Wir alle haben das Schicksal richtig dick zu werden, falls sich nicht bald etwas Grundsätzliches ändert!
Das Haushaltsbudget für Nahrungsmittel wird immer kleiner. Für die Zubereitung der Mahlzeiten nehmen wir uns immer weniger Zeit. Das hat der Entwicklung und Verbreitung neuer Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit), wie neueste WHO-Studien aufzeigen, enormen Vorschub geleistet. In den letzten 50 Jahren hat sich eine neue Weltordnung in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln etabliert:
Obwohl wir im Mittel immer weniger essen, nimmt die Zahl der Fettleibigen explosionsartig zu. Irgendetwas scheint im »Reich des schnellen Essens« und der Ernährungsempfehlungen nicht zu stimmen. Während Kampagnen zur Verbesserung der Volksgesundheit kaum sichtbare Wirkungen zeigen, werden in der Ernährungslehre auf allen Stufen vom Konsumenten über die Produzenten, Ernährungsberater bis zur staatlichen Krankenvorsorge grundlegende Fehler begangen. Und die Kosten für ernährungsbedingte Krankheiten steigen weiter.
Die Lösung für das moderne Ernährungsdilemma
Für Piere Weill steht — in bester französischer Tradition — der Genuss beim Essen an erster Stelle. Seine Lösung für das moderne Ernährungsdilemma: »Wenn wir der Natur mit Respekt begegnen und unsere Nutztiere gut ernähren, dann werden auch wir Menschen uns gesund fühlen.« Gute Ernährung ist für den Wissenschaftler und Landwirt immer auch genussvolle Ernährung: Weill präsentiert eine neue Sichtweise auf die guten — und gesunden — Seiten traditioneller Ernährung. Mit dem richtigen Fett — Omega-3 statt Omega-6 — weg von Junkfood, Billig-Gebäck mit gehärtetem Palmfett und anderen kulinarischen Grausamkeiten.
Dieses Buch öffnet die Augen: für die menschenfeindliche Ernährungsbilanz von Lebensmittelherstellern, Pharmakonzernen und der Politik. Aber auch für Lösungen, die Genuss und Gesundheit wie seit Jahrhunderten verbinden.
Hier liegt zum wiederholten Mal ein typischer systemed-»Enthüllungskrimi« über die Abgründe und Grauzonen der Ernährungspolitik und der Ernährungsempfehlungen vor.
Definitiv ein Buch, über das man 2010 sprechen wird!
Der Autor
Pierre Weill ist Agraringenieur und Spezialist für die Rinderzucht. Nach seinen schlechten Erfahrungen mit der Massentierhaltung der 1980er-Jahre gründete er eine wissenschaftliche Gesellschaft, die sich der Gesundheit von Mensch und Tier verschrieben hatte. 2000 wurde daraus eine Vereinigung mit dem Ziel, die gesamte Nahrungskette auf die Gesundheit der Tiere, des Menschen und des Planeten auszurichten. Pierre Weill erfährt damit nicht nur als Autor, sondern auch als wissenschaftlicher Visionär große Beachtung in ganz Europa.
Sind wir morgen alle dick? 40 Jahre Ernährungslügen - 10 Kilo Übergewicht von Pierre Weill, systemed Verlag, Format: 148 mm x 210 mm, 224 Seiten, vierfarbig, Hardcover; zahlreiche Abbildungen; ISBN 978-3-927372-52-8; 15,95 EUR (D)
Sind wir morgen alle dick?
Wir alle haben das Schicksal richtig dick zu werden, falls sich nicht bald etwas Grundsätzliches ändert!
Das Haushaltsbudget für Nahrungsmittel wird immer kleiner. Für die Zubereitung der Mahlzeiten nehmen wir uns immer weniger Zeit. Das hat der Entwicklung und Verbreitung neuer Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit), wie neueste WHO-Studien aufzeigen, enormen Vorschub geleistet. In den letzten 50 Jahren hat sich eine neue Weltordnung in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln etabliert:
Obwohl wir im Mittel immer weniger essen, nimmt die Zahl der Fettleibigen explosionsartig zu. Irgendetwas scheint im »Reich des schnellen Essens« und der Ernährungsempfehlungen nicht zu stimmen. Während Kampagnen zur Verbesserung der Volksgesundheit kaum sichtbare Wirkungen zeigen, werden in der Ernährungslehre auf allen Stufen vom Konsumenten über die Produzenten, Ernährungsberater bis zur staatlichen Krankenvorsorge grundlegende Fehler begangen. Und die Kosten für ernährungsbedingte Krankheiten steigen weiter.
Die Lösung für das moderne Ernährungsdilemma
Für Piere Weill steht — in bester französischer Tradition — der Genuss beim Essen an erster Stelle. Seine Lösung für das moderne Ernährungsdilemma: »Wenn wir der Natur mit Respekt begegnen und unsere Nutztiere gut ernähren, dann werden auch wir Menschen uns gesund fühlen.« Gute Ernährung ist für den Wissenschaftler und Landwirt immer auch genussvolle Ernährung: Weill präsentiert eine neue Sichtweise auf die guten — und gesunden — Seiten traditioneller Ernährung. Mit dem richtigen Fett — Omega-3 statt Omega-6 — weg von Junkfood, Billig-Gebäck mit gehärtetem Palmfett und anderen kulinarischen Grausamkeiten.
Dieses Buch öffnet die Augen: für die menschenfeindliche Ernährungsbilanz von Lebensmittelherstellern, Pharmakonzernen und der Politik. Aber auch für Lösungen, die Genuss und Gesundheit wie seit Jahrhunderten verbinden.
Hier liegt zum wiederholten Mal ein typischer systemed-»Enthüllungskrimi« über die Abgründe und Grauzonen der Ernährungspolitik und der Ernährungsempfehlungen vor.
Definitiv ein Buch, über das man 2010 sprechen wird!
Der Autor
Pierre Weill ist Agraringenieur und Spezialist für die Rinderzucht. Nach seinen schlechten Erfahrungen mit der Massentierhaltung der 1980er-Jahre gründete er eine wissenschaftliche Gesellschaft, die sich der Gesundheit von Mensch und Tier verschrieben hatte. 2000 wurde daraus eine Vereinigung mit dem Ziel, die gesamte Nahrungskette auf die Gesundheit der Tiere, des Menschen und des Planeten auszurichten. Pierre Weill erfährt damit nicht nur als Autor, sondern auch als wissenschaftlicher Visionär große Beachtung in ganz Europa.
Sind wir morgen alle dick? 40 Jahre Ernährungslügen - 10 Kilo Übergewicht von Pierre Weill, systemed Verlag, Format: 148 mm x 210 mm, 224 Seiten, vierfarbig, Hardcover; zahlreiche Abbildungen; ISBN 978-3-927372-52-8; 15,95 EUR (D)
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Das große Buch der Heilsteine Neuauflage 2018
Buchtipp: Ich helfe mir selbst – Diabetes
Buchtipp: Arthritis heilen
Buchtipp: Nie mehr Parodontose und Karies!
Buchtipp: Pflanzencode
Buchtipp: Naturheilkunde für die ganze Familie
Buchtipp: Wildkräuterspaziergang
Buchtipp: Wildnisapotheke
Buchtipp: Hydrolate
Buchtipp: Die Tierkreisfarben
Buchtipp: Mond & Kräuter
Buchtipp: Bio-Lebensmittel
Buchtipp: Ich helfe mir selbst – Arthrose
Buchtipp: Apothecary
Viruserkrankungen natürlich behandeln
Pilates
Besser als jede Diät
Mein Kräutererbe - Uralte Heilrezepte
Yoga - 2100 Asanas
Buchtipp: Blasenprobleme natürlich behandeln
Pharma-Crime
Lavendel in seiner Vielfalt
Buchtipp: PFLANZENSCHÄTZE DER AHNEN
Buchtipp: Heilpflanzen am Mittelmeer
Omas Kräuterwelt
Buchtipp: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich …
Buchtipp: Hochdosiert
Buchtipp: Bluthochdruck natürlich behandeln
Buchtipp: Erkältungen natürlich behandeln
Buchtipp: Entzündliches Rheuma natürlich behandeln
Buchtipp: DARM-FITNESS von Tanja Gehring
Buchtipp: Die Ayurveda Apotheke von Dr. Vinod …
Buchtipp: Cholesterin natürlich senken
Entspannung für Nacken und Schultern
Gesund und fit durch Heilpflanzensäfte
DIY Heilsalben
Heilsteine Neuauflage 2015
SOS Hexenschuss
ENERGIERIEGEL VEGAN
Gesunde Ernährung ab 60
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen