etwa 180 g Vollkornreis Meersalz Wasser zum Reiskochen 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 4 große grüne Paprikaschoten 7 EL Olivenöl 1 EL getrockneter Oregano 1 TL getrocknetes Basilikum frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 200 g Schafskäse nach Art von Feta, Mozzarella, körniger Frischkäse oder junger Ziegenkäse 1 TL frische Rosmarinnadeln
Zubereitung
1. Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser zubereiten.
2. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren und entkernen.
3. Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne in 3 EL Olivenöl andünsten, Oregano, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und die Pfanne von der Herdplatte nehmen, bevor die Zwiebeln und der Knoblauch braun werden.
4. Den Käse zerkleinern. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und den fertigen Reis vom Herd nehmen.
5. Die Paprikahälften in eine mit 2 EL Olivenöl eingefettete Auflaufform legen und schichtweise befüllen: Zunächst in jede Paprika 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und gut darin verteilen, dann je 1 gehäuften TL Käse darauf verteilen. Die Schoten zum Schluss mit je etwa 1 ½ EL Reis (je nach Paprikagröße) auffüllen, die restliche Zwiebelmischung und den restlichen Käse gleichmäßig auf alle Paprikahälften verteilen.
6. Die Auflaufform mit einem Deckel verschließen und für 20 Minuten zugedeckt in den Ofen geben.
7. Dann die Abdeckung entfernen, das restliche Olivenöl und die Rosmarinnadeln über den Paprikahälften verteilen und den Käse weitere 10 Minuten bräunlich backen.
Gefüllte Paprika
Zutaten
etwa 180 g Vollkornreis
Meersalz
Wasser zum Reiskochen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 große grüne Paprikaschoten
7 EL Olivenöl
1 EL getrockneter Oregano
1 TL getrocknetes Basilikum
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
200 g Schafskäse nach Art von Feta, Mozzarella, körniger Frischkäse oder junger Ziegenkäse
1 TL frische Rosmarinnadeln
Zubereitung
1. Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser zubereiten.
2. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren und entkernen.
3. Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne in 3 EL Olivenöl andünsten, Oregano, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und die Pfanne von der Herdplatte nehmen, bevor die Zwiebeln und der Knoblauch braun werden.
4. Den Käse zerkleinern. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und den fertigen Reis vom Herd nehmen.
5. Die Paprikahälften in eine mit 2 EL Olivenöl eingefettete Auflaufform legen und schichtweise befüllen: Zunächst in jede Paprika 1 TL Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und gut darin verteilen, dann je 1 gehäuften TL Käse darauf verteilen. Die Schoten zum Schluss mit je etwa 1 ½ EL Reis (je nach Paprikagröße) auffüllen, die restliche Zwiebelmischung und den restlichen Käse gleichmäßig auf alle Paprikahälften verteilen.
6. Die Auflaufform mit einem Deckel verschließen und für 20 Minuten zugedeckt in den Ofen geben.
7. Dann die Abdeckung entfernen, das restliche Olivenöl und die Rosmarinnadeln über den Paprikahälften verteilen und den Käse weitere 10 Minuten bräunlich backen.
© 2009 pala-Verlag
Dieses und weitere histamnarme Rezepte zum gesund Kochen finden Sie in dem Buch:
Histaminarm kochen – vegetarisch von Nadja Schäfers, pala-verlag, Darmstadt, 2009, 160 Seiten, 14,00 Euro; Hardcover, ISBN: 978-3-89566-263-8
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Basische Rezepte und Basenf …
Rohkost Rezepte
Detox-Säfte – 10 Rezepte fü …
30 Rezepte für Grüne Smooth …
Basilikum-Putenrouladen
Kartoffel-Blini mit Basilik …
Dinkelgrießtaler mit Gurken …
Ayurvedische Zucchini in Ra …
Hirsesalat
Gersten-Risotto
Kaiserschmarren
Schweinefilet mit Parmesanh …
Hackfleisch-Gemüse-Nudel-To …
Indisches Hähnchencurry
Lachs-Kohlrabi-Lasagne
Griechischer Salat
Loup de Mer in Curryemulsio …
Gefüllter Hokkaidokürbis an …
Kartoffeln und Champignons …
Buchweizencrepe mit Aprikos …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen