Liste Aminosäuren: essenzielle, semi-essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren
Die Liste der Aminosäuren, die der Mensch für den Aufbau seiner Proteine benötigt, umfasst 20 verschiedene, die zudem aus unterschiedlichen Quellen stammen.
Die nicht-essenziellen Aminosäuren stellt der Körper in ausreichender Menge selber her, die essenziellen Aminosäuren dagegen nicht. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Die semi-essenziellen Aminosäuren stellt der menschliche Organismus nur begrenzt zur Verfügung. Heranwachsende Personen, Schwangere und aktive Sportler bzw. alle, die einen höheren Bedarf an semi-essenziellen Aminosäuren haben, müssen diese zusätzlich mit der Nahrung aufzunehmen.
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Liste der Aminosäuren
Liste Aminosäuren: essenzielle, semi-essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren
Die Liste der Aminosäuren, die der Mensch für den Aufbau seiner Proteine benötigt, umfasst 20 verschiedene, die zudem aus unterschiedlichen Quellen stammen.
Die nicht-essenziellen Aminosäuren stellt der Körper in ausreichender Menge selber her, die essenziellen Aminosäuren dagegen nicht. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Die semi-essenziellen Aminosäuren stellt der menschliche Organismus nur begrenzt zur Verfügung. Heranwachsende Personen, Schwangere und aktive Sportler bzw. alle, die einen höheren Bedarf an semi-essenziellen Aminosäuren haben, müssen diese zusätzlich mit der Nahrung aufzunehmen.
Liste der essenziellen Aminosäuren
L-Isoleucin
Funktion: Energiegewinnung in der Muskulatur
Vorkommen: Hühnerei, Huhn, Leber, Rind, Schaf, Rebhuhn, Stockfisch, Klippfisch, Walnüsse, Erbsen, Erdnüsse, Cashew, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Parmesan, Casein, Hartkäse, Chester, Emmenthaler, Greverzer, Oliven, Avocado, Papaya, Quinoa, Yuba, Bierhefe, Hefe, Spirulina, Rotalge, Agar-Agar
L-Leucin
Funktion: Stimuliert den Muskelaufbau, speziell bei älteren Menschen
Vorkommen: Hühnerei, Leber, Huhn, Rind, Schaf, Rebhuhn, Stockfisch, Klippfisch, Milcheiweißerzeugnisse, Casein, Parmesan, Hartkäse, Chester, Tilsiter, Greverzer, Bergkäse, Emmenthaler, Gouda, Münster, Sojabohnen, Walnüsse, Erbsen, Erdnüsse, Cashew, Sonnenblumenkerne, Oliven, Avocado, Papaya, Quinoa, Yuba, Spirulina, Rotalge, Bierhefe, Hefe
L-Lysin
Funktion: Bestandteil des Kollagens, Baustein von Haut und Knochen, gegen Herpes
Vorkommen: Hühnerei, Rindfleisch, Hühnerbrust, Schaf, Rind, Gelatine, Rebhuhn, Schwein, Hase, Lachs, Stockfisch, Fischrogen, Milcheiweißerzeugnisse, Casein, Buttermilch, Leidener, Hartkäse, Parmesan, Erbsen, Sojasprossen, grüne Gemüse, Sellerie, Orangen, Quinoa, Bierhefe, Hefe, Spirulina, Yuba
L-Methionin
Funktion: Unterstützung der körpereigenen Abwehr, Entgiftung, Selen-Aufnahme, Steuerung vieler Körperfunktionen
Vorkommen: Hühnerei, Lammfleisch, Pferd, Rind, Rebhuhn, Schwein, Kaninchen, Reh, Hase, Casein, Milcheiweißerzeugnisse, Hartkäse, Parmesan, Leidener, Chester, Stockfisch, Klippfisch, Fischrogen, Paranüsse, Kohl, Meerrettich, Blumenkohl, Weizengluten, Sonnenblumenkerne, Mohn, Rotalge, Agar-Agar, Bierhefe, Buttermilch
L-Phenylalanin
Funktion: schmerzlindernde Wirkung
Vorkommen: Hühnerei, Casein, Milcheiweiß, Schaf, Schwein, Gelatine, Parmesan, Hartkäse, Chester, Tilsiter, Stockfisch, Sojabohnen, Weizen, Bohnen, Strauchbohnen, Sonnenblumenkerne, Hickorynüsse, Roggen, Leinsamen, Goabohnen, Karotten, Yuba, Schokolade, Bierhefe, Hefe, Rotalge, Spirulina, Agar-Agar
L-Threonin
Funktion: zur Energiegewinnung
Vorkommen: Hühnerei, Schweinefleisch, Schinken, Rind, Schaf, Rebhuhn, Gelatine, Hase, Thunfisch, Ölsardinen, Stockfisch, Klippfisch, Sojabohnen, Linsen, Nüsse aller Art, Mohn, Leinsamen, Milcheiweißerzeugnisse, Casein, Buttermilch, Edamer, Hartkäse, Parmesan, Leidener, Chester, Alfalfa, Blattgemüse, Papaya, Karotten, Quinoa, Yuba, Bierhefe, Hefe, Rotalge, Spirulina, Agar-Agar, Pfifferlinge
L-Tryptophan
Funktion: Aufbau von Zell- und Muskelproteinen, Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin, stimmungsaufhellende Wirkung
Vorkommen: Schaf, Hühnerei, Rind, Rebhuhn, Milcheiweißerzeugnisse, Casein, Buttermilch, Käse wie Chester, Edamer, Brie, Parmesan, Hartkäse, Leidener, Tilsiter, Garnelen, Makrele, Thunfisch, Stockfisch, Speisekleie, Haferflocken, Sojabohnen, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne, Hickorynuss, Erdnüsse, Senfkorn, Leinsamen, Ölsamen, Mohn, Rüben, Rettich, Fenchel, Bananen, Tomaten, Spinat, Brennessel, Steinpilz, Pfifferling, Yuba, Spirulina, Rotalge, Bierhefe, Hefe, Agar-Agar
L-Valin
Funktion: Energiegewinnung in der Muskulatur
Vorkommen: Ente, Huhn, Leber, Hühnerei, Milcheiweiß, Casein, Schaf, Rind, Gelatine, Schwein, Rebhuhn, Stockfisch, Parmesankäse, Hartkäse, Chester, Tilsiter, Emmenthaler, Linsen, Bohnen, Sojabohnen, Weizengluten, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse, Mohn, Roggen, Leinsamen, Kohl, Bierhefe, Hefe, Rotalge, Agar-Agar, Yuba, Spirulina
weiter zu Teil 2 - semi-essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren
Lesen Sie mehr über Aminosäuren >> zurück zur Übersicht - Aminosäuren
Werbung:
Bei Amazon.de finden Sie eine große Auswahl an Aminosäuren-Produkten:
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was sind Aminosäuren?
L-Arginin - Artikel Serie
Nahrungsmittel mit Aminosäu …
Aminosäuren zum Muskelaufb …
Aminosäuren zum Abnehmen
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen