Sie wollen wissen, welche Heilwirkung Honig entfaltet? Hier erfahren Sie, was er gegen Bakterien, Pilze und Hauterkrankungen ausrichtet.
Vielleicht haben Sie bereits positive Erfahrungen mit der Heilwirkung von Honig gemacht, zum Beispiel bei einer Erkältung. Honig ist jedoch viel mehr als ein wirksames Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit, er bekämpft auch Erkrankungen wie die chronische Sinusitis, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Auch gegen Pilze entfaltet Honig Heilwirkung und hilft, hartnäckigen Fuß- und Nagelpilz wieder loszuwerden.
Die Heilwirkung von Honig bei chronischer Sinusitis
Eine dauerhafte Entzündung der Nasennebenhöhlen – als chronische Sinusitis bekannt – ist oft nur schwer zu bekämpfen, wenn die daran beteiligten Keime, nämlich Staphylokkokus aureas und Pseudomonas aeruginosa, Resistenzen gegen die üblichen Antibiotika entwickelt haben. Wo diese versagen, kann sogar eine Operation nötig werden.
Vorher allerdings sollten Sie es mit Honig versuchen, denn der bekämpft die antibiotikaresistenten Keime sehr wirksam. Der Grund für diese bemerkenswerte Wirkung ist das im Honig enthaltene Enzym Glucoseoxidase. Es stammt ursprünglich aus dem Speichel der Bienen und wird im Körper zu antibiotisch wirksamem Wasserstoffperoxid umgebaut.
Mit Honig gegen Pilzinfektionen vorgehen
Bei Pilzinfektionen sollten Sie keinen Honig essen: Pilze lieben Zucker und vermehren sich desto schneller, je mehr Sie davon zu sich nehmen. Äußerlich angewendete Honigauflagen jedoch wirken antimykotisch, das heißt, dass sie beispielsweise Fuß- oder Nagelpilz zuverlässig abtöten. Verantwortlich dafür ist sehr wahrscheinlich der im Honig vorkommende Stoff Methylglyoxal.
Honig und seine Heilwirkung bei Hauterkrankungen
Auch auf einem dritten Gebiet entfaltet Honig seine Heilwirkung: Raue, rissige und aufgesprungene Hände und Füße werden durch Honigauflagen wieder glatt und weich, denn Honig bindet Feuchtigkeit in der Haut. Eine selbst gemachte Salbe aus je einem Teil Honig, Olivenöl und Bienenwachs kann sogar bei Neurodermitis und Schuppenflechte helfen, Cortisongaben zu reduzieren oder gänzlich überflüssig zu machen. Bei der Behandlung offener Wunden sollten Sie allerdings medizinischen Honig verwenden, den wir an anderer Stelle vorstellen.
Fazit: Setzen Sie auf die Heilwirkung von Honig: Sie wird Ihnen zuverlässig helfen.
Weitere Beiträge über Honig
Infos über Honig, seine Wirkung und Anwendung, wie Honig bei Herpes, Husten und Erkältung hilft und warum Honig für Babys gefährlich ist, aber in der Schwangerschaft verzehrt werden kann ...
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Honig und seine Heilwirkung
Sie wollen wissen, welche Heilwirkung Honig entfaltet? Hier erfahren Sie, was er gegen Bakterien, Pilze und Hauterkrankungen ausrichtet.
Vielleicht haben Sie bereits positive Erfahrungen mit der Heilwirkung von Honig gemacht, zum Beispiel bei einer Erkältung. Honig ist jedoch viel mehr als ein wirksames Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit, er bekämpft auch Erkrankungen wie die chronische Sinusitis, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Auch gegen Pilze entfaltet Honig Heilwirkung und hilft, hartnäckigen Fuß- und Nagelpilz wieder loszuwerden.
Die Heilwirkung von Honig bei chronischer Sinusitis
Eine dauerhafte Entzündung der Nasennebenhöhlen – als chronische Sinusitis bekannt – ist oft nur schwer zu bekämpfen, wenn die daran beteiligten Keime, nämlich Staphylokkokus aureas und Pseudomonas aeruginosa, Resistenzen gegen die üblichen Antibiotika entwickelt haben. Wo diese versagen, kann sogar eine Operation nötig werden.
Vorher allerdings sollten Sie es mit Honig versuchen, denn der bekämpft die antibiotikaresistenten Keime sehr wirksam. Der Grund für diese bemerkenswerte Wirkung ist das im Honig enthaltene Enzym Glucoseoxidase. Es stammt ursprünglich aus dem Speichel der Bienen und wird im Körper zu antibiotisch wirksamem Wasserstoffperoxid umgebaut.
Mit Honig gegen Pilzinfektionen vorgehen
Bei Pilzinfektionen sollten Sie keinen Honig essen: Pilze lieben Zucker und vermehren sich desto schneller, je mehr Sie davon zu sich nehmen. Äußerlich angewendete Honigauflagen jedoch wirken antimykotisch, das heißt, dass sie beispielsweise Fuß- oder Nagelpilz zuverlässig abtöten. Verantwortlich dafür ist sehr wahrscheinlich der im Honig vorkommende Stoff Methylglyoxal.
Honig und seine Heilwirkung bei Hauterkrankungen
Auch auf einem dritten Gebiet entfaltet Honig seine Heilwirkung: Raue, rissige und aufgesprungene Hände und Füße werden durch Honigauflagen wieder glatt und weich, denn Honig bindet Feuchtigkeit in der Haut. Eine selbst gemachte Salbe aus je einem Teil Honig, Olivenöl und Bienenwachs kann sogar bei Neurodermitis und Schuppenflechte helfen, Cortisongaben zu reduzieren oder gänzlich überflüssig zu machen. Bei der Behandlung offener Wunden sollten Sie allerdings medizinischen Honig verwenden, den wir an anderer Stelle vorstellen.
Fazit: Setzen Sie auf die Heilwirkung von Honig: Sie wird Ihnen zuverlässig helfen.
Weitere Beiträge über Honig
Infos über Honig, seine Wirkung und Anwendung, wie Honig bei Herpes, Husten und Erkältung hilft und warum Honig für Babys gefährlich ist, aber in der Schwangerschaft verzehrt werden kann ...
zur Übersicht - Honig
Werbung:
Bei Amazon.de finden Sie eine große Auswahl an Honig-Produkten:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich