Histaminintoleranz Rezepte können Sie bei Histaminintoleranz bedenkenlos genießen.
Zutaten für 4 Portionen
Grießtaler:
1 Zwiebel Olivenöl Salz 1 Suppenwürfel 150 g Dinkelgrieß Rapsöl zum Ausbacken 1 Ei
Gurken-Radieschen-Käse-Salat:
1 Salatgurke 150 g Radieschen 100 g Butterkäse 1 Bund Dill 250 g Naturjoghurt, 1 % Fett 2 EL Senf Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel schälen und klein schneiden. 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel darin glasig braten und mit 750 ml Wasser ablöschen. Salz, Suppenwürfel und Dinkelgrieß hinzufügen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Pfanne von der Kochplatte nehmen und das Ei unterrühren.
Gurke und Radieschen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Käse würfeln und mit dem Gemüse vermengen. Dillspitzen hinzufügen. Naturjoghurt mit dem Senf gut verrühren und über den Salat gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Grießmasse ca. 12 Laibchen formen und in heißem Rapsöl auf beiden Seiten braun braten. Zusammen mit dem Salat servieren.
Dinkelgrießtaler mit Gurken-Radieschen-Käse-Salat
Histaminintoleranz Rezepte können Sie bei Histaminintoleranz bedenkenlos genießen.
Zutaten für 4 Portionen
Grießtaler:
1 Zwiebel
Olivenöl
Salz
1 Suppenwürfel
150 g Dinkelgrieß
Rapsöl zum Ausbacken
1 Ei
Gurken-Radieschen-Käse-Salat:
1 Salatgurke
150 g Radieschen
100 g Butterkäse
1 Bund Dill
250 g Naturjoghurt, 1 % Fett
2 EL Senf
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel schälen und klein schneiden. 1 EL Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel darin glasig braten und mit 750 ml Wasser ablöschen. Salz, Suppenwürfel und Dinkelgrieß hinzufügen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Pfanne von der Kochplatte nehmen und das Ei unterrühren.
Gurke und Radieschen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Käse würfeln und mit dem Gemüse vermengen. Dillspitzen hinzufügen. Naturjoghurt mit dem Senf gut verrühren und über den Salat gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Grießmasse ca. 12 Laibchen formen und in heißem Rapsöl auf beiden Seiten braun braten. Zusammen mit dem Salat servieren.
© Kneipp-Verlag / Peter Barci
Dieses und viele weitere Histaminintoleranz Rezepte finden Sie in dem Buch:
Das Histamin Kochbuch - Genießen trotz Unverträglichkeiten von Heide Steigenberger Kneipp-Verlag, Wien 2011, 128 Seiten, Hardcover, ISBN: 978-3-7088-0528-3, Preis: 17,99 € (D) / 27,50 sFr
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Basische Rezepte und Basenfasten Rezepte
Detox-Säfte – 10 Rezepte für Detox-Drinks
30 Rezepte für Grüne Smoothies
Basilikum-Putenrouladen
Kartoffel-Blini mit Basilikumsoße und Salat
Ayurvedische Zucchini in Rahmsauce
Gefüllte Paprika
Hirsesalat
Gersten-Risotto
Kaiserschmarren
Schweinefilet mit Parmesanhülle
Hackfleisch-Gemüse-Nudel-Topf
Indisches Hähnchencurry
Lachs-Kohlrabi-Lasagne
Griechischer Salat
Loup de Mer in Curryemulsion mit grünem Spargel
Gefüllter Hokkaidokürbis an Feldsalat
Kartoffeln und Champignons auf Rosmarinspießen
Buchweizencrepe mit Aprikose und Glockenblume
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Shen Yun – Die neue Show 2019
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.