Die Low Carb Vanillesterne sind einfache Mürbteigkekse, die mit besonders buttrigen Aromen verführen.
Zutaten für 1/2 Kilogramm Gebäck oder ca. 30 Kekse
125 Gramm weiche Butter | 250 Gramm Mandelmehl | 80 Gramm Xylit | Mark einer Vanilleschote | 1 Prise Steinsalz | 3 EL Joghurt | Puderxylit zum Bestreuen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben). Infos hierzu:Tipps zum Backen mit Mandelmehl
Die weiche Butter mit dem Mandelmehl, Xylit, Vanille, Steinsalz und dem Joghurt zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und kurz durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einer beschichteten Backmatte auf etwa 3 mm ausrollen und Sterne ausstechen.
Das Backrohr auf 180° Celsius vorheizen und die Kekse bei Ober- und Unterhitze für 8 Minuten backen.
Tipp: Bestreuen Sie diese Kekse mit einer Mischung aus Puderxylit, Zimt und Vanille und sorgen Sie so mit sehr wenig Aufwand für ein besonderes Geschmackserlebnis.
~~~
Veredeln Sie die Low-Carb-Plätzchen mit einer Glasur
Diese kohlenhydratarmen Vanillesterne lassen sich aber auch abwechslungsreich mit unterschiedlichen Glasuren veredeln. Mit Zitronensaft und Puderxylit lässt sich im Handumdrehen eine Zitronenglasur zaubern. Bestreichen Sie damit die Plätzchen großzügig und lassen Sie diese auf einem Kuchengitter ordentlich trocknen, bevor Sie diese in der Keksdose einlagern.
Auch mit flüssiger Schokolade bereiten Sie völlig unkompliziert eine tolle Schokoglasur zu. Dafür lassen Sie etwas Xylit-Schokolade mit einem Spritzer Kokosmilch und etwas Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Sie können die Kekse damit auf einer Seite bestreichen oder diese komplett in die Schokolade eintauchen. Nun können Sie die Kekse noch mit geraspelten Kokosflocken oder geriebenen Nüssen garnieren. Dafür streuen Sie alles unbedingt auf die noch feuchte Schokolade, da die Nüssen und Raspeln nur so gut anhaften.
Aus diesen Low-Carb-Weihnachtsplätzchen lassen sich schnell auch leckere Doppelkekse herstellen. Dafür bestreichen Sie eine Seite der Vanillesterne großzügig mit Low-Carb-Marmelade Ihrer Wahl. Kleben Sie einen zweiten Stern darauf und schon ist der Doppelkeks fertig. Auch Erdnussbutter ist eine schmackhafte Füllung für diese Sternenkekse.
Low Carb Weihnachtsplätzchen backen
Low Carb Vanillesterne
Die Low Carb Vanillesterne sind einfache Mürbteigkekse, die mit besonders buttrigen Aromen verführen.
Zutaten für 1/2 Kilogramm Gebäck oder ca. 30 Kekse
125 Gramm weiche Butter | 250 Gramm Mandelmehl | 80 Gramm Xylit | Mark einer Vanilleschote | 1 Prise Steinsalz | 3 EL Joghurt | Puderxylit zum Bestreuen
Zubereitung
Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl
Tipp: Bestreuen Sie diese Kekse mit einer Mischung aus Puderxylit, Zimt und Vanille und sorgen Sie so mit sehr wenig Aufwand für ein besonderes Geschmackserlebnis.
~~~
Veredeln Sie die Low-Carb-Plätzchen mit einer Glasur
Diese kohlenhydratarmen Vanillesterne lassen sich aber auch abwechslungsreich mit unterschiedlichen Glasuren veredeln. Mit Zitronensaft und Puderxylit lässt sich im Handumdrehen eine Zitronenglasur zaubern. Bestreichen Sie damit die Plätzchen großzügig und lassen Sie diese auf einem Kuchengitter ordentlich trocknen, bevor Sie diese in der Keksdose einlagern.
Auch mit flüssiger Schokolade bereiten Sie völlig unkompliziert eine tolle Schokoglasur zu. Dafür lassen Sie etwas Xylit-Schokolade mit einem Spritzer Kokosmilch und etwas Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Sie können die Kekse damit auf einer Seite bestreichen oder diese komplett in die Schokolade eintauchen. Nun können Sie die Kekse noch mit geraspelten Kokosflocken oder geriebenen Nüssen garnieren. Dafür streuen Sie alles unbedingt auf die noch feuchte Schokolade, da die Nüssen und Raspeln nur so gut anhaften.
Aus diesen Low-Carb-Weihnachtsplätzchen lassen sich schnell auch leckere Doppelkekse herstellen. Dafür bestreichen Sie eine Seite der Vanillesterne großzügig mit Low-Carb-Marmelade Ihrer Wahl. Kleben Sie einen zweiten Stern darauf und schon ist der Doppelkeks fertig. Auch Erdnussbutter ist eine schmackhafte Füllung für diese Sternenkekse.
Weitere leckere Plätzchen-Rezepte:
Über 85 weihnachtliche Low-Carb-Plätzchen ohne Zucker
Low-Carb-Weihnachtsplätzchen - 90 einfache Rezepte
~~~
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Low Carb Linzer Sterne
Low Carb Zimtsterne
Low Carb Kokosmakronen
Low-Carb-Schokoplätzchen
Low Carb Vanillekipferl
Low-Carb-Gewürzsterne
Low Carb Nussplätzchen mit …
Low Carb Quarkplätzchen mi …
Low Carb Lebkuchen-Plätzche …
Low Carb Schokomakronen
Low Carb Schoko-Nuss-Kipfer …
Low Carb Zimtschnecken-Plät …
Low-Carb-Schokoplätzchen mi …
Low Carb Anisplätzchen
Low Carb Vanille-Thumbprint …
Low Carb Orangenplätzchen
Low Carb Spritzgebäck mit S …
Low Carb Kokoskipferl
Low Carb Kokosmakronen mit …
Low Carb Lebkuchen
Low Carb Butterplätzchen
Low Carb Kokosmakronen mit …
Low Carb Mandel-Lebkuchen
Low Carb Nussmakronen
Low Carb Mandel-Spritzgebäc …
Low Carb Bethmännchen
Low Carb Linzer Plätzchen m …
Low Carb Engelsaugen
Low Carb Zimt-Spritzgebäck
Low Carb Quarkplätzchen mit …
Low Carb Kokoskugeln
Low-Carb-Mandelmakronen
Low Carb Marzipanmakronen
Low Carb Kokos-Zimt-Spritzg …
Low Carb Haselnuss-Sandwich …
Low Carb Kokosplätzchen
Low Carb Nuss-Nougat-Plätzc …
Low Carb Eierlikörkipferl
Low Carb Moccakugeln
Low Carb Plätzchen mit Scho …
Low Carb Amarettini-Plätzch …
Low Carb Brownie-Cookies
Low Carb Schoko-Engelsaugen
Low Carb Lebkuchen-Macarons
Low Carb Lebkuchen mit Marz …
Low Carb Schoko-Nusskugeln
Low Carb Mocca-Makronen
Low Carb Schoko-Cookies
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Low-Carb-Rezepte für leichte Kuchen und Torten - genießen ohne Reue
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Rezepte für Low-Carb-Kuchen im Glas - gesund schlemmen und genießen
Einfache Low Carb Eis-Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Gesunde LOGI-Diät-Rezepte - kohlenhydratarm und eiweißreich
Low-Carb-Diätplan mit gesunden Rezepten für 7 Tage
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich