Gillian McKeith, Autorin der Bücher „Du bist, was du isst“, zeigt in ihrem neuen Ratgeber, wie man sich buchstäblich gesund isst. Beispielsweise helfen Bananen gegen Sodbrennen und schwarze Johannisbeeren gegen Krampfadern oder Makrelen gegen Rheuma. Durch gezielte Ernährung lassen sich viele Krankheiten und Beschwerden gut in den Griff bekommen oder gleich von vornherein vermeiden. Gillian McKeith informiert bei über 100 verbreiteten Beschwerden von A bis Z über das richtige Essverhalten.
Behandelt werden die wichtigsten Gesundheitsfaktoren von Verdauung über Herz-Kreislauf, Hormone, bis hin zu Stress, Entgiftung und Immunsystem. Auch die Grundlagen einer gesunden Ernährung, die Wasser, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe beinhalten, werden erklärt.
Bevor sich die Autorin dann den Gesundheitsproblemen von A bis Z zuwendet, gibt das Kapitel Ernährung in verschiedenen Lebensphasen Aufschluss über die Ernährung von Babys, Kindern, in den Jahren der Fruchtbarkeit, während der Schwangerschaft, beim Abnehmen, in den Wechseljahren, der Menopause und im Prozess des Älterwerdens.
Alles in allem, ein hilfreicher Ratgeber, der erklärt, wie man sich im wahrsten Sinne des Wortes „gesund isst“.
Die Autorin
Gillian McKeith hat sich in verschiedenen Fernsehshows und Sendungen in England als Ernährungsexpertin etabliert. Sie präsentierte die Fernsehserie „You Are What You Eat“ auf Channel 4, die auch vom deutschen (RTL II) und österreichischen (ATV) Fernsehen ausgestrahlt wurde. In ihrer Londoner McKeith-Klinik betreut sie Stars, Politiker und Sportler.
Iss dich gesund! Von Gillian McKeith; aus dem Englischen von Imke Brodersen; Mosaik bei Goldmann; 656 Seiten; € 12,95 [D] / € 13,40 [A] / CHF 23,90(UVP); ISBN 978-3-442-17132-3
Iss dich gesund!
Beschwerden lindern und Krankheiten heilen
Gillian McKeith, Autorin der Bücher „Du bist, was du isst“, zeigt in ihrem neuen Ratgeber, wie man sich buchstäblich gesund isst. Beispielsweise helfen Bananen gegen Sodbrennen und schwarze Johannisbeeren gegen Krampfadern oder Makrelen gegen Rheuma. Durch gezielte Ernährung lassen sich viele Krankheiten und Beschwerden gut in den Griff bekommen oder gleich von vornherein vermeiden. Gillian McKeith informiert bei über 100 verbreiteten Beschwerden von A bis Z über das richtige Essverhalten.
Behandelt werden die wichtigsten Gesundheitsfaktoren von Verdauung über Herz-Kreislauf, Hormone, bis hin zu Stress, Entgiftung und Immunsystem. Auch die Grundlagen einer gesunden Ernährung, die Wasser, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe beinhalten, werden erklärt.
Bevor sich die Autorin dann den Gesundheitsproblemen von A bis Z zuwendet, gibt das Kapitel Ernährung in verschiedenen Lebensphasen Aufschluss über die Ernährung von Babys, Kindern, in den Jahren der Fruchtbarkeit, während der Schwangerschaft, beim Abnehmen, in den Wechseljahren, der Menopause und im Prozess des Älterwerdens.
Alles in allem, ein hilfreicher Ratgeber, der erklärt, wie man sich im wahrsten Sinne des Wortes „gesund isst“.
Die Autorin
Gillian McKeith hat sich in verschiedenen Fernsehshows und Sendungen in England als Ernährungsexpertin etabliert. Sie präsentierte die Fernsehserie „You Are What You Eat“ auf Channel 4, die auch vom deutschen (RTL II) und österreichischen (ATV) Fernsehen ausgestrahlt wurde. In ihrer Londoner McKeith-Klinik betreut sie Stars, Politiker und Sportler.
Iss dich gesund! Von Gillian McKeith; aus dem Englischen von Imke Brodersen; Mosaik bei Goldmann; 656 Seiten; € 12,95 [D] / € 13,40 [A] / CHF 23,90(UVP); ISBN 978-3-442-17132-3
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Das große Buch der Heilsteine Neuauflage 2018
Buchtipp: Ich helfe mir selbst – Diabetes
Buchtipp: Arthritis heilen
Buchtipp: Nie mehr Parodontose und Karies!
Buchtipp: Pflanzencode
Buchtipp: Naturheilkunde für die ganze Familie
Buchtipp: Wildkräuterspaziergang
Buchtipp: Wildnisapotheke
Buchtipp: Hydrolate
Buchtipp: Die Tierkreisfarben
Buchtipp: Mond & Kräuter
Buchtipp: Bio-Lebensmittel
Buchtipp: Ich helfe mir selbst – Arthrose
Buchtipp: Apothecary
Viruserkrankungen natürlich behandeln
Pilates
Besser als jede Diät
Mein Kräutererbe - Uralte Heilrezepte
Yoga - 2100 Asanas
Buchtipp: Blasenprobleme natürlich behandeln
Pharma-Crime
Lavendel in seiner Vielfalt
Buchtipp: PFLANZENSCHÄTZE DER AHNEN
Buchtipp: Heilpflanzen am Mittelmeer
Omas Kräuterwelt
Buchtipp: Schilddrüsenunterfunktion erfolgreich …
Buchtipp: Hochdosiert
Buchtipp: Bluthochdruck natürlich behandeln
Buchtipp: Erkältungen natürlich behandeln
Buchtipp: Entzündliches Rheuma natürlich behandeln
Buchtipp: DARM-FITNESS von Tanja Gehring
Buchtipp: Die Ayurveda Apotheke von Dr. Vinod …
Buchtipp: Cholesterin natürlich senken
Entspannung für Nacken und Schultern
Gesund und fit durch Heilpflanzensäfte
DIY Heilsalben
Heilsteine Neuauflage 2015
SOS Hexenschuss
ENERGIERIEGEL VEGAN
Gesunde Ernährung ab 60
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen