Erbsengnocchi mit pochiertem Ei und weissem Trüffel
Zutaten für 6 Personen
Pochierte Eier
6 Eier 2 EL Essig
Erbsengnocchi
500 g Erbsen 2 Blatt Gelatine 1 KL Trüffelbutter 100 g gekochte mehlige Erdäpfel 50 g Erdäpfelstärke 20 g flüssige Butter 1 Eigelb 50 ml Obers Salz
Anrichten
1 kleine weisse Trüffel 100 ml Trüffelsauce
Zubereitung
Pochierte Eier
Eier aufschlagen und jeweils 1 Ei vorsichtig auf einen Teller oder in eine Schüssel geben. Wasser auf circa 80 Grad erhitzen. Den Essig dazugeben und mit einem Schneebesen so lange rühren, bis ein Strudel entsteht.
Nacheinander 2–3 Eier am Rand in den Topf gleiten lassen und circa 2 Minuten pochieren. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren. In Eiswasser abschrecken, zuputzen und beiseite stellen.
Erbsengnocchi
Erbsen in Salzwasser weich kochen, in Eiswasser abschrecken, pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 Gramm des Pürees erwärmen, mit Trüffelbutter und Salz abschmecken und die Gelatine einrühren.
Ein kleines Blech oder einen großen Teller mit Frischhaltefolie auslegen. Das Püree circa. 5 Millimeter hoch aufstreichen und stocken lassen. 200 Gramm des Pürees mithilfe eines Passiertuchs ausdrücken, bis es fast keine Flüssigkeit mehr enthält.
Aus diesem trockenen Püree, den passierten Erdäpfeln, Stärke, Butter, Eidotter und Salz einen glatten Teig herstellen. Daraus 42 Gnocchi formen. Das gelierte Püree in 5 Millimeter kleine Würfel schneiden und die Gnocchi damit füllen.
Anrichten
Restliches Erbsenpüree mit Obers erhitzen, abschmecken und in tiefen Tellern anrichten. Erbsengnocchi in heissem Wasser 2 Minuten ziehen lassen, in Butter schwenken und um das Püree verteilen.
Pochierte Eier in der Trüffelsauce erwärmen, mittig auf das Püree setzen.
Trüffelsauce nun schäumen, damit das Ei nappieren und weissen Trüffel darüber hobeln.
Erbsengnocchi mit pochiertem Ei und weissem Trüffel
Zutaten für 6 Personen
Pochierte Eier
6 Eier
2 EL Essig
Erbsengnocchi
500 g Erbsen
2 Blatt Gelatine
1 KL Trüffelbutter
100 g gekochte mehlige Erdäpfel
50 g Erdäpfelstärke
20 g flüssige Butter
1 Eigelb
50 ml Obers
Salz
Anrichten
1 kleine weisse Trüffel
100 ml Trüffelsauce
Zubereitung
Pochierte Eier
Eier aufschlagen und jeweils 1 Ei vorsichtig auf einen Teller oder in eine Schüssel geben. Wasser auf circa 80 Grad erhitzen. Den Essig dazugeben und mit einem Schneebesen so lange rühren, bis ein Strudel entsteht.
Nacheinander 2–3 Eier am Rand in den Topf gleiten lassen und circa 2 Minuten pochieren. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren. In Eiswasser abschrecken, zuputzen und beiseite stellen.
Erbsengnocchi
Erbsen in Salzwasser weich kochen, in Eiswasser abschrecken, pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 Gramm des Pürees erwärmen, mit Trüffelbutter und Salz abschmecken und die Gelatine einrühren.
Ein kleines Blech oder einen großen Teller mit Frischhaltefolie auslegen. Das Püree circa. 5 Millimeter hoch aufstreichen und stocken lassen. 200 Gramm des Pürees mithilfe eines Passiertuchs ausdrücken, bis es fast keine Flüssigkeit mehr enthält.
Aus diesem trockenen Püree, den passierten Erdäpfeln, Stärke, Butter, Eidotter und Salz einen glatten Teig herstellen. Daraus 42 Gnocchi formen. Das gelierte Püree in 5 Millimeter kleine Würfel schneiden und die Gnocchi damit füllen.
Anrichten
Restliches Erbsenpüree mit Obers erhitzen, abschmecken und in tiefen Tellern anrichten. Erbsengnocchi in heissem Wasser 2 Minuten ziehen lassen, in Butter schwenken und um das Püree verteilen.
Pochierte Eier in der Trüffelsauce erwärmen, mittig auf das Püree setzen.
Trüffelsauce nun schäumen, damit das Ei nappieren und weissen Trüffel darüber hobeln.
© 2009 „Sterneküche“, UMSCHAU / Michael Eckstein
Dieses und viele weitere Rezepte aus der Sterneküche finden Sie in dem Buch:
Sterneküche von Toni Mörwald; UMSCHAU Buchverlag, Neustadt/Weinstr., 2009, 432 S., Hardcover, ISBN: 978-3-86528-674-1, 56,40 € (D) / 58,00 € (A) / 87,00 sFr
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Saibling mit Brennnesselris …
Kalbsfilet im Kräutermantel …
Gebratene Jakobsmuscheln
Bergischer Bachsaibling
Blauschimmelkäse mit Pinien …
St. Pierre mit Paradeisarti …
Lauwarmer Spargelsalat mit …
Interpretation Forelle Müll …
Interpretation Jakobsmusche …
Seeteufel_falafel
Spargel, weiss und grün
Spaghettini mit Passepiere- …
Kabeljau im Macadamia-Mante …
Salat von Artischocken mit …
Kastanien-Crêpes mit Zitron …
Salmis von Fasanenbrust
Jakobsmuschel und Mango
Hummer Orange
Schokoladenschnitte mit Trü …
Kokosschaum mit Himbeeren i …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low-Carb-Kuchen und Torten-Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low-Carb-Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 65 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen