Stevia als Zuckerersatz und Süßstoff revolutioniert den Genuss von Süßem, was auch Diabetikern und Menschen mit Übergewicht zugutekommt.
Ist Stevia als Zuckerersatz ebenso geeignet wie bereits bekannte Süßungsmittel? Mehr als das, denn das Honigblatt ist die gesunde Alternative zu Süßstoff und Zucker, da diese Pflanze kaum Kalorien enthält, antibakteriell wirkt und somit auch gut für die Zähne ist. Viele Gründe also, um das Süßungsmittel Stevia herkömmlichem Zucker vorzuziehen.
Kann Stevia Süßstoff gänzlich ersetzen?
Auf jeden Fall, denn die meisten Süßstoffe werden synthetisch hergestellt und sind nicht ganz so unproblematisch, wie ihre Hersteller uns dies glauben machen möchten. Man spricht sogar von einer gewissen Abhängigkeit, die beim regelmäßigen Verzehr mancher künstlicher Süßstoffe auftreten kann, so dass die Konsumenten immer mehr davon benötigen, um ihr Bedürfnis nach Süßem zu stillen. Dies ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass chemische Süßungsmittel die Geschmacksnerven quasi abstumpfen lassen, was wiederum zu einer stärkeren Dosis des Süßstoffs führt - Kriterien, die beim Süßungsmittel Stevia nicht zutreffen.
Ist Stevia als Zuckerersatz ein Genuss ohne Reue?
Auch diese Frage kann mit ja beantwortet werden, es sei denn, Sie wollen mit dem Verzehr der Zuckerersatz Pflanze Ihr Gewicht erhöhen. Da der Zuckerersatz Stevia keine Kohlenhydrate enthält, wird dieses Vorhaben nicht gelingen. Doch wer mit Stevia süßen möchte, hat sicherlich andere Gründe, um den Produkten von Zuckerrübe und Zuckerrohr zu entsagen, beispielsweise um sich für die gesunde Variante des süßen Lebens zu entscheiden. Auch der Umstand, dass Stevia als Süßungsmittel den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, mag besonders Diabetiker aufhorchen lassen, da sich ihr Umgang mit Süßigkeiten ganz sicher verändern wird.
Mit Stevia als Zuckerersatz und Süßstoff gehört das schlechte Gewissen der Vergangenheit an, wenn Sie Ihrem Bedürfnis nach Süßem nachgeben. Genießen Sie Ihr „dolce vita“ ohne Reue und Bedenken, denn dank dem süßen Kraut aus dem fernen Südamerika macht Naschen wieder Spaß.
Lesen Sie noch mehr über Stevia - zurück zur Übersicht >>Stevia
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Stevia als Zuckerersatz und Süßstoff
Stevia als Zuckerersatz und Süßstoff revolutioniert den Genuss von Süßem, was auch Diabetikern und Menschen mit Übergewicht zugutekommt.
Ist Stevia als Zuckerersatz ebenso geeignet wie bereits bekannte Süßungsmittel? Mehr als das, denn das Honigblatt ist die gesunde Alternative zu Süßstoff und Zucker, da diese Pflanze kaum Kalorien enthält, antibakteriell wirkt und somit auch gut für die Zähne ist. Viele Gründe also, um das Süßungsmittel Stevia herkömmlichem Zucker vorzuziehen.
Kann Stevia Süßstoff gänzlich ersetzen?
Auf jeden Fall, denn die meisten Süßstoffe werden synthetisch hergestellt und sind nicht ganz so unproblematisch, wie ihre Hersteller uns dies glauben machen möchten. Man spricht sogar von einer gewissen Abhängigkeit, die beim regelmäßigen Verzehr mancher künstlicher Süßstoffe auftreten kann, so dass die Konsumenten immer mehr davon benötigen, um ihr Bedürfnis nach Süßem zu stillen. Dies ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass chemische Süßungsmittel die Geschmacksnerven quasi abstumpfen lassen, was wiederum zu einer stärkeren Dosis des Süßstoffs führt - Kriterien, die beim Süßungsmittel Stevia nicht zutreffen.
Ist Stevia als Zuckerersatz ein Genuss ohne Reue?
Auch diese Frage kann mit ja beantwortet werden, es sei denn, Sie wollen mit dem Verzehr der Zuckerersatz Pflanze Ihr Gewicht erhöhen. Da der Zuckerersatz Stevia keine Kohlenhydrate enthält, wird dieses Vorhaben nicht gelingen. Doch wer mit Stevia süßen möchte, hat sicherlich andere Gründe, um den Produkten von Zuckerrübe und Zuckerrohr zu entsagen, beispielsweise um sich für die gesunde Variante des süßen Lebens zu entscheiden. Auch der Umstand, dass Stevia als Süßungsmittel den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst, mag besonders Diabetiker aufhorchen lassen, da sich ihr Umgang mit Süßigkeiten ganz sicher verändern wird.
Mit Stevia als Zuckerersatz und Süßstoff gehört das schlechte Gewissen der Vergangenheit an, wenn Sie Ihrem Bedürfnis nach Süßem nachgeben. Genießen Sie Ihr „dolce vita“ ohne Reue und Bedenken, denn dank dem süßen Kraut aus dem fernen Südamerika macht Naschen wieder Spaß.
Lesen Sie noch mehr über Stevia - zurück zur Übersicht >> Stevia
~~~
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was ist Stevia?
Die Stevia Pflanze
Stevia und die Zulassung in …
Stevia - Anwendung und Dosi …
Hat Stevia Nebenwirkungen?
Ist Stevia bei Diabetes gee …
Ist Stevia wie Zucker?
Stevia Rezepte
Mit Stevia backen und koche …
Kuchen mit Stevia
Stevia - Schokolade mit Ste …
Stevia Tee und Marmelade mi …
Stevia Fluid
Stevia Pflanzen kaufen und …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen