Entfliehen Sie dem stressigen Alltag und sammeln Sie in Wellnessoasen neue Kräfte
Dass wir Deutschen unseren Urlaub schätzen und gerne auch ein paar Mal öfter im Jahr verreisen, ist allgemein bekannt. Dabei ist jede Art von Urlaub recht, ob als Backpacker durch Asien, mit der Familie ins Ferienhaus am Meer oder zum Skifahren in die Berge. Doch gerade in den letzten Jahren schwingt der Pegel immer mehr in eine ganz bestimmte Richtung: Wellness. Ob nur zum Wochenende oder für die ganze Woche - der Wellnessurlaub boomt in Deutschland.
Dieser Umschwung erklärt sich in dem Wandel unserer Gesellschaft. Im Zeitalter des Burnout-Syndroms sehnt sich der Körper immer mehr und immer öfter nach ein bisschen Erholung. Viele hören bereits auf den Hilferuf des Körpers und übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit. Nicht ohne Grund ist die Anzahl der Wellnessurlauber in den letzten Jahren stark angestiegen.
Aus dem Alltag ausbrechen
Für jeden bedeutet Wellness etwas anderes. Für den einen sind es ausgewogene Spaziergänge oder Sportaktivitäten, für den anderen sind es das Frühstück ans Bett oder Kosmetikbehandlungen. Trotzdem haben alle Vorstellungen eines gemeinsam: Wellness ist der höchste Grad der Entspannung. Wellness bedeutet für uns, die stressigen Gedanken aus dem Kopf zu verdrängen und dem stressigen Alltag zu entfliehen, mit Menschen zusammen zu sein, die man liebt und sich einfach mal um nichts kümmern zu müssen. Wellness wirkt wunder auf unsere Gesundheit.
Besonders beliebt bei einem Wellnessurlaub sind Saunen, Schwimmbäder oder Massagen. Auch Heilbäder gehören auf der Beliebtheitsskala ganz weit nach oben. Viele der Wellnesshotels liegen in Kurorten, umgeben von wunderschönen Landschaften, die sich optimal für Spaziergänge oder Radtouren eignen.
Neue Energie in nur ein paar Tagen
Das Gute an einem Wellnessurlaub ist: Zur Erholung müssen oft keine ganzen Wochen investiert werden. Vielen genügt dazu schon ein Wochenende mit einem Schlammbad oder einer Hot-Stone-Massage und dann den Abend am Pool mit einem guten Buch ausklingen lassen. Regelmäßig eingelegte Wellnesswochenenden tanken den Körper und Geist wieder voller Energie.
Und das muss nicht einmal teuer sein. In Deutschland gibt es viele Anbieter für Wellnessreisen, die sich mit Deals gegenseitig im Preis unterbieten. Viele davon sind All-Inklusive und enthalten sogar schon einige Wellnessangebote, so dass Sie nicht noch extra zahlen müssen.
Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen
In vielen Wellnesshotels werden auch Entspannungskurse, wie Yoga, Thai Chi oder Pilates angeboten, die man auch nach dem Urlaub in den eigenen vier Wänden weiter praktizieren kann. So bringen Sie die Entspannung mit nach Hause. Ein Wellnessurlaub sagt also nichts anderes aus, als dass Sie Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit übernehmen. Sie lernen Ihre Grenzen selbst einzuschätzen, um zu wissen, wann der Körper eine Pause braucht.
Und Wellness bedeutet eine Pause von Allem. Es bedeutet, dass Sie keinerlei Verantwortung haben und sich um nichts Sorgen müssen, außer vielleicht, ob Sie lieber Rührei oder Spiegelei zum Frühstück hätten. Im beruflichen Alltag rotiert man meist um Andere, versucht der Zeit hinterherzurennen und es allen Recht zu machen. Beim Wellnessurlaub stehen Sie selbst im Mittelpunkt und die Welt dreht sich nur um Sie.
Das ist uns Deutschen unser Urlaub wert
Wir Deutschen lieben unsere Urlaubszeit und setzen alles daran, das Beste daraus zu machen. Koste es was es wolle. Eine Studie hat ergeben, dass immer mehr Deutsche bereit sind, sich Gesundheit und Wellness einiges kosten zu lassen. Der Geiz in uns setzt sich also nicht durch, sobald es um Urlaub und Erholung geht. Waren es im Jahr 2012 noch 22,99 Millionen Personen, die für Wellness auch tiefer in die Tasche greifen würden, sind es im Jahr 2014 schon 24,29 Millionen.
Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen
Die Deutschen verreisen gerne – am liebsten in Deutschland. Das liegt wohl auch an den vielen Wellness- und Kurorten, ob am Strand der Ost- oder Nordsee oder in den Naherholungsgebieten an den Alpen. Aber auch unsere großen Städte, wie Hamburg, München oder Berlin sind beliebte Reiseziele. Erst danach folgen die USA und Italien.
~~~
Weitere Infos über Wellnessoasen
Wellness bedeutet Wohlgefühl für Körper, Geist und Seele. Und ob verkürzend Beautyfarm, sachlich Spa oder einladend Wellnessoase: Es gibt viele Namen für eine wunderbare Sache – nämlich die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Angebot herrlicher ...
Im Wellnessurlaub relaxen und Energie tanken
Entfliehen Sie dem stressigen Alltag und sammeln Sie in Wellnessoasen neue Kräfte
Dass wir Deutschen unseren Urlaub schätzen und gerne auch ein paar Mal öfter im Jahr verreisen, ist allgemein bekannt. Dabei ist jede Art von Urlaub recht, ob als Backpacker durch Asien, mit der Familie ins Ferienhaus am Meer oder zum Skifahren in die Berge. Doch gerade in den letzten Jahren schwingt der Pegel immer mehr in eine ganz bestimmte Richtung: Wellness. Ob nur zum Wochenende oder für die ganze Woche - der Wellnessurlaub boomt in Deutschland.
Dieser Umschwung erklärt sich in dem Wandel unserer Gesellschaft. Im Zeitalter des Burnout-Syndroms sehnt sich der Körper immer mehr und immer öfter nach ein bisschen Erholung. Viele hören bereits auf den Hilferuf des Körpers und übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit. Nicht ohne Grund ist die Anzahl der Wellnessurlauber in den letzten Jahren stark angestiegen.
Aus dem Alltag ausbrechen
Für jeden bedeutet Wellness etwas anderes. Für den einen sind es ausgewogene Spaziergänge oder Sportaktivitäten, für den anderen sind es das Frühstück ans Bett oder Kosmetikbehandlungen. Trotzdem haben alle Vorstellungen eines gemeinsam: Wellness ist der höchste Grad der Entspannung. Wellness bedeutet für uns, die stressigen Gedanken aus dem Kopf zu verdrängen und dem stressigen Alltag zu entfliehen, mit Menschen zusammen zu sein, die man liebt und sich einfach mal um nichts kümmern zu müssen. Wellness wirkt wunder auf unsere Gesundheit.
Besonders beliebt bei einem Wellnessurlaub sind Saunen, Schwimmbäder oder Massagen. Auch Heilbäder gehören auf der Beliebtheitsskala ganz weit nach oben. Viele der Wellnesshotels liegen in Kurorten, umgeben von wunderschönen Landschaften, die sich optimal für Spaziergänge oder Radtouren eignen.
Neue Energie in nur ein paar Tagen
Das Gute an einem Wellnessurlaub ist: Zur Erholung müssen oft keine ganzen Wochen investiert werden. Vielen genügt dazu schon ein Wochenende mit einem Schlammbad oder einer Hot-Stone-Massage und dann den Abend am Pool mit einem guten Buch ausklingen lassen. Regelmäßig eingelegte Wellnesswochenenden tanken den Körper und Geist wieder voller Energie.
Und das muss nicht einmal teuer sein. In Deutschland gibt es viele Anbieter für Wellnessreisen, die sich mit Deals gegenseitig im Preis unterbieten. Viele davon sind All-Inklusive und enthalten sogar schon einige Wellnessangebote, so dass Sie nicht noch extra zahlen müssen.
Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen
In vielen Wellnesshotels werden auch Entspannungskurse, wie Yoga, Thai Chi oder Pilates angeboten, die man auch nach dem Urlaub in den eigenen vier Wänden weiter praktizieren kann. So bringen Sie die Entspannung mit nach Hause. Ein Wellnessurlaub sagt also nichts anderes aus, als dass Sie Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit übernehmen. Sie lernen Ihre Grenzen selbst einzuschätzen, um zu wissen, wann der Körper eine Pause braucht.
Und Wellness bedeutet eine Pause von Allem. Es bedeutet, dass Sie keinerlei Verantwortung haben und sich um nichts Sorgen müssen, außer vielleicht, ob Sie lieber Rührei oder Spiegelei zum Frühstück hätten. Im beruflichen Alltag rotiert man meist um Andere, versucht der Zeit hinterherzurennen und es allen Recht zu machen. Beim Wellnessurlaub stehen Sie selbst im Mittelpunkt und die Welt dreht sich nur um Sie.
Das ist uns Deutschen unser Urlaub wert
Wir Deutschen lieben unsere Urlaubszeit und setzen alles daran, das Beste daraus zu machen. Koste es was es wolle. Eine Studie hat ergeben, dass immer mehr Deutsche bereit sind, sich Gesundheit und Wellness einiges kosten zu lassen. Der Geiz in uns setzt sich also nicht durch, sobald es um Urlaub und Erholung geht. Waren es im Jahr 2012 noch 22,99 Millionen Personen, die für Wellness auch tiefer in die Tasche greifen würden, sind es im Jahr 2014 schon 24,29 Millionen.
Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen
Die Deutschen verreisen gerne – am liebsten in Deutschland. Das liegt wohl auch an den vielen Wellness- und Kurorten, ob am Strand der Ost- oder Nordsee oder in den Naherholungsgebieten an den Alpen. Aber auch unsere großen Städte, wie Hamburg, München oder Berlin sind beliebte Reiseziele. Erst danach folgen die USA und Italien.
~~~
Weitere Infos über Wellnessoasen
Wellness bedeutet Wohlgefühl für Körper, Geist und Seele. Und ob verkürzend Beautyfarm, sachlich Spa oder einladend Wellnessoase: Es gibt viele Namen für eine wunderbare Sache – nämlich die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Angebot herrlicher ...
weiter zu - Entspannen in Wellnessoasen
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
In Saunalandschaften Wärme …
Ruhe und Entspannung in ein …
Besuch in einer Wellnessoas …
Im Kosmetikstudio verwöhnen …
Beim Urlaub im Wellnesshote …
In einem Spa Hotel entspann …
Wellnssoase gegen Stress zu …
Abschalten und Entspannen m …
Ein Wellness-Wochenende vol …
Wellnessurlaub mit dem Besu …
Ein Wellness-Tag ist wie Ku …
Weitere Tipps zum Entspanne …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen