3 Hummer aus Frankreich, ca. 600 g 3 Kamillenteebeutel Meersalz 150 g kleine Zwergorangen 1 EL Zucker 2 Knoblauchzehen Basilikum, Salz, Pfeffer Butter und Olivenöl zum Braten
*
Zubereitung
Den Hummer 3 Minuten lang in stark gesalzenem Wasser mit Kamillentee kochen und kalt abschrecken. Danach den Hummer ausbrechen. Dabei den Schwanz mit der Schale halbieren und den Darm sauber herauslösen. Die Scheren und Gelenke komplett auslösen und das Hummerfleisch mit einem Küchentuch abtrocknen. Die Butter mit dem Olivenöl aufschäumen lassen. Die Orangen waschen, halbieren und vorhandene Kerne entfernen. Die Orangen mit der Schnittfläche in etwas Zucker tauchen und in die Pfanne legen und karamellisieren lassen.
Die ausgelösten Hummerteile dazu geben und die geschälten Knoblauchzehen im Ganzen dazu geben. Bei nicht zu starker Hitze den Hummer erwärmen, mit gehacktem Basilikum bestreuen und mit den karamellisierten Orangen anrichten.
Hummer Orange
Gebratenes vom bretonischen Hummer und Orangen
Zutaten für 6 Personen:
3 Hummer aus Frankreich, ca. 600 g
3 Kamillenteebeutel
Meersalz
150 g kleine Zwergorangen
1 EL Zucker
2 Knoblauchzehen
Basilikum, Salz, Pfeffer
Butter und Olivenöl zum Braten
*
Zubereitung
Den Hummer 3 Minuten lang in stark gesalzenem Wasser mit Kamillentee kochen und kalt abschrecken. Danach den Hummer ausbrechen. Dabei den Schwanz mit der Schale halbieren und den Darm sauber herauslösen. Die Scheren und Gelenke komplett auslösen und das Hummerfleisch mit einem Küchentuch abtrocknen. Die Butter mit dem Olivenöl aufschäumen lassen. Die Orangen waschen, halbieren und vorhandene Kerne entfernen. Die Orangen mit der Schnittfläche in etwas Zucker tauchen und in die Pfanne legen und karamellisieren lassen.
Die ausgelösten Hummerteile dazu geben und die geschälten Knoblauchzehen im Ganzen dazu geben. Bei nicht zu starker Hitze den Hummer erwärmen, mit gehacktem Basilikum bestreuen und mit den karamellisierten Orangen anrichten.
Rezept und Foto © 2008 UMSCHAU / Christa Engstler
Dieses und weitere Rezepte aus der Sterneküche finden Sie in dem Buch:
Aus dem Buch: Von sieben Sinnen; UMSCHAU Buchverlag; Neustadt/Weinstr. 2008; 192 Seiten, Hardcover; ISBN: 978-3-86528-631-4; 38,80 € (D) / 39,90 € (A) / 59,60 sFr
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Saibling mit Brennnesselrisotto
Kalbsfilet im Kräutermantel mit cremiger Polenta
Gebratene Jakobsmuscheln
Bergischer Bachsaibling
Blauschimmelkäse mit Pinienkern-Hippe
Erbsengnocchi mit pochiertem Ei & Trüffel
St. Pierre mit Paradeisartischocken
Lauwarmer Spargelsalat mit Krebsen
Interpretation Forelle Müllerin
Interpretation Jakobsmuscheln
Seeteufel_falafel
Spargel, weiss und grün
Spaghettini mit Passepiere-Algen & Gambaretti
Kabeljau im Macadamia-Mantel
Salat von Artischocken mit gebackenen Gambas
Kastanien-Crêpes mit Zitronat
Salmis von Fasanenbrust
Jakobsmuschel und Mango
Schokoladenschnitte mit Trüffel
Kokosschaum mit Himbeeren im Hippentürmchen
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low Carb Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen