumöl hilft
Bei Teebaumöl handelt es sich um ein altes Heilmittel, das vielseitig eingesetzt wird. So ist Teebaumöl auch ein wirksames Mittel gegen Zahnfleischentzündung. Wird die Entzündung von Blutungen begleitet, wird das Teebaumöl unverdünnt auf die betroffenen Stellen getupft. Wer möchte, kann sich aus Teebaumöl und etwas Wasser eine Mundspülung herstellen und mit dieser regelmäßig den gesamten Mundraum spülen, denn da Teebaumöl gegen Bakterien wirkt, ist es ein gutes Hausmittel im akuten Fall wie als Prophylaxe.
Natürliche Hilfe bei Zahnfleischentzündung
½ Teelöffel Alaunpulver mit drei Tropfen Wasser mischen, dreimal täglich auftragen und leicht einreiben. Oder ½ Teelöffel Alaunpulver in lauwarmem Wasser auflösen, mehrmals täglich Mund spülen. Wirkt zusammenziehend, entzündungshemmend und blutstillend.
Aloe-Vera-Gel mehrmals täglich ins Zahnfleisch einmassieren. Lindert Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Kurkumapulver, etwas Salz und wenig Wasser mischen, Entzündung damit einreiben. Wirkt antiseptisch und abschwellend.
Mehrmals täglich verdünnte Propolistinktur zur Zahnfleischmassage anwenden. Bekämpft Viren und Bakterien, heilt Reizungen und Entzündungen.
Heilkräuter-Mundspülungen: Hamamelistee wirkt antibakteriell, blutstillend, schmerzlindernd und abschwellend. Salbeitee und Myrrhentinktur beseitigen Entzündungen, stärken die Schleimhaut und fördern eine gesunde Mundflora.
Ingwertee heilt Entzündungen, bindet Giftstoffe und stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs. Als Spülung verwenden und zusätzlich trinken.
Eine Urtinktur-Mischung herstellen aus je 20 ml Sonnenhut, Salbei, Zinnkraut, Kamille und Pappel. Dreimal täglich 20 Tropfen Urtinktur mit Wasser verdünnen und den Mund spülen.
Auf nüchternen Magen einen Esslöffel Bio-Sesam-, Kokos- oder Sonnenblumenöl in den Mund nehmen, 15 Minuten im Mund bewegen, durch die Zähne ziehen, ausspucken, Mund spülen und Zähne putzen. Ölziehen befreit den Mund- und Rachenraum von Krankheitserregern, hilft gegen Zahnfleischentzündung und Parodontose.
Wiederkehrende Zahnfleischentzündungen können auf Nährstoffmangel hinweisen! Häufig fehlen Folsäure und B-Vitamine.
Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, um die Speichelbildung anzuregen. Trockene Mundschleimhäute sind anfällig für Krankheitserreger.
Globuli gegen Zahnfleischentzündung
Calcium fluoratum D12 bei chronischer Zahnfleischentzündung
Phosphorus D12 bei stark geschwollenem, blutendem Zahnfleisch
Silicea D12 bei Zahnfleischentzündungen mit Zahnfleischschwund
Mercurius solubilis D12 bei eiternden Zahnfleischentzündungen
Fazit: Gründliche Zahnhygiene und gesunde Ernährung wirken vorbeugend gegen Zahnfleischentzündungen. Heilkräuter und homöopathische Globuli helfen dabei, das Zahnfleisch zu stärken und bereits vorhandene Entzündungen schnell und wirksam zu bekämpfen.
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Was hilft gegen Zahnfleischentzündung?
Teebaumöl, homöopathische Globuli und weitere sanfte Mittel gegen Zahnfleischentzündung
Eine Zahnfleischentzündung - im Fachjargon auch Gingivitis genannt - führt meist zu geschwollenem und blutendem Zahnfleisch und kann äußerst unangenehm sein. Kein Wunder also, dass viele Menschen wirksame Lösungen suchen. Da eine Zahnfleischentzündung zumeist durch Bakterien ausgelöst wird, ist die richtige Mundhygiene das effektivste Mittel dagegen. Doch nicht immer ist eine mangelhafte Zahnpflege der Auslöser, denn auch Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Rauchen und Stress können Entzündungen am Zahnfleisch begünstigen.
Sorgfältige Mundhygiene ist wichtig
Wer Zahnfleisch und Zähne schützen und möglichst lange gesund erhalten möchte, sollte deshalb auf seine Mundhygiene achten. Mindestens zweimal täglich die Zähne gründlich putzen und die Zahnzwischenräume zusätzlich mit Zahnseide, Zahnhölzern und/oder Zwischenraumbürsten reinigen, da mit der Zahnbürste nur die Zahnflächen erreicht werden. So werden die bakteriellen Beläge beseitigt und einer Zahnfleischentzündung vorgebeugt. Darüber hinaus gehört der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt zur Prophylaxe, um Zahnstein zu entfernen sowie eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.
Teebaumöl hilft
Bei Teebaumöl handelt es sich um ein altes Heilmittel, das vielseitig eingesetzt wird. So ist Teebaumöl auch ein wirksames Mittel gegen Zahnfleischentzündung. Wird die Entzündung von Blutungen begleitet, wird das Teebaumöl unverdünnt auf die betroffenen Stellen getupft. Wer möchte, kann sich aus Teebaumöl und etwas Wasser eine Mundspülung herstellen und mit dieser regelmäßig den gesamten Mundraum spülen, denn da Teebaumöl gegen Bakterien wirkt, ist es ein gutes Hausmittel im akuten Fall wie als Prophylaxe.
Natürliche Hilfe bei Zahnfleischentzündung
Globuli gegen Zahnfleischentzündung
Weitere Infos hierzu: Homöopathie
Fazit: Gründliche Zahnhygiene und gesunde Ernährung wirken vorbeugend gegen Zahnfleischentzündungen. Heilkräuter und homöopathische Globuli helfen dabei, das Zahnfleisch zu stärken und bereits vorhandene Entzündungen schnell und wirksam zu bekämpfen.
Weitere Mittel gegen Zahnfleischentzündung:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was hilft gegen Akne?
Was hilft gegen Akne im Ges …
Was hilft gegen Allergien?
Was hilft gegen Angst?
Was hilft gegen Angstzustän …
Was hilft gegen Asthma?
Was hilft gegen Augenringe?
Was hilft gegen Bauchschmer …
Was hilft gegen Besenreiser …
Was hilft gegen Blasenentzü …
Was hilft gegen Blasenschwä …
Was hilft gegen einen Blähb …
Was hilft gegen Blähungen?
Was hilft gegen niedrigen B …
Was hilft gegen Bluthochdru …
Was hilft gegen Bronchitis?
Was hilft gegen Burn Out?
Was hilft gegen Cellulite?
Was hilft gegen Dehnungsstr …
Was hilft gegen Depressione …
Was hilft gegen Dornwarzen?
Was hilft gegen Durchfall?
Was hilft gegen Eisenmangel …
Was hilft gegen eine Erkält …
Was hilft gegen Falten?
Was hilft gegen Feigwarzen?
Was hilft gegen Fieber?
Was hilft gegen Fußpilz?
Was hilft gegen fettige Ges …
Was hilft gegen Grippe?
Was hilft gegen Haarausfall …
Was hilft gegen fettige Haa …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen Hämorrhoide …
Was hilft gegen Halsentzünd …
Was hilft gegen Halsschmerz …
Was hilft gegen Halsweh?
Was hilft gegen Haltungssch …
Was hilft gegen trockene Ha …
Was hilft gegen unreine Hau …
Was hilft gegen Hautausschl …
Was hilft gegen Heiserkeit?
Was hilft gegen Herpes?
Was hilft gegen Herpesbläsc …
Was hilft gegen Heuschnupfe …
Was hilft gegen Hunger?
Was hilft gegen Husten?
Was hilft gegen Hustenreiz?
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich