1 große Salatgurke 150 g Schmant 100 ml Milch Saft von 1/2 Zitrone 1/2 Bund Dill Salz weißer Pfeffer
Zubereitung
Gurke schälen, halbieren, das Innere der Hälften entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Schmant mit Milch cremig rühren, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und fein geschnittenem Dill abschmecken und über die Gurken gießen.
Gut durchziehen lassen und mit einigen Dillfähnchen servieren.
Pro Person: 128 kcal (536 kJ), 3,0 g Eiweiß, 10,1 g Fett, 5,5 g Kohlenhydrate
Tomatensalat
600 g Tomaten 1/2 Tasse Mais 1/2 Bund Schnittlauch 150 g Saure Sahne 3 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz weißer Pfeffer
Zubereitung
Tomaten achteln und dabei den Stielansatz entfernen.
Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Maiskörner zugeben und in einer Schüssel leicht vermischen.
Zwiebel schälen und sehr fein hacken, Knoblauchzehe schälen und zerdrücken.
Saure Sahne mit Olivenöl cremig rühren, mit Zwiebel, Knoblauch, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
Gut durchziehen lassen.
Pro Person: 166 kcal (695 kJ), 4,0 g Eiweiß, 12,0 g Fett, 4,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Weitere Salatrezepte für den Sommer
Genießen Sie vitaminreiche und leckere Salatrezepte für den Sommer wie bunten Fitness-Salat, Gurken und Tomatensalat, Griechischer Salat, Nudelsalat mit Feta ...
Rezepte für Gurkensalat und Tomatensalat
Zutaten für 4 Personen
Gurkensalat
1 große Salatgurke
150 g Schmant
100 ml Milch
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 Bund Dill
Salz
weißer Pfeffer
Zubereitung
Gurke schälen, halbieren, das Innere der Hälften entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Schmant mit Milch cremig rühren, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und fein geschnittenem Dill abschmecken und über die Gurken gießen.
Gut durchziehen lassen und mit einigen Dillfähnchen servieren.
Pro Person: 128 kcal (536 kJ), 3,0 g Eiweiß, 10,1 g Fett, 5,5 g Kohlenhydrate
Tomatensalat
600 g Tomaten
1/2 Tasse Mais
1/2 Bund Schnittlauch
150 g Saure Sahne
3 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz
weißer Pfeffer
Zubereitung
Tomaten achteln und dabei den Stielansatz entfernen.
Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Maiskörner zugeben und in einer Schüssel leicht vermischen.
Zwiebel schälen und sehr fein hacken, Knoblauchzehe schälen und zerdrücken.
Saure Sahne mit Olivenöl cremig rühren, mit Zwiebel, Knoblauch, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
Gut durchziehen lassen.
Pro Person: 166 kcal (695 kJ), 4,0 g Eiweiß, 12,0 g Fett, 4,0 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Weitere Salatrezepte für den Sommer
Genießen Sie vitaminreiche und leckere Salatrezepte für den Sommer wie bunten Fitness-Salat, Gurken und Tomatensalat, Griechischer Salat, Nudelsalat mit Feta ...
zur Übersicht - Leckere Salatrezepte
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Bunter Fitness-Salat
Griechischer Salat mit Feta
Knackiger leichter Sommersa …
Nudelsalat mit Feta & Olive …
Frischer Sommersalat
Salat mit Wassermelone und …
Kartoffelsalat mit Brühe, E …
Diät-Salat-Rezept mit Mozza …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low Carb Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich