2 Msp. gekörnte Gemüsebrühe (Instantprodukt) 40 g getrocknete Tomaten 300 g Tofu natur 6–8 Stängel Basilikum 1 Ei 40 g Sojamehl 1 EL Olivenöl Für den Salat: 80 g Rucola (geputzt gewogen) 50 g Radicchio (geputzt gewogen) 240 g Cocktailtomaten 4 EL Balsamico bianco 2 EL Olivenöl Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Die Gemüsebrühe mit 100 ml heißem Wasser verrühren. Die getrockneten Tomaten 20 Minuten zugedeckt darin einweichen und quellen lassen.
2. Dann zunächst den Salat zubereiten. Den Rucola und die Radicchioblätter waschen und trocken schleudern. Die langen Rucolastängel abknipsen und die Blättchen in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radicchioblätter in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Für das Salatdressing den Essig mit Salz, Pfeffer und schließlich dem Öl gut verrühren. Rucola, Radicchio, Tomaten und das Dressing in einer Schüssel locker mischen. Zugedeckt kühl stellen.
3. Den Tofu in einer Schüssel fein zerkrümeln. Die eingeweichten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten und das Basilikum unter den Tofu mischen. Das Ei mit einer Gabel unterquirlen. Das Sojamehl darüberstäuben und die Tofumischung mit den Händen zu einer homogenen Creme verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Tofuteig 12 tischtennisgroße Kugeln formen. Diese gut zusammendrücken und auf diese Weise zu flachen Bratlingen formen.
4. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze goldgelb ausbacken. Dabei ein- bis zweimal wenden. Den Salat noch einmal gut durchmischen und auf zwei Teller verteilen. Je 6 Bratlinge ins Salatbett setzen und sofort servieren.
1 Portion (430 g): ca. 525 kcal, 36 g Eiweiß (28 E%), 37 g Fett (62 E%), 14 g Kohlenhydrate (10 E%).
Dieses Tofu Rezept und weitere vegetarische LOGI Rezepte finden Sie in dem Buch:
Vegetarisch kochen mit der LOGI-Methode von Susanne Thiel und Dr. Nicolai Worm; 192 Seiten; Zahlreiche Abbildungen; Format 23,5 x 16,5 cm; 978-3-927372-80-1; 19,95 EUR
Weitere LOGI Rezepte
LOGI Rezepte sind nicht nur gesund, sie helfen auch beim Abnehmen. Zudem schmecken LOGI Diät Rezepte super lecker. Überzeugen Sie sich selbst - probieren Sie ...
Probieren Sie unseren Low Carb Diätplan zum Abnehmen mit Rezepten für 7 Tage, mit 5 Mahlzeiten pro Tag. Entdecken Sie, wie schnell eine kohlenhydratarme Diät die Pfunde purzeln ...
Mediterrane Tofubratlinge im Rucolabett
Zutaten für 2 Portionen
Für die Tofubratlinge:
2 Msp. gekörnte Gemüsebrühe (Instantprodukt)
40 g getrocknete Tomaten
300 g Tofu natur
6–8 Stängel Basilikum
1 Ei
40 g Sojamehl
1 EL Olivenöl
Für den Salat:
80 g Rucola (geputzt gewogen)
50 g Radicchio (geputzt gewogen)
240 g Cocktailtomaten
4 EL Balsamico bianco
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Die Gemüsebrühe mit 100 ml heißem Wasser verrühren. Die getrockneten Tomaten 20 Minuten zugedeckt darin einweichen und quellen lassen.
2. Dann zunächst den Salat zubereiten. Den Rucola und die Radicchioblätter waschen und trocken schleudern. Die langen Rucolastängel abknipsen und die Blättchen in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radicchioblätter in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Für das Salatdressing den Essig mit Salz, Pfeffer und schließlich dem Öl gut verrühren. Rucola, Radicchio, Tomaten und das Dressing in einer Schüssel locker mischen. Zugedeckt kühl stellen.
3. Den Tofu in einer Schüssel fein zerkrümeln. Die eingeweichten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten und das Basilikum unter den Tofu mischen. Das Ei mit einer Gabel unterquirlen. Das Sojamehl darüberstäuben und die Tofumischung mit den Händen zu einer homogenen Creme verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Tofuteig 12 tischtennisgroße Kugeln formen. Diese gut zusammendrücken und auf diese Weise zu flachen Bratlingen formen.
4. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze goldgelb ausbacken. Dabei ein- bis zweimal wenden. Den Salat noch einmal gut durchmischen und auf zwei Teller verteilen. Je 6 Bratlinge ins Salatbett setzen und sofort servieren.
1 Portion (430 g): ca. 525 kcal, 36 g Eiweiß (28 E%), 37 g Fett (62 E%), 14 g Kohlenhydrate (10 E%).
Dieses Gericht liefert 122 kcal pro 100 g.
© 2010 systemed Verlag, Lünen
Dieses Tofu Rezept und weitere vegetarische LOGI Rezepte finden Sie in dem Buch:
Vegetarisch kochen mit der LOGI-Methode von Susanne Thiel und Dr. Nicolai Worm; 192 Seiten; Zahlreiche Abbildungen; Format 23,5 x 16,5 cm; 978-3-927372-80-1; 19,95 EUR
Weitere LOGI Rezepte
LOGI Rezepte sind nicht nur gesund, sie helfen auch beim Abnehmen. Zudem schmecken LOGI Diät Rezepte super lecker. Überzeugen Sie sich selbst - probieren Sie ...
zur Übersicht - LOGI Rezepte
Zum Ausprobieren finden Sie hier einen:
Low Carb Diätplan für eine Woche
Probieren Sie unseren Low Carb Diätplan zum Abnehmen mit Rezepten für 7 Tage, mit 5 Mahlzeiten pro Tag. Entdecken Sie, wie schnell eine kohlenhydratarme Diät die Pfunde purzeln ...
weiter zum - Low Carb Diätplan
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Zander in Zitronensauce
Puten-Ei-Piccata mit Honigm …
Tofuwürfel im Sesammantel
Zucchinilinguine
Feuriges Gemüse mit roten L …
Ricotta-Kaffee-Kuchen mit N …
Leichte Himbeer-Joghurt-Tor …
Eierlikör Torte
Gemüsepfanne mit Putenbrust
Lachsfilet mit fruchtigem S …
Asiatische Garnelen-Zucchin …
Knuspriges Sesamhähnchen mi …
Asiatische Gemüse-Nudelpfan …
Fischrouladen mit toskanisc …
Lachssteak zu mediterranem …
Gemüse-Puten-Curry
Heilbuttspieße auf Avocadob …
Gratinierte Teigrollen mit …
Low Carb Diätplan für eine …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Über 35 leckere Rezepte für Abnehmshakes - gesunde Schlankmacher
Gesunde Saftdiät - beschleunigt die Fettverbrennung, entwässert und entgiftet
Über 30 Rezepte mit Hafer- und Weizenkleie - Abnehmen ohne zu hungern
Über 20 Magerquark-Rezepte zum Abnehmen - Low Carb und Low Fat
Über 25 Buttermilch-Diät-Shakes - fettarm, kalorienarm und lecker
Melonen-Rezepte zum Abnehmen - lecker, kalorienarm und gesund
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Die besten Sportarten zum Abnehmen - fit und schlank durch Bewegung
Teesorten zum Abnehmen - gesunde Fettverbrenner, die entschlacken & entgiften
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen