„Stifte stiften“ wurde von der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung ins Leben gerufen. Wir arbeiten mit Menschen, die Land und Leute kennen. Oft sind dies kleinere Vereine oder Einzelpersonen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material in Afrika in Schulen ankommt, wo es dringend gebraucht wird. Viele Menschen helfen ehrenamtlich beim Sammeln, Organisieren und Transportieren.
Unterstützen auch Sie die Aktion
Viele Kinder in Afrika haben keine Stifte zum Malen oder Schreiben. „Stifte stiften“ unterstützt diese Kinder mit Material, das sie dringend in der Schule brauchen. Die Aktion konzentriert sich dabei auf Dinge, die hier oft im Überfluss vorhanden sind und die zugleich sinnvoll nach Afrika transportiert werden können.
Jeder kann mitmachen. „Stifte stiften“ ist ein einfaches Projekt. Jeder und vor allem Kinder können mitmachen. Dabei transportiert jeder einzelne Stift weit mehr als den Materialwert. Immer ist es auch die innere Freude, die die „Stifte-Stifter“ in Europa mit den Kindern in Afrika verbindet.
Schaut in Euren Schubladen zu Hause nach. Sicher gibt es dort Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, RollerPens, Radiergummis, Lineale, Bastelscheren, Spitzer, Kreide, Taschenrechner und Mäppchen, die sich auf die Reise nach Afrika freuen.
Mehr Bilder und Informationen finden sich auf der Internetseite:
Aktion „Stifte stiften“
Jeder kann mitmachen
Wer ist „Stifte stiften“?
„Stifte stiften“ wurde von der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung ins Leben gerufen. Wir arbeiten mit Menschen, die Land und Leute kennen. Oft sind dies kleinere Vereine oder Einzelpersonen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material in Afrika in Schulen ankommt, wo es dringend gebraucht wird. Viele Menschen helfen ehrenamtlich beim Sammeln, Organisieren und Transportieren.
Unterstützen auch Sie die Aktion
Viele Kinder in Afrika haben keine Stifte zum Malen oder Schreiben. „Stifte stiften“ unterstützt diese Kinder mit Material, das sie dringend in der Schule brauchen. Die Aktion konzentriert sich dabei auf Dinge, die hier oft im Überfluss vorhanden sind und die zugleich sinnvoll nach Afrika transportiert werden können.
Jeder kann mitmachen. „Stifte stiften“ ist ein einfaches Projekt. Jeder und vor allem Kinder können mitmachen. Dabei transportiert jeder einzelne Stift weit mehr als den Materialwert. Immer ist es auch die innere Freude, die die „Stifte-Stifter“ in Europa mit den Kindern in Afrika verbindet.
Schaut in Euren Schubladen zu Hause nach. Sicher gibt es dort Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, RollerPens, Radiergummis, Lineale, Bastelscheren, Spitzer, Kreide, Taschenrechner und Mäppchen, die sich auf die Reise nach Afrika freuen.
Mehr Bilder und Informationen finden sich auf der Internetseite:
http://www.stifte-stiften.de
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Menschenrechte
Falun Dafa - Informationsze …
IGFM
Freunde von Falun Gong Schw …
Petition zur Erforschung un …
Desert Greening
Hilfsprojekt Harambee
Schulengel
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Frisuren: Kurzhaarfrisuren, Bob Frisuren, Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren ...
Low Carb Rezepte - für eine kalorienarme, gesunde Enährung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Leckere Abnehmrezepte: Abnehmshakes, Quark-Rezepte, LOGI-Rezepte, Diätpläne ...
DIY-Naturkosmetik: Rezepte für Duschgels, Seifen, Gesichtscremes, Lippenpflege ...
Über 35 schnelle und einfache Low-Carb-Suppen
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Heilpflanzen Lexikon: Die wichtigsten Heilpflanzen von A-Z ...
Natürliche Abnehmmittel: Zitrone, Quark, Apfelessig, Flohsamen, Teesorten ...
Natürliche Anti-Pickel-Mittel gegen Pickel, Akne, Mitesser und unreine Haut
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
Rezepte für Grüne Smoothies zum Entsäuern, Entgiften, Abnehmen ...
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen Vergleich