450 g Kartoffeln, gewürfelt 450 g Gartenkürbis, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten Salz und Pfeffer 4 EL Sonnenblumenöl 2 Zwiebeln, klein geschnitten 3 Knoblauchzehen, zerdrückt 1 Jalapeño-Chilischote, klein geschnitten 1 große reife Flaschentomate, gewürfelt eine Handvoll Thymian, gehackt 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 175 g gekochte Limabohnen oder Wachsbohnen 85 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt 85 g Maiskörner, frisch oder aus der Dose eine Handvoll Petersilie, gehackt 125 g Fetakäse, zerbröckelt
*
Zubereitung
Die Kartoffeln mit dem Kürbis in Salzwasser so lange kochen, bis sie fast weich sind. Gießen Sie das Wasser so ab, dass Sie es weiter verarbeiten können.
Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote weich braten. Dann die Tomate, den Thymian sowie den gemahlenen Kreuzkümmel unterrühren. Geben Sie die vorgekochten Kartoffel- und Kürbiswürfel dazu. Vom Kartoffel-Kürbis-Wasser etwas dazugießen und alles einige Minuten lang kochen lassen.
Geben Sie die Bohnen, die Erbsen und den Mais dazu. Das Ganze weitere 10 Minuten lang ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gericht mit Petersilie und Feta bestreuen. Servieren Sie Reis oder knuspriges Brot dazu.
Dieses und viele weitere vegetarische Rezepte aus aller Welt finden Sie in dem Buch:
World Food Café - Vegetarische Gerichte aus aller Welt von Carolyn und Chris Caldicott; Verlag Freies Geistesleben; 192 Seiten; Preis: 19,90 € ; ISBN-13: 978-3-7725-2521-6
Limabohnen- und Kürbiseintopf
Zutaten für 4–6 Personen
450 g Kartoffeln, gewürfelt
450 g Gartenkürbis, geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
Salz und Pfeffer
4 EL Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln, klein geschnitten
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Jalapeño-Chilischote, klein geschnitten
1 große reife Flaschentomate, gewürfelt
eine Handvoll Thymian, gehackt
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
175 g gekochte Limabohnen oder Wachsbohnen
85 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
85 g Maiskörner, frisch oder aus der Dose
eine Handvoll Petersilie, gehackt
125 g Fetakäse, zerbröckelt
*
Zubereitung
Die Kartoffeln mit dem Kürbis in Salzwasser so lange kochen, bis sie fast weich sind. Gießen Sie das Wasser so ab, dass Sie es weiter verarbeiten können.
Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote weich braten. Dann die Tomate, den Thymian sowie den gemahlenen Kreuzkümmel unterrühren. Geben Sie die vorgekochten Kartoffel- und Kürbiswürfel dazu. Vom Kartoffel-Kürbis-Wasser etwas dazugießen und alles einige Minuten lang kochen lassen.
Geben Sie die Bohnen, die Erbsen und den Mais dazu. Das Ganze weitere 10 Minuten lang ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gericht mit Petersilie und Feta bestreuen. Servieren Sie Reis oder knuspriges Brot dazu.
© 2010 Verlag Freies Geistleben
Dieses und viele weitere vegetarische Rezepte aus aller Welt finden Sie in dem Buch:
World Food Café - Vegetarische Gerichte aus aller Welt von Carolyn und Chris Caldicott; Verlag Freies Geistesleben; 192 Seiten; Preis: 19,90 € ; ISBN-13: 978-3-7725-2521-6
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Vegetarische Vorspeisen und Snacks
Leckere vegetarische Hauptgerichte
Gemüse-Tofu-Curry
Spaghetti mit Hokkaido Kürbis
Pilaw mit Möhren und Kürbis
Lauch-Feta-Tarte
Gemüseauflauf
Pilzcurry mit Koriander
Kichererbsencurry
Würziges Gemüsecurry
Süßkartoffeln in Cayennepfeffer-soße
„Zergel“ Käselaibchen
Osttiroler Kasnudeln
Carri-Kokoscurry
Bandnudeln mit Lauchsauce
Grünkernauflauf
Gefüllte Kohlrabi
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low Carb Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen