5 Tipps für einen paradiesischen Garten: So gelingt's!
Wellness und Garten sind zwei Themenbereiche, die hervorragend zusammenpassen. Vor allem in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit suchen viele Menschen die Nähe zur Natur. Hat dieser Platz für Sport, eine kleine Sauna oder einen Pool zu bieten, entsteht im eigenen Garten ein schönes Paradies.
Mit diesen Tipps verschönern Sie Ihren Garten ganz einfach
Die meisten Gärten sind eine grüne Oase. Mit ein paar Hilfsmitteln ist es jedoch möglich, den einen oder anderen Gartenbereich zusätzlich aufzuwerten. Somit bietet der Garten einen idealen Platz, um sich zu erholen, Kraft zu tanken und ein wenig Wellness zu genießen.
Tipp 1: Einen Pool aufstellen
Pools und Whirlpools machen sich fantastisch in jedem Garten. Es ist allerdings nicht unbedingt nötig, direkt zu Spaten und Schubkarren zu greifen. Ein großer Pool ist zwar traumhaft schön, kostet aber auch eine Menge Geld. Darüber hinaus verfügt nicht jeder Garten über ausreichend Platz, um einen Swimmingpool zu integrieren. Alternativ kann ein Jacuzzi oder eine Hot Tub zum Einsatz kommen. Diese Produkte steigern ebenso den Wellnessfaktor im Garten und lassen sich sowohl im Sommer als auch während der kalten Jahreszeit verwenden. Vor allem Hot Tubs liegen hoch im Kurs, da sich das Wasser mittels Ofen oder Heizung erwärmen lässt. Somit ist es möglich, tagsüber die Seele baumeln zu lassen oder am Abend in wohlig warmem Wasser die Sterne zu beobachten.
Tipp 2: Fass-Sauna aufstellen
Eine Sauna ist sehr gut für die Gesundheit und lässt sich hervorragend mit einem Pool oder einem Whirlpool kombinieren. Das Besondere: Saunen haben viele positive Effekte auf den menschlichen Körper. Bei hohen Temperaturen steigt der Blutdruck und der Kreislauf gerät in Wallung. Das stärkt das Immunsystem und hält nebenbei auch noch die Blutgefäße elastisch. Eine Abkühlung kann nach dem Saunagang im Pool oder Jacuzzi erfolgen. Somit lassen sich beide Elemente sehr gut in einem Garten vereinen.
Tipp 3: Mehr Grünflächen anlegen
Es klingt simpel, ist aber durchaus effektiv. Stehen in einem Garten Grünflächen zur Verfügung, ist mehr Platz für Sport wie Workouts oder Yoga vorhanden. Sport ist in jeder Hinsicht gut für den Körper und setzt Endorphine frei. Hierbei handelt es sich um Glückshormone, die im Gehirn in der Hirnanhangsdrüse ausgeschüttet werden. Sie lösen ein Wohlgefühl aus und sorgen dafür, dass sich Menschen besser fühlen. Mit Sport, gutem Essen und einer Portion Lachen lassen sich Endorphine ganz einfach erzeugen.
Tipp 4: Barfußwege einbauen
Barfußpfade gibt es in vielen Wäldern oder auf Feldern. Warum nicht einen eigenen Barfußweg im Garten integrieren? Hierbei handelt es sich um Wege, die mit Naturmaterialien ausgelegt sind. Das kann neben Steinen auch Gras, Sand oder Rindenmulch sein. Wer durch die verschiedene Pfade läuft, stimuliert die Fußreflexzonen. Das fördert wiederum die Durchblutung. Ein Spaziergang, der regelmäßig durch den Barfußpfad führt, ist somit eine Wohltat für Körper und Geist.
Tipp 5: Blumen und Bäume pflanzen
Je bunter ein Garten ist, desto mehr Tiere fühlen sich dort wohl. Nicht nur der Mensch profitiert somit von der bunten Natur, sondern auch Insekten, Vögel und andere Tiere. Eine aktuelle Studie aus dem Max-Planck-Institut hat sogar die Erkenntnis erbracht, dass Vogelgesang gute Laune bei Menschen fördert. Dementsprechend lassen sich Ängste lindern und positive Gedanken erzeugen.
Ein Garten ist ein Platz der Erholung. Mit ein paar zusätzlichen Highlights entwickelt sich jeder Garten sogar zu einem Wellnessort. Welche Gadgets zum Einsatz kommen, bleibt jedem Gartenbesitzer selbst überlassen. Wichtiger ist, dass der Garten Freude bereitet und die Erholung fördert.
~~~
Weitere Wohnideen für Draußen
Entdecken Sie trendige Outdoor-Ideen für Garten, Balkon oder Terrasse und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Wohnraum erweitern und zu einer Wohlfühl-Oase machen können ...
5 Tipps für einen paradiesischen Garten: So gelingt's!
Wellness und Garten sind zwei Themenbereiche, die hervorragend zusammenpassen. Vor allem in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit suchen viele Menschen die Nähe zur Natur. Hat dieser Platz für Sport, eine kleine Sauna oder einen Pool zu bieten, entsteht im eigenen Garten ein schönes Paradies.
Mit diesen Tipps verschönern Sie Ihren Garten ganz einfach
Die meisten Gärten sind eine grüne Oase. Mit ein paar Hilfsmitteln ist es jedoch möglich, den einen oder anderen Gartenbereich zusätzlich aufzuwerten. Somit bietet der Garten einen idealen Platz, um sich zu erholen, Kraft zu tanken und ein wenig Wellness zu genießen.
Tipp 1: Einen Pool aufstellen
Pools und Whirlpools machen sich fantastisch in jedem Garten. Es ist allerdings nicht unbedingt nötig, direkt zu Spaten und Schubkarren zu greifen. Ein großer Pool ist zwar traumhaft schön, kostet aber auch eine Menge Geld. Darüber hinaus verfügt nicht jeder Garten über ausreichend Platz, um einen Swimmingpool zu integrieren. Alternativ kann ein Jacuzzi oder eine Hot Tub zum Einsatz kommen. Diese Produkte steigern ebenso den Wellnessfaktor im Garten und lassen sich sowohl im Sommer als auch während der kalten Jahreszeit verwenden. Vor allem Hot Tubs liegen hoch im Kurs, da sich das Wasser mittels Ofen oder Heizung erwärmen lässt. Somit ist es möglich, tagsüber die Seele baumeln zu lassen oder am Abend in wohlig warmem Wasser die Sterne zu beobachten.
Tipp 2: Fass-Sauna aufstellen
Eine Sauna ist sehr gut für die Gesundheit und lässt sich hervorragend mit einem Pool oder einem Whirlpool kombinieren. Das Besondere: Saunen haben viele positive Effekte auf den menschlichen Körper. Bei hohen Temperaturen steigt der Blutdruck und der Kreislauf gerät in Wallung. Das stärkt das Immunsystem und hält nebenbei auch noch die Blutgefäße elastisch. Eine Abkühlung kann nach dem Saunagang im Pool oder Jacuzzi erfolgen. Somit lassen sich beide Elemente sehr gut in einem Garten vereinen.
Tipp 3: Mehr Grünflächen anlegen
Es klingt simpel, ist aber durchaus effektiv. Stehen in einem Garten Grünflächen zur Verfügung, ist mehr Platz für Sport wie Workouts oder Yoga vorhanden. Sport ist in jeder Hinsicht gut für den Körper und setzt Endorphine frei. Hierbei handelt es sich um Glückshormone, die im Gehirn in der Hirnanhangsdrüse ausgeschüttet werden. Sie lösen ein Wohlgefühl aus und sorgen dafür, dass sich Menschen besser fühlen. Mit Sport, gutem Essen und einer Portion Lachen lassen sich Endorphine ganz einfach erzeugen.
Tipp 4: Barfußwege einbauen
Barfußpfade gibt es in vielen Wäldern oder auf Feldern. Warum nicht einen eigenen Barfußweg im Garten integrieren? Hierbei handelt es sich um Wege, die mit Naturmaterialien ausgelegt sind. Das kann neben Steinen auch Gras, Sand oder Rindenmulch sein. Wer durch die verschiedene Pfade läuft, stimuliert die Fußreflexzonen. Das fördert wiederum die Durchblutung. Ein Spaziergang, der regelmäßig durch den Barfußpfad führt, ist somit eine Wohltat für Körper und Geist.
Tipp 5: Blumen und Bäume pflanzen
Je bunter ein Garten ist, desto mehr Tiere fühlen sich dort wohl. Nicht nur der Mensch profitiert somit von der bunten Natur, sondern auch Insekten, Vögel und andere Tiere. Eine aktuelle Studie aus dem Max-Planck-Institut hat sogar die Erkenntnis erbracht, dass Vogelgesang gute Laune bei Menschen fördert. Dementsprechend lassen sich Ängste lindern und positive Gedanken erzeugen.
Ein Garten ist ein Platz der Erholung. Mit ein paar zusätzlichen Highlights entwickelt sich jeder Garten sogar zu einem Wellnessort. Welche Gadgets zum Einsatz kommen, bleibt jedem Gartenbesitzer selbst überlassen. Wichtiger ist, dass der Garten Freude bereitet und die Erholung fördert.
~~~
Weitere Wohnideen für Draußen
Entdecken Sie trendige Outdoor-Ideen für Garten, Balkon oder Terrasse und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihren Wohnraum erweitern und zu einer Wohlfühl-Oase machen können ...
weiter zu - Wohnideen für Draußen
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
So wird Ihr Garten zur Well …
Gartenmöbel für Ihren Outdo …
So wird der Garten zur Well …
Außengestaltung mit Liebe z …
Eine Wohlfühloase in Ihrem …
Ideen für den Pool im eigen …
Witterungsbeständiger Outdo …
Wie Sie Ihre Pflanzen zur G …
Ein Pool im eigenen Garten
Wellness für den Garten mit …
Garten und Ruhe: Die besten …
Deko-Ideen für den Garten
Outdoor-Wellnessideen für I …
Wohnen & Einrichten
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen