Buchweizencrepe mit Pilzen, Aprikose und Glockenblume
Zutaten für 4 Personen
Buchweizencrepeteig:
50 g Buchweizenmehl 125 ml Wasser 1 Ei 1 Prise Meersalz 3 EL Butter, flüssig
4 Aprikosen, eingeschnitten und entsteint Meersalz 2 TL Butter 1 EL Zucker
12 Glockenblumen, Wurzeln, Blätter und Blüten, gesäubert 120 g Semmelstoppelpilze, geputzt, längs in 3 mm dünne Scheiben geschnitten Öl, flüssige Butter zum Bestreichen Meersalz, Pfeffer aus der Mühle 4 TL Mandelöl
*
Zubereitung
Für den Crepeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Die Aprikosen innen mit etwas Salz würzen. In eine kleine feuerfeste Form legen, mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Im Backofen bei 220 Grad 5 Minuten garen.
Die Wurzeln der Glockenblumen kurz in einer Pfanne braten. Ein Drittel davon in kleine Würfel schneiden und salzen. In eine leicht eingeölte erhitzte Pfanne jeweils etwa 25 Gramm Teig ( 3 Esslöffel) geben. Sofort rosettenartig mit einigen Pilzscheiben belegen, diese mit etwas Butter bestreichen und würzen. Im Backofen bei 18o Grad weitere 5 Minuten garen.
Die Crepes mit der Pilzseite nach oben auf die Teller legen. Jeweils eine Aprikose daraufsetzen und in die Aprikose Wurzel, Blüte und Kraut der Glockenblume stecken. Mit etwas Meersalz bestreuen und mit dem Mandelöl beträufeln.
Dieses und weitere Kochrezepte zum gesund Kochen mit Wildpflanzen finden Sie in dem Buch:
Kochen mit Wildpflanzen von Jean-Marie Dumaine, erscheinen im AT Verlag, 176 Seiten, Format 21 x 28 cm, 47 Farbfotos, Gebunden, mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-03800-380-9, CHF 49.90, EUR D 29.90, EUR A 30.80
Buchweizencrepe mit Pilzen, Aprikose und Glockenblume
Zutaten für 4 Personen
Buchweizencrepeteig:
50 g Buchweizenmehl
125 ml Wasser
1 Ei
1 Prise Meersalz
3 EL Butter, flüssig
4 Aprikosen,
eingeschnitten und entsteint
Meersalz
2 TL Butter
1 EL Zucker
12 Glockenblumen, Wurzeln, Blätter und Blüten, gesäubert
120 g Semmelstoppelpilze, geputzt, längs in 3 mm dünne Scheiben geschnitten
Öl, flüssige Butter zum Bestreichen
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
4 TL Mandelöl
*
Zubereitung
Für den Crepeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 2 Stunden ruhen lassen.
Die Aprikosen innen mit etwas Salz würzen. In eine kleine feuerfeste Form legen, mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Im Backofen bei 220 Grad 5 Minuten garen.
Die Wurzeln der Glockenblumen kurz in einer Pfanne braten. Ein Drittel davon in kleine Würfel schneiden und salzen. In eine leicht eingeölte erhitzte Pfanne jeweils etwa 25 Gramm Teig ( 3 Esslöffel) geben. Sofort rosettenartig mit einigen Pilzscheiben belegen, diese mit etwas Butter bestreichen und würzen. Im Backofen bei 18o Grad weitere 5 Minuten garen.
Die Crepes mit der Pilzseite nach oben auf die Teller legen. Jeweils eine Aprikose daraufsetzen und in die Aprikose Wurzel, Blüte und Kraut der Glockenblume stecken. Mit etwas Meersalz bestreuen und mit dem Mandelöl beträufeln.
© 2008 AT Verlag, Baden und München
Dieses und weitere Kochrezepte zum gesund Kochen mit Wildpflanzen finden Sie in dem Buch:
Kochen mit Wildpflanzen von Jean-Marie Dumaine, erscheinen im AT Verlag, 176 Seiten, Format 21 x 28 cm, 47 Farbfotos, Gebunden, mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-03800-380-9, CHF 49.90, EUR D 29.90, EUR A 30.80
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Basische Rezepte und Basenfasten Rezepte
Detox-Säfte – 10 Rezepte für Detox-Drinks
30 Rezepte für Grüne Smoothies
Basilikum-Putenrouladen
Kartoffel-Blini mit Basilikumsoße und Salat
Dinkelgrießtaler mit Gurken-Radieschen-Käse-Salat
Ayurvedische Zucchini in Rahmsauce
Gefüllte Paprika
Hirsesalat
Gersten-Risotto
Kaiserschmarren
Schweinefilet mit Parmesanhülle
Hackfleisch-Gemüse-Nudel-Topf
Indisches Hähnchencurry
Lachs-Kohlrabi-Lasagne
Griechischer Salat
Loup de Mer in Curryemulsion mit grünem Spargel
Gefüllter Hokkaidokürbis an Feldsalat
Kartoffeln und Champignons auf Rosmarinspießen
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen