12 Eier 4 EL kaltes Wasser 1 EL Weizenstärke 1/2 TL Salz weißer Pfeffer Muskatnuss 6 EL Sonnenblumenöl 200 g Krabben einige Zweige Dill
*
Zubereitung
Die Eier trennen und die Eidotter mit 2 EL Wasser eine Minute mit der Gabel schlagen, in dem restlichen Wasser die Stärke auflösen und unter die Eimasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und ganz wenig Muskatnuss würzen.Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Die Krabben kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Den Dill fein wiegen.
1 EL Sonnenblumenöl in einer kleinen Pfanne nicht zu stark erhitzen (ideal ist eine Omelettepfanne), ein Viertel der Eimasse eingießen und die Omelettes portionsweise ausbacken.
Dabei die Pfanne mehrmals rucken, damit das Omelette nicht anbackt und bei geschlossenem Deckel 4-5 Minuten backen, bis die Masse an der Oberfläche gestockt ist.
In einer zweiten Pfanne 2 EL Öl erhitzen, die Krabben zugeben und unter vorsichtigem Wenden 2 Minuten erhitzen.
Omelettes mit den Krabben belegen und mit etwas Dill bestreut servieren.
Pro Person: 425 kcal (1779 kJ), 29,4 g Eiweiß, 33,4 g Fett, 1,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Gesundheitstipp:
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Ihre Wirkstoffe regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.
Weitere köstliche Winter Rezepte
Entdecken Sie leckere Rezepte für den Winter, wie beispielsweise Tex-Mex-Pfannkuchen, Krabben-Omelette, Cannelloni, Gemüsecurry, Putenbraten mit Dörrobst, leckere Salate und vieles mehr ...
Genießen Sie im Winter gesunde Kohlgerichte, wie z.B. Brokkoli-Käse-Suppe, gefüllter Wirsing, Rotkrautsalat, Kohlrabi-Möhren-Auflauf, Kohlrouladen, Brokkoli-Flan, Wok-Gemüse mit Tofu und vieles mehr ...
Krabben-Omelette
Zutaten für 4 Personen
12 Eier
4 EL kaltes Wasser
1 EL Weizenstärke
1/2 TL Salz
weißer Pfeffer
Muskatnuss
6 EL Sonnenblumenöl
200 g Krabben
einige Zweige Dill
*
Zubereitung
Die Eier trennen und die Eidotter mit 2 EL Wasser eine Minute mit der Gabel schlagen, in dem restlichen Wasser die Stärke auflösen und unter die Eimasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und ganz wenig Muskatnuss würzen.Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Die Krabben kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Den Dill fein wiegen.
1 EL Sonnenblumenöl in einer kleinen Pfanne nicht zu stark erhitzen (ideal ist eine Omelettepfanne), ein Viertel der Eimasse eingießen und die Omelettes portionsweise ausbacken.
Dabei die Pfanne mehrmals rucken, damit das Omelette nicht anbackt und bei geschlossenem Deckel 4-5 Minuten backen, bis die Masse an der Oberfläche gestockt ist.
In einer zweiten Pfanne 2 EL Öl erhitzen, die Krabben zugeben und unter vorsichtigem Wenden 2 Minuten erhitzen.
Omelettes mit den Krabben belegen und mit etwas Dill bestreut servieren.
Pro Person: 425 kcal (1779 kJ), 29,4 g Eiweiß, 33,4 g Fett, 1,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Gesundheitstipp:
Artischockensaft für die Verdauung
Bei reichlichem Essen, insbesondere fetthaltigem, ist Artischocke ideal. Ihre Wirkstoffe regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Da Artischockensaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.
Weitere köstliche Winter Rezepte
Entdecken Sie leckere Rezepte für den Winter, wie beispielsweise Tex-Mex-Pfannkuchen, Krabben-Omelette, Cannelloni, Gemüsecurry, Putenbraten mit Dörrobst, leckere Salate und vieles mehr ...
zur Übersicht - Winter Rezepte
Weitere leckere Kohlgerichte
Genießen Sie im Winter gesunde Kohlgerichte, wie z.B. Brokkoli-Käse-Suppe, gefüllter Wirsing, Rotkrautsalat, Kohlrabi-Möhren-Auflauf, Kohlrouladen, Brokkoli-Flan, Wok-Gemüse mit Tofu und vieles mehr ...
zur Übersicht - Kohl Rezepte
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Fitness-Salat mit Senfdressing
Nudelsalat mit Hähnchenbrust
Pilzsalat mit Emmentaler
Käsetoast mit Birnen
Bandnudeln mit Lachsforellen-Streifen
Cannelloni alla Sottentina
Gemüseauflauf
Fischfilet á la Mexicana
Putenbraten mit Dörrobst
Gemüsecurry mit Cashew-Nüssen
Tex-Mex-Pfannkuchen
Putengeschnetzeltes mit Gemüse
Kohl Rezepte
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low Carb Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen