Was ist Folsäure? Dieses essenzielle Vitamin gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Es hat Anteil an der Zellteilung und ist unter anderem hilfreich bei der Blutbildung.
Was ist Folsäure? Die Bezeichnung Folsäure stammt aus dem lateinischen „folium“ und bedeutet „Blatt“. Dieser wichtige Vitalstoff befindet sich nämlich besonders konzentriert in grünem Blattgemüse. Das Vitamin B9 – ein anderer Begriff für Folsäure – ist wie alle Vitamine aus dem B-Komplex vorwiegend in unserer Nahrung enthalten.
*
Dass wir das Vitamin B9 dennoch nicht immer in ausreichender Menge zu uns nehmen, liegt unter anderem daran, dass die wasserlösliche Folsäure überaus empfindlich gegenüber Licht und Hitze reagiert. Ein großer Anteil des Vitamins wird bereits bei der Lagerung und erst recht während des Kochvorgangs zerstört. Das hat zur Folge, dass wir trotz gesunder, vitaminreicher Ernährung nur einen Teil der wertvollen Folsäure aufnehmen. Einen Mangel an Folsäure können wir jedoch durch zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen.
Was ist Folsäure, was bewirkt sie und wie wirkt sich ein Mangel aus?
Das Vitamin B9 ist unter anderem überaus wichtig für das Wachstum und die Entwicklung neuen Lebens, daher sollten besonders Schwangere und Stillende darauf achten, ihrem Körper Folsäure in höherer Dosierung zuzuführen. Dieses Vitamin spielt eine bedeutende Rolle für die Erbsubstanz, und ist an der Bildung der roten und weißen Blutkörperchen beteiligt. Ein Mangel an Folsäure schadet deshalb besonders dem Embryo, denn es kann zu Fehlbildungen der Wirbelsäule und des Gehirns kommen.
Aber auch Jugendliche und Erwachsene sind auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B9 angewiesen. Ein Folsäure-Mangel wirkt sich vor allem negativ bei Herz- und Kreislauferkrankungen aus. Deshalb lautet die Antwort auf die Frage „Was ist Folsäure?“, dass das Vitamin B9 als lebensnotwendiger Vitalstoff nicht nur für das werdende Leben, sondern für uns alle von großer Bedeutung ist.
Was ist Folsäure und wo finden wir sie?
Wenn wir uns täglich ausgewogen ernähren, nehmen wir bereits einen großen Teil der wichtigen Folsäure über die Nahrung zu uns. Vitamin B9 ist in pflanzlichen, aber auch in tierischen Lebensmitteln enthalten. Gute Folsäure-Lieferanten sind beispielsweise Grünkohl, Brokkoli, Spinat sowie Hülsenfrüchte, vor allem Sojabohnen. Des Weiteren finden wir Folsäure ebenso in Vollkornprodukten, in Fisch, Leber, Fleisch, Eiern und Milch.
Und wieviel Folsäure brauchen wir? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Jugendliche und Erwachsene sollten jedoch mindestens 400 Mikrogramm Folsäure täglich zu sich nehmen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Fazit: Was ist also Folsäure? Sie ist ein essenzielles Vitamin aus der B-Gruppe und besonders wichtig für Entwicklungs- und Wachstumsprozesse.
Weitere Infos über Folsäure
Wissenswertes über die Wirkung von Folsäure, wie sich ein Folsäure Mangel auswirkt, Infos über Nebenwirkungen und Dosierung von Folsäure ...
Erfahren Sie die Wirkung von Vitamin B, in welchen Nahrungsmitteln es enthalten ist, welche Anzeichen auf Vitamin B Mangel hinweisen, Informationen über alle B Vitamine ...
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Was ist Folsäure bzw. Vitamin B9?
Was ist Folsäure? Dieses essenzielle Vitamin gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Es hat Anteil an der Zellteilung und ist unter anderem hilfreich bei der Blutbildung.
Was ist Folsäure? Die Bezeichnung Folsäure stammt aus dem lateinischen „folium“ und bedeutet „Blatt“. Dieser wichtige Vitalstoff befindet sich nämlich besonders konzentriert in grünem Blattgemüse. Das Vitamin B9 – ein anderer Begriff für Folsäure – ist wie alle Vitamine aus dem B-Komplex vorwiegend in unserer Nahrung enthalten.
*
Dass wir das Vitamin B9 dennoch nicht immer in ausreichender Menge zu uns nehmen, liegt unter anderem daran, dass die wasserlösliche Folsäure überaus empfindlich gegenüber Licht und Hitze reagiert. Ein großer Anteil des Vitamins wird bereits bei der Lagerung und erst recht während des Kochvorgangs zerstört. Das hat zur Folge, dass wir trotz gesunder, vitaminreicher Ernährung nur einen Teil der wertvollen Folsäure aufnehmen. Einen Mangel an Folsäure können wir jedoch durch zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen.
Was ist Folsäure, was bewirkt sie und wie wirkt sich ein Mangel aus?
Das Vitamin B9 ist unter anderem überaus wichtig für das Wachstum und die Entwicklung neuen Lebens, daher sollten besonders Schwangere und Stillende darauf achten, ihrem Körper Folsäure in höherer Dosierung zuzuführen. Dieses Vitamin spielt eine bedeutende Rolle für die Erbsubstanz, und ist an der Bildung der roten und weißen Blutkörperchen beteiligt. Ein Mangel an Folsäure schadet deshalb besonders dem Embryo, denn es kann zu Fehlbildungen der Wirbelsäule und des Gehirns kommen.
Aber auch Jugendliche und Erwachsene sind auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B9 angewiesen. Ein Folsäure-Mangel wirkt sich vor allem negativ bei Herz- und Kreislauferkrankungen aus. Deshalb lautet die Antwort auf die Frage „Was ist Folsäure?“, dass das Vitamin B9 als lebensnotwendiger Vitalstoff nicht nur für das werdende Leben, sondern für uns alle von großer Bedeutung ist.
Was ist Folsäure und wo finden wir sie?
Wenn wir uns täglich ausgewogen ernähren, nehmen wir bereits einen großen Teil der wichtigen Folsäure über die Nahrung zu uns. Vitamin B9 ist in pflanzlichen, aber auch in tierischen Lebensmitteln enthalten. Gute Folsäure-Lieferanten sind beispielsweise Grünkohl, Brokkoli, Spinat sowie Hülsenfrüchte, vor allem Sojabohnen. Des Weiteren finden wir Folsäure ebenso in Vollkornprodukten, in Fisch, Leber, Fleisch, Eiern und Milch.
Und wieviel Folsäure brauchen wir? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Jugendliche und Erwachsene sollten jedoch mindestens 400 Mikrogramm Folsäure täglich zu sich nehmen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Fazit: Was ist also Folsäure? Sie ist ein essenzielles Vitamin aus der B-Gruppe und besonders wichtig für Entwicklungs- und Wachstumsprozesse.
Weitere Infos über Folsäure
Wissenswertes über die Wirkung von Folsäure, wie sich ein Folsäure Mangel auswirkt, Infos über Nebenwirkungen und Dosierung von Folsäure ...
zur Übersicht - Vitamin B9
Weitere Infos über die B-Vitamine
Erfahren Sie die Wirkung von Vitamin B, in welchen Nahrungsmitteln es enthalten ist, welche Anzeichen auf Vitamin B Mangel hinweisen, Informationen über alle B Vitamine ...
zur Übersicht - Vitamin B
~~~
Werbung:
Bei Amazon.de finden Sie eine große Auswahl an Vitamin B:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Nahrungsmittel mit Folsäure
Lebensmittel mit Folsäure / Tabelle
Wirkung und Nebenwirkungen von Folsäure
Die Einnahme von Folsäure und die Dosierung
Folsäure Mangel und die Symptome
Folsäure Überdosierung
Folsäure zum Schwanger werden bei Kinderwunsch
Weshalb Folsäure in der Schwangerschaft wichtig …
Wie wirkt Folsäure für Schwangere?
Folsäure, B6 und B12 - eine starke Kombination
Folsäure und Eisen - ein starkes Duo
Jod und Folsäure - ein gutes Team
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen