Eiweißbrot selber backen

Eiweiß-Joghurt-Brot

Wenn Sie dieses Eiweißbrot backen, zaubern Sie ein sehr einfaches, saftiges und himmlisch fluffiges Weißbrot. Dieses Low-Carb-Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie. Sie können das Brot pur oder mit süßen oder herzhaften Belägen genießen.

Zutaten für ein Brot mit etwa 20 Scheiben

500 Gramm Joghurt | 4 EL Sesamöl | 180 Gramm Kokosmehl | 250 Gramm Mandelmehl nicht entölt | 1 TL Kokosblütenzucker | 2 TL Trockenhefe | 1 EL Steinsalz | etwas weißen Pfeffer | Prise Muskatnuss

Zubereitung

Unsere Rezepte verwenden nicht entöltes Mandelmehl (falls nicht anders angegeben).
Infos hierzu: Tipps zum Backen mit Mandelmehl

  1. Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und diesen zweimal kneten und dazwischen zweimal für je 30 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform mit den Maßen 30 cm x 15 cm geben.
  3. Das Backrohr auf 180° Celsius aufheizen und das Brot bei Ober- und Unterhitze für 60 Minuten backen.
  4. Das Brot aus dem Ofen nehmen, aus der Form stürzen, vorsichtig anschneiden und die erste Scheibe am besten pur und noch warm genießen.

Tipp: Anstatt Joghurt können Sie für dieses Rezept auch Sauerrahm, Frischkäse, Skyr oder auch Quark verwenden. Sie können das Rezept zudem mit frischen oder getrockneten Kräutern verfeinern. Sehr gut eignen sich Melisse, Basilikum, Oregano oder auch Thymian und Rosmarin.
 

Weitere gesunde Brot-Rezepte:

~~~

Resteverwertung: Zaubern Sie aus Brotresten einen süßen Auflauf

Auch wenn von diesem köstlichen Eiweiß-Joghurt-Brot wohl kaum etwas liegenbleiben wird, können Sie, falls dies doch einmal der Fall sein sollte, die hart gewordenen Brotreste wunderbar wiederverwerten.

Falls Ihr Eiweißbrot also schon etwas länger liegt und hart geworden ist, können Sie aus den Resten einen super leckeren, süßen Low-Carb-Brotauflauf zubereiten.

Süßer Apfel-Brot-Auflauf mit Zimt

Zutaten: 150 Gramm Brotreste, 1 Ei, 200 ml Mandelmilch oder normale Milch, 50 Gramm Xylit, 1 Apfel und 1/2 TL Zimt gemahlen.

Zubereitung: Das Brot in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Brotwürfel in eine ausgefettete Auflaufform geben. Den Apfel schälen und in dünne Spalten schneiden und auf den Brotwürfeln verteilen. Das Ei mit der Milch, dem Zimt und dem Xylit gut verrühren und über das Brot und die Apfelspalten gießen. Das Ganze nun 15 Minuten ruhen und durchziehen lassen. Den Backofen auf 180 ° Celsius vorheizen und den Apfel-Brot-Auflauf bei Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen.

Tipp: Servieren Sie den Brot-Auflauf als süßes Frühstück, Mittagessen oder Abendessen und genießen Sie ihn am besten noch warm. Aber Vorsicht, die Äpfel sind sehr heiß, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen.

Empfehlen Sie uns weiter.


Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Beliebte Themen

Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen

Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts

Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben

Leichte Low-Carb-Kuchen und Torten-Rezepte - für den Genuss ohne Reue

Low-Carb-Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme

Über 65 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück

Saisonküche -  saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten

Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen

Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen

Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück

Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund

Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät