Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können sich Menschen vollkommen von der Arbeit und dem Stress erholen. Doch trotz vieler Blumen, einem Pool und praktischen Sitzgelegenheiten fällt es vielen Gartenbesitzern schwer, den Alltag loszulassen. Dabei gibt es durchaus Tipps und Tricks, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen.
Gestalten Sie den Garten komfortabel
Die Sitzecke ist der Mittelpunkt des Gartens. Auf Stühlen, Sesseln, Sofas oder Hängematten können wir ausruhen und uns fallen lassen. Wichtig ist natürlich, dass die Gartenmöbel bequem sind. Mit passenden Sitzkissen und Decken gelingt es, die Möbel noch attraktiver und gemütlicher zu gestalten. Sie können auch ein paar Dekorationen, Blumenkübel, Ablagen für Getränke, Snacks und vielleicht eine Einwegshisha ohne Nikotin einbinden, um diesen Gartenbereich noch mehr Harmonie zu verleihen. Somit kann die Entspannung problemlos Einzug halten.
Schaffen Sie Ordnung
Manchmal sind es bereits kleine Dinge, welche den Frieden im Garten stören können. Unordnung in verschiedenen Gartenbereichen schafft in vielerlei Hinsicht Unruhe, sodass es schwerfällt, sich komplett der Entspannung hinzugeben. Mit ein paar Aufbewahrungsmöglichkeiten lässt sich jedoch auch dieser Umstand beseitigen. Stelle Sie deshalb Arbeitsgeräte und Gartenutensilien in die Garage oder alternativ ins Gartenhaus. Hier sind sie zudem vor Witterungen geschützt und stehen sicher bis zum nächsten Einsatz. Bewahren Sie Sitzkissen, Decken und Auflagen bei Nichtverwendung in einer Kissenbox auf und stellen Sie Gartendekorationen so auf, dass sie praktisch, aber nicht im Weg stehen. Ist alles aufgeräumt, keimt auch schnell das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit auf.
Binden Sie mehr Pflanzen ein
Ein Garten lebt von Blumen, Pflanzen und Büschen. Blüht die Bepflanzung zudem, wirkt der Garten noch schöner. Ein Garten, dem es an grünen Pflanzen fehlt, wirkt hingegen häufig trist. Mit ein paar geschickt gesetzten Büschen oder Bäumen, einigen Pflanzkörben sowie Stauden lässt sich der Garten vorteilhafter gestalten. Nutzen Sie das Angebot und wählen Sie aus, was das Herz erfreut. Schon kurze Zeit nach dem Einpflanzen erstrahlt der Garten und dankt es Ihnen mit grünen Oasen, die den Alltag vergessen lassen.
Teiche und Brunnen anlegen
Ein Garten sollte auf jeden Fall grün sein. Die Farbe wirkt nicht nur beruhigend, sondern auch unaffektiert und natürlich. Wir fühlen uns automatisch geborgen, wenn wir in Gärten Platz nehmen oder spazieren gehen können. Doch eine kleine Abwechslung wie ein Brunnen oder Teich kann das Ambiente erhöhen. Und wem das Budget fehlt, der bindet einfach Vogeltränken ein. So sorgen Sie für einen gelungenen Stilbruch und bereichern die Atmosphäre mit einigen Plätschergeräuschen, die erden und wohltuend sind.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten
Einige Menschen können nicht immer nur stillsitzen. Sie möchten etwas tun, um dem Alltag, allen Sorgen und Stress entsagen zu können. Beim Rasenmähen, Unkrautjäten oder Dekorieren vergessen sie dann allen Unmut und werden Eins mit der Natur. Geben Sie diesem Vitalitätstrieb ruhig nach. Zudem gelingt es Ihnen mit jeder Arbeit, den Garten noch ein wenig zu verschönern. Binden Sie ruhig auch farbige Blumentöpfe ein, um Farbtupfer im Garten zu hinterlassen. Legen Sie ein Mosaik auf Gartenwegen an, stellen Sie Laternen, Gartenstecker oder eine Sonnenuhr auf. Der Garten wirkt dadurch sofort interessanter und gemütlicher.
Schöpfen Sie Kraft aus dem Moment
Im Garten angekommen, kann die Sitzgruppe genutzt, Pilates oder Yoga gemacht und einfach der Lieblingsmusik gelauscht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Vorzüge eines Gartens genießen zu können. Wichtig ist, den Moment voll auszuschöpfen. Nutzen Sie jeden Augenblick, vor allem dann, wenn Familie und Freunde zu Gast sind. Vergessen Sie den Stress und Alltagstrott. Nur so lässt sich die Ruhe im eigenen Garten rundum wahrnehmen.
~~~
Weitere Wohnideen für Draußen
Entdecken Sie trendige Outdoor-Ideen für Garten, Balkon oder Terrasse und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Wohnraum erweitern und zu einer Wohlfühl-Oase machen können ...
Garten und Ruhe: Die besten Tipps
Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können sich Menschen vollkommen von der Arbeit und dem Stress erholen. Doch trotz vieler Blumen, einem Pool und praktischen Sitzgelegenheiten fällt es vielen Gartenbesitzern schwer, den Alltag loszulassen. Dabei gibt es durchaus Tipps und Tricks, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen.
Gestalten Sie den Garten komfortabel
Die Sitzecke ist der Mittelpunkt des Gartens. Auf Stühlen, Sesseln, Sofas oder Hängematten können wir ausruhen und uns fallen lassen. Wichtig ist natürlich, dass die Gartenmöbel bequem sind. Mit passenden Sitzkissen und Decken gelingt es, die Möbel noch attraktiver und gemütlicher zu gestalten. Sie können auch ein paar Dekorationen, Blumenkübel, Ablagen für Getränke, Snacks und vielleicht eine Einwegshisha ohne Nikotin einbinden, um diesen Gartenbereich noch mehr Harmonie zu verleihen. Somit kann die Entspannung problemlos Einzug halten.
Schaffen Sie Ordnung
Manchmal sind es bereits kleine Dinge, welche den Frieden im Garten stören können. Unordnung in verschiedenen Gartenbereichen schafft in vielerlei Hinsicht Unruhe, sodass es schwerfällt, sich komplett der Entspannung hinzugeben. Mit ein paar Aufbewahrungsmöglichkeiten lässt sich jedoch auch dieser Umstand beseitigen. Stelle Sie deshalb Arbeitsgeräte und Gartenutensilien in die Garage oder alternativ ins Gartenhaus. Hier sind sie zudem vor Witterungen geschützt und stehen sicher bis zum nächsten Einsatz. Bewahren Sie Sitzkissen, Decken und Auflagen bei Nichtverwendung in einer Kissenbox auf und stellen Sie Gartendekorationen so auf, dass sie praktisch, aber nicht im Weg stehen. Ist alles aufgeräumt, keimt auch schnell das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit auf.
Binden Sie mehr Pflanzen ein
Ein Garten lebt von Blumen, Pflanzen und Büschen. Blüht die Bepflanzung zudem, wirkt der Garten noch schöner. Ein Garten, dem es an grünen Pflanzen fehlt, wirkt hingegen häufig trist. Mit ein paar geschickt gesetzten Büschen oder Bäumen, einigen Pflanzkörben sowie Stauden lässt sich der Garten vorteilhafter gestalten. Nutzen Sie das Angebot und wählen Sie aus, was das Herz erfreut. Schon kurze Zeit nach dem Einpflanzen erstrahlt der Garten und dankt es Ihnen mit grünen Oasen, die den Alltag vergessen lassen.
Teiche und Brunnen anlegen
Ein Garten sollte auf jeden Fall grün sein. Die Farbe wirkt nicht nur beruhigend, sondern auch unaffektiert und natürlich. Wir fühlen uns automatisch geborgen, wenn wir in Gärten Platz nehmen oder spazieren gehen können. Doch eine kleine Abwechslung wie ein Brunnen oder Teich kann das Ambiente erhöhen. Und wem das Budget fehlt, der bindet einfach Vogeltränken ein. So sorgen Sie für einen gelungenen Stilbruch und bereichern die Atmosphäre mit einigen Plätschergeräuschen, die erden und wohltuend sind.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten
Einige Menschen können nicht immer nur stillsitzen. Sie möchten etwas tun, um dem Alltag, allen Sorgen und Stress entsagen zu können. Beim Rasenmähen, Unkrautjäten oder Dekorieren vergessen sie dann allen Unmut und werden Eins mit der Natur. Geben Sie diesem Vitalitätstrieb ruhig nach. Zudem gelingt es Ihnen mit jeder Arbeit, den Garten noch ein wenig zu verschönern. Binden Sie ruhig auch farbige Blumentöpfe ein, um Farbtupfer im Garten zu hinterlassen. Legen Sie ein Mosaik auf Gartenwegen an, stellen Sie Laternen, Gartenstecker oder eine Sonnenuhr auf. Der Garten wirkt dadurch sofort interessanter und gemütlicher.
Schöpfen Sie Kraft aus dem Moment
Im Garten angekommen, kann die Sitzgruppe genutzt, Pilates oder Yoga gemacht und einfach der Lieblingsmusik gelauscht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Vorzüge eines Gartens genießen zu können. Wichtig ist, den Moment voll auszuschöpfen. Nutzen Sie jeden Augenblick, vor allem dann, wenn Familie und Freunde zu Gast sind. Vergessen Sie den Stress und Alltagstrott. Nur so lässt sich die Ruhe im eigenen Garten rundum wahrnehmen.
~~~
Weitere Wohnideen für Draußen
Entdecken Sie trendige Outdoor-Ideen für Garten, Balkon oder Terrasse und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Wohnraum erweitern und zu einer Wohlfühl-Oase machen können ...
weiter zu - Wohnideen für Draußen
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
So wird Ihr Garten zur Well …
5 Tipps für einen paradiesi …
Gartenmöbel für Ihren Outdo …
So wird der Garten zur Well …
Außengestaltung mit Liebe z …
Eine Wohlfühloase in Ihrem …
Ideen für den Pool im eigen …
Witterungsbeständiger Outdo …
Wie Sie Ihre Pflanzen zur G …
Ein Pool im eigenen Garten
Wellness für den Garten mit …
Deko-Ideen für den Garten
Outdoor-Wellnessideen für I …
Wohnen & Einrichten
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen