1 kleiner Kopfsalat 4 gelbe Paprikaschoten 500 g Tomaten 1 Bund Radieschen 2 Stängel Bleichsellerie 2 Fenchelknollen 4 hartgekochte Eier 2 große Scheiben Weißbrot 250 g fettarmer Joghurt Saft einer halben Zitrone Schnittlauch Petersilie Salz Pfeffer
*
Zubereitung
Gemüse waschen und putzen.
Paprika in Streifen, Bleichsellerie und Fenchel in Stücke, Radieschen in Scheiben und Tomaten in Achtel schneiden und in vier Salatschüsseln anrichten.
Das Brot toasten, in Würfel schneiden und über den Salat geben.
Mit Eischeiben garnieren.
Aus Joghurt und Zitronensaft ein Dressing zubereiten, mit Kräutern und Gewürzen abschmecken und über den Salat geben.
Pro Person: 273 kcal (1142 kJ), 17,6 g Eiweiß, 9,3 g Fett, 26.6 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Weitere Salatrezepte für den Sommer
Genießen Sie vitaminreiche und leckere Salatrezepte für den Sommer wie bunten Fitness-Salat, Gurken und Tomatensalat, Griechischer Salat, Nudelsalat mit Feta ...
Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bachblüten. In unserer Bildergalerie finden Sie die 38 Bachblüten mit ihrer Charakteristika und ihrer Wirkung ...
Bunter Fitness-Salat
Zutaten für 4 Personen
1 kleiner Kopfsalat
4 gelbe Paprikaschoten
500 g Tomaten
1 Bund Radieschen
2 Stängel Bleichsellerie
2 Fenchelknollen
4 hartgekochte Eier
2 große Scheiben Weißbrot
250 g fettarmer Joghurt
Saft einer halben Zitrone
Schnittlauch
Petersilie
Salz
Pfeffer
*
Zubereitung
Gemüse waschen und putzen.
Paprika in Streifen, Bleichsellerie und Fenchel in Stücke, Radieschen in Scheiben und Tomaten in Achtel schneiden und in vier Salatschüsseln anrichten.
Das Brot toasten, in Würfel schneiden und über den Salat geben.
Mit Eischeiben garnieren.
Aus Joghurt und Zitronensaft ein Dressing zubereiten, mit Kräutern und Gewürzen abschmecken und über den Salat geben.
Pro Person: 273 kcal (1142 kJ), 17,6 g Eiweiß, 9,3 g Fett, 26.6 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Weitere Salatrezepte für den Sommer
Genießen Sie vitaminreiche und leckere Salatrezepte für den Sommer wie bunten Fitness-Salat, Gurken und Tomatensalat, Griechischer Salat, Nudelsalat mit Feta ...
zur Übersicht - Leckere Salatrezepte
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Griechischer Salat mit Feta
Rezepte für Gurkensalat und Tomatensalat
Knackiger leichter Sommersalat
Nudelsalat mit Feta & Oliven
Frischer Sommersalat
Salat mit Wassermelone und Feta
Kartoffelsalat mit Brühe, Essig, Öl und Wiener
Diät-Salat-Rezept mit Mozzarella
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Leckere Abnehmrezepte - gesund schlank werden und bleiben
Leichte Low Carb Kuchen und Torten Rezepte - für den Genuss ohne Reue
Low Carb Eis selber machen - Rezepte für kalorienarme, gesunde Eiscreme
Über 30 süße Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Saisonküche - saisonelle Rezeptideen für alle Jahreszeiten
Diätpläne mit einfachen Rezepten zum Abnehmen
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Über 35 herzhafte Low-Carb-Rezepte fürs Frühstück
Low-Carb-Rezepte für Desserts & Süßspeisen - kalorienreduziert und gesund
Eiweißshakes zum Abnehmen - die perfekte Ergänzung für jede Low-Carb-Diät
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen
Qigong-Übungen zum Mitmachen
5 Übungsvideos der Qigong-Schule Falun Gong zum Mitmachen
• Einführung in Falun Gong bzw. Falun Dafa
• Falun Gong Übung 1: Buddha streckt 1000 Hände aus
• Falun Gong Übung 2: Falun-Pfahlstellung
• Falun Gong Übung 3: Die beiden kosmischen Pole ...
• Falun Gong Übung 4: Falun-Himmelskreis
• Falun Gong Übung 5: Meditation
Dr. Edward Bach – Die 38 Bachblüten
Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bachblüten. In unserer Bildergalerie finden Sie die 38 Bachblüten mit ihrer Charakteristika und ihrer Wirkung ...
weiter zu - Dr. Edward Bach – Heilung mit Blüten