Eine Nasendusche bzw. Nasenspülung hilft freier zu atmen.
Eine Nasendusche, auch Nasenspülung genannt, wird zur Vorbeugung von Naseninfektionen, Entfernung von Nasensekret und zur Stärkung der Infektabwehr eingesetzt.
Wenn die Atmung durch die Nase behindert ist, beeinflusst das nicht nur unseren Gesundheitszustand, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden, unsere Tagesform und unsere Leistungsfähigkeit. Die Verwendung einer Nasendusche bzw. Nasenspülung verhindert die Austrocknung der Nasenschleimhaut und ist eine wirksame Therapie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Um mit einer Nasenspülung oder Nasendusche die Nase von lästigem Schleim zu befreien und so unter anderem einer Nasennebenhöhlenentzündung vorzubeugen, füllt man abgekochtes Wasser und 1 flachen Teelöffel Meersalz in den Behälter der Nasendusche. Ist das Wasser abgekühlt, führt man die Dusche zur Nase und zieht das Wasser durch die Nase ein. Die dadurch entstehende Wassersäule erzeugt ein Überdruck, der den Schleim abfließen lässt.
Nasendusche | Nasenspülung
Eine Nasendusche bzw. Nasenspülung hilft freier zu atmen.
Eine Nasendusche, auch Nasenspülung genannt, wird zur Vorbeugung von Naseninfektionen, Entfernung von Nasensekret und zur Stärkung der Infektabwehr eingesetzt.
Wenn die Atmung durch die Nase behindert ist, beeinflusst das nicht nur unseren Gesundheitszustand, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden, unsere Tagesform und unsere Leistungsfähigkeit. Die Verwendung einer Nasendusche bzw. Nasenspülung verhindert die Austrocknung der Nasenschleimhaut und ist eine wirksame Therapie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Um mit einer Nasenspülung oder Nasendusche die Nase von lästigem Schleim zu befreien und so unter anderem einer Nasennebenhöhlenentzündung vorzubeugen, füllt man abgekochtes Wasser und 1 flachen Teelöffel Meersalz in den Behälter der Nasendusche. Ist das Wasser abgekühlt, führt man die Dusche zur Nase und zieht das Wasser durch die Nase ein. Die dadurch entstehende Wassersäule erzeugt ein Überdruck, der den Schleim abfließen lässt.
N
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 60 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen