ca. 200 g Ramiro-Paprika 200 ml Wasser 100 g Gurke ohne Schale 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack) 1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin 1–2 TL Meersalz 1 EL naturtrüber Apfelessig 2 große reife Tomaten schwarzer Pfeffer aus der Mühle ½ Tasse Eiswürfel essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere) eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Gelbe Gazpacho
Zutaten:
ca. 200 g gelbe Paprika 200 ml Wasser 150 g Gurke ohne Schale 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack) 1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin 1–2 TL Meersalz 1 EL naturtrüber Apfelessig 1 mittelgroße reife Tomate schwarzer Pfeffer aus der Mühle ½ Tasse Eiswürfel essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere) eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Orange Gazpacho
Zutaten:
ca. 200 g orange Paprika 200 ml Wasser 200 g Gurke ohne Schale 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack) 1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin 1–2 TL Meersalz 1 EL naturtrüber Apfelessig 1 große reife Tomate schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 kleine mittelscharfe Peperoni oder Peperonipulver (z. B. Peperita Aji) ½ Tasse Eiswürfel essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere) eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Zubereitung
für alle drei Gazpacho-Varianten
Waschen Sie alle Zutaten gründlich. Entfernen Sie bei der Paprika den Stiel, die Kerne können mitverwendet werden.
Schälen Sie die Gurke und den Knoblauch. Waschen Sie für die orange Gazpacho die Peperoni, und entfernen Sie den Stiel und die Kerne. Schneiden Sie bei der Tomate den Stielansatz keilförmig heraus. Pürieren Sie alle Zutaten außer den Eiswürfeln in einem Standmixer zu einer cremigen Suppe.
Mischen Sie erst am Ende die Eiswürfel unter, und mixen Sie weiter, bis sie komplett zerkleinert sind. Dadurch erhält die Suppe eine angenehme Kühle. Wenn Sie Ihre Gazpacho nicht so kühl mögen, können Sie die Eiswürfel auch weglassen.
Kalte Gemüsesuppe - Gazpacho
Gazpacho Trilogie: Rot - Gelb - Orange
Zutaten für 4–6 Personen
Rote Gazpacho
Zutaten:
ca. 200 g Ramiro-Paprika
200 ml Wasser
100 g Gurke ohne Schale
1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin
1–2 TL Meersalz
1 EL naturtrüber Apfelessig
2 große reife Tomaten
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
½ Tasse Eiswürfel
essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere)
eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Gelbe Gazpacho
Zutaten:
ca. 200 g gelbe Paprika
200 ml Wasser
150 g Gurke ohne Schale
1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin
1–2 TL Meersalz
1 EL naturtrüber Apfelessig
1 mittelgroße reife Tomate
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
½ Tasse Eiswürfel
essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere)
eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Orange Gazpacho
Zutaten:
ca. 200 g orange Paprika
200 ml Wasser
200 g Gurke ohne Schale
1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
1 EL kalt gepresstes Olivenöl extra virgin
1–2 TL Meersalz
1 EL naturtrüber Apfelessig
1 große reife Tomate
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 kleine mittelscharfe Peperoni oder Peperonipulver (z. B. Peperita Aji)
½ Tasse Eiswürfel
essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Gänseblümchen, Vogelmiere)
eine feurige Portion Liebe und Leidenschaft
Zubereitung
für alle drei Gazpacho-Varianten
Waschen Sie alle Zutaten gründlich. Entfernen Sie bei der Paprika den Stiel, die Kerne können mitverwendet werden.
Schälen Sie die Gurke und den Knoblauch. Waschen Sie für die orange Gazpacho die Peperoni, und entfernen Sie den Stiel und die Kerne. Schneiden Sie bei der Tomate den Stielansatz keilförmig heraus. Pürieren Sie alle Zutaten außer den Eiswürfeln in einem Standmixer zu einer cremigen Suppe.
Mischen Sie erst am Ende die Eiswürfel unter, und mixen Sie weiter, bis sie komplett zerkleinert sind. Dadurch erhält die Suppe eine angenehme Kühle. Wenn Sie Ihre Gazpacho nicht so kühl mögen, können Sie die Eiswürfel auch weglassen.
© Schirner Verlag Darmstadt / Teresa-Maria Sura
Diese kalten Gemüsesuppen und viele weitere Rohköstliche Gourmet-Rezepte für Genießer finden Sie in dem Buch:
Rohköstliche Gourmet-Rezepte für Genießer von Teresa-Maria Sura, Schirner Verlag; 256 Seiten, Paperback, mit zahlr. farbigen Abb. ; ISBN 978-3-8434-1011-3; € 19,95
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Gesunde Grüne Smoothies
Vital-Frikadellen auf Spros …
Kalte Gurkensuppe
Grüne Smoothies
Brokkoli küsst Haselnuss
Pizza Fresca
Sprossen Allerlei mit Sauca …
„Gegrillter“ Gemüse-Spieß
Vanille Eis-Zylinder mit Sc …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low-Carb-Kuchen und Torten-Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low-Carb-Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 65 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen