Eine gesunde Ernährung ist heute mehr denn je ein wichtiges Thema für die Menschen. Im Gegensatz zu einer einseitigen Ernährungsweise, die nicht nur langweilig ist, sondern dem Körper längerfristig durchaus schaden kann, sorgen wir mit einer gesunden Ernährung für mehr Wohlbefinden und eine höhere Lebensqualität.
Gesunde Ernährung ist keinesfalls ein modernes Wellness- oder Diätprogramm. Doch was gehört zu einer gesunden Ernährung, wie lässt sich diese einfach auch im alltäglichen Einerlei umsetzen und welche Rolle spielt dabei die Biochemie?
Körper und Biochemie verstehen
Die Biochemie ist die Grundlage für das Verständnis aller biologischen Prozesse geworden. Sie hat nicht nur Erklärungen für die Ursachen vieler Krankheiten geliefert, sondern sie hilft uns auch zu verstehen, wie und welche Nahrungsmittel man essen sollte. Sie bleibt eine oft übersehene Komponente sowohl bei der Gewichtsabnahme als auch bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils. Damit unser Körper wirklich gut funktionieren kann, ist er auf ganz bestimmte Nahrungsmittel und deren Inhaltsstoffe angewiesen.
Um sich gesund zu ernähren, gehört also ein klein wenig Wissen über gesundes Essen und den menschlichen Körper dazu. Edubily.de erklärt Biochemie zum Beispiel ausführlich und für jedermann verständlich. Grundlegende Tipps sind schnell erklärt und leicht umzusetzen.
Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung
Pflanzliche Lebensmittel sind gesundheitsfördernd und helfen Ihnen Mangelerscheinungen zu vermeiden. Empfohlen werden bis zu 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Das klingt vielleicht erst einmal erschreckend. Aber dazu gehören zum Beispiel auch der Apfel oder die Banane zwischendurch oder ein leckerer Gemüsesnack wie selbst gemachte Chips aus Süßkartoffeln.
Tipp:
Folgende Beschwerden können die Folge einer falschen Ernährung sein:
Mit Obst und Gemüse versorgen Sie ihren Körper nicht nur mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien, sondern führen ihm außerdem wichtige Ballaststoffe zu, welche nicht nur für ein schnelleres Sättigungsgefühl und eine gute Verdauung sorgen. Ballaststoffe haben noch andere Vorteile. Sie senken nämlich das Risiko von Diabetes, Darmerkrankungen und Herzinfarkt. Mithilfe von Smoothies und Säften ergänzen sie einfach die notwendige Tagesration von Obst und Gemüse.
Fisch, Fleisch, Milch und Eier – gehören auch dazu
Eine ausgewogene Ernährung besteht nicht nur aus Obst und Gemüse. Auch Fisch und Fleisch, sowie Milchprodukte und Eier sind notwendig, um Ihrem Körper alles zu geben, was er für ein gesundes Leben benötigt. In all diesen Lebensmitteln sind wichtige Nährstoffe enthalten, ohne die Ihr Organismus nicht einwandfrei funktionieren kann. Das wären zum Beispiel
• Seefisch – welcher wichtige Omega-3-Fettsäuren, Selen und Jod liefert. • Milch – die für die Kalziumration sorgt. • Fleisch – das Mineralstoffen, Vitamine und Eiweiße liefert.
Auf ein vernünftiges Maß kommt es an. Tatsächlich reichen 300-600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche vollkommen aus.
Tipp:
Fettarme Fleischsorten bekommen nicht nur der Figur besser, sondern verringern das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ausgewogene Ernährung
Kartoffel und Getreideprodukte sollen nicht gemieden, sondern klug rationiert werden. Denn auch sie gehören zu einer ausgewogenen Ernährung, die nichts verbietet, sondern intelligent portioniert.
Getreideprodukte wie Nudeln, Reis und Getreideflocken enthalten nicht nur reichlich Vitamine und Mineralstoffe, sondern liefern dem Körper auch sekundäre Pflanzen- und Ballaststoffe. Genau das, was er für einen gesunden Stoffwechsel benötigt.
Tipp:
Wer hier zu Vollkorn-Alternativen greift, lebt eindeutig gesünder.
Wasser – Quell des Lebens
Ohne Wasser kann kein Leben existieren. Mindesten 1,5 – 2 Liter pro Tag werden von Experten empfohlen. Und damit sind nicht etwa Limonade & Co. gemeint. Der Körper benötigt tatsächlich für seine komplexe Biochemie ausreichend Wasser. Ohne genügend Flüssigkeit in den Zellen, ist ein gut funktionierender Stoffwechsel nicht möglich. Wasser sorgt für den Blutfluss, den Nährstofftransport und schwemmt Giftstoffe aus dem Körper. Da wir 2-3 Liter am Tag über die Haut, die Atmung als auch die Verdauung ausscheiden, müssen wir hier für ausreichend Nachschub sorgen.
Eine schonende Zubereitung
Die besten Lebensmittel nützen uns nur halb so viel, wenn die Zubereitung nicht schonend stattfindet. Das ist nicht schwierig umzusetzen und bedeutet nur, dass man Gemüse nicht kocht, sondern gart oder dünstet. Außerdem sollten Sie beim Kochen auf zu viel Fett verzichten und dafür lieber gesunde pflanzliche Öle verwenden, sei es für den Salat oder beim Zubereiten von Fisch und Fleisch.
Tipp:
Eine gesunde Ernährung hilft nicht nur Krankheiten zu vermeiden, sondern auch bereits bestehende Beschwerden deutlich zu lindern.
Eine gesunde Ernährung hält Körper und Geist fit, sorgt für Vitalität und Ausstrahlung. Darüber hinaus beugt diese zahlreichen „Zivilisationskrankheiten“ vor und garantiert außerdem noch eine schlanke Linie ...
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Gesunde Ernährungstipps
Eine gesunde Ernährung ist heute mehr denn je ein wichtiges Thema für die Menschen. Im Gegensatz zu einer einseitigen Ernährungsweise, die nicht nur langweilig ist, sondern dem Körper längerfristig durchaus schaden kann, sorgen wir mit einer gesunden Ernährung für mehr Wohlbefinden und eine höhere Lebensqualität.
Gesunde Ernährung ist keinesfalls ein modernes Wellness- oder Diätprogramm. Doch was gehört zu einer gesunden Ernährung, wie lässt sich diese einfach auch im alltäglichen Einerlei umsetzen und welche Rolle spielt dabei die Biochemie?
Körper und Biochemie verstehen
Die Biochemie ist die Grundlage für das Verständnis aller biologischen Prozesse geworden. Sie hat nicht nur Erklärungen für die Ursachen vieler Krankheiten geliefert, sondern sie hilft uns auch zu verstehen, wie und welche Nahrungsmittel man essen sollte. Sie bleibt eine oft übersehene Komponente sowohl bei der Gewichtsabnahme als auch bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils. Damit unser Körper wirklich gut funktionieren kann, ist er auf ganz bestimmte Nahrungsmittel und deren Inhaltsstoffe angewiesen.
Um sich gesund zu ernähren, gehört also ein klein wenig Wissen über gesundes Essen und den menschlichen Körper dazu. Edubily.de erklärt Biochemie zum Beispiel ausführlich und für jedermann verständlich. Grundlegende Tipps sind schnell erklärt und leicht umzusetzen.
Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung
Pflanzliche Lebensmittel sind gesundheitsfördernd und helfen Ihnen Mangelerscheinungen zu vermeiden. Empfohlen werden bis zu 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Das klingt vielleicht erst einmal erschreckend. Aber dazu gehören zum Beispiel auch der Apfel oder die Banane zwischendurch oder ein leckerer Gemüsesnack wie selbst gemachte Chips aus Süßkartoffeln.
Tipp:
Folgende Beschwerden können die Folge einer falschen Ernährung sein:
- Kopfschmerzen
- Kreislaufprobleme
- Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
- Blasse Haut
- Müdigkeit
- Verlust an Muskelkraft
- Depressionen
- verzögerte Wundheilung u.v.a.
Mit Obst und Gemüse versorgen Sie ihren Körper nicht nur mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien, sondern führen ihm außerdem wichtige Ballaststoffe zu, welche nicht nur für ein schnelleres Sättigungsgefühl und eine gute Verdauung sorgen. Ballaststoffe haben noch andere Vorteile. Sie senken nämlich das Risiko von Diabetes, Darmerkrankungen und Herzinfarkt. Mithilfe von Smoothies und Säften ergänzen sie einfach die notwendige Tagesration von Obst und Gemüse.
Fisch, Fleisch, Milch und Eier – gehören auch dazu
Eine ausgewogene Ernährung besteht nicht nur aus Obst und Gemüse. Auch Fisch und Fleisch, sowie Milchprodukte und Eier sind notwendig, um Ihrem Körper alles zu geben, was er für ein gesundes Leben benötigt. In all diesen Lebensmitteln sind wichtige Nährstoffe enthalten, ohne die Ihr Organismus nicht einwandfrei funktionieren kann. Das wären zum Beispiel
• Seefisch – welcher wichtige Omega-3-Fettsäuren, Selen und Jod liefert.
• Milch – die für die Kalziumration sorgt.
• Fleisch – das Mineralstoffen, Vitamine und Eiweiße liefert.
Auf ein vernünftiges Maß kommt es an. Tatsächlich reichen 300-600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche vollkommen aus.
Tipp:
Fettarme Fleischsorten bekommen nicht nur der Figur besser, sondern verringern das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ausgewogene Ernährung
Kartoffel und Getreideprodukte sollen nicht gemieden, sondern klug rationiert werden. Denn auch sie gehören zu einer ausgewogenen Ernährung, die nichts verbietet, sondern intelligent portioniert.
Getreideprodukte wie Nudeln, Reis und Getreideflocken enthalten nicht nur reichlich Vitamine und Mineralstoffe, sondern liefern dem Körper auch sekundäre Pflanzen- und Ballaststoffe. Genau das, was er für einen gesunden Stoffwechsel benötigt.
Tipp:
Wer hier zu Vollkorn-Alternativen greift, lebt eindeutig gesünder.
Wasser – Quell des Lebens
Ohne Wasser kann kein Leben existieren. Mindesten 1,5 – 2 Liter pro Tag werden von Experten empfohlen. Und damit sind nicht etwa Limonade & Co. gemeint. Der Körper benötigt tatsächlich für seine komplexe Biochemie ausreichend Wasser. Ohne genügend Flüssigkeit in den Zellen, ist ein gut funktionierender Stoffwechsel nicht möglich. Wasser sorgt für den Blutfluss, den Nährstofftransport und schwemmt Giftstoffe aus dem Körper. Da wir 2-3 Liter am Tag über die Haut, die Atmung als auch die Verdauung ausscheiden, müssen wir hier für ausreichend Nachschub sorgen.
Eine schonende Zubereitung
Die besten Lebensmittel nützen uns nur halb so viel, wenn die Zubereitung nicht schonend stattfindet. Das ist nicht schwierig umzusetzen und bedeutet nur, dass man Gemüse nicht kocht, sondern gart oder dünstet. Außerdem sollten Sie beim Kochen auf zu viel Fett verzichten und dafür lieber gesunde pflanzliche Öle verwenden, sei es für den Salat oder beim Zubereiten von Fisch und Fleisch.
Tipp:
Eine gesunde Ernährung hilft nicht nur Krankheiten zu vermeiden, sondern auch bereits bestehende Beschwerden deutlich zu lindern.
Titelfoto: Photo by Brooke Lark on Unsplash
~~~
Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung hält Körper und Geist fit, sorgt für Vitalität und Ausstrahlung. Darüber hinaus beugt diese zahlreichen „Zivilisationskrankheiten“ vor und garantiert außerdem noch eine schlanke Linie ...
zur Übersicht - Tipps für eine gesunde Ernährung
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Naturbelassene Lebensmittel …
So einfach kann gesunde Ern …
Fünf Tipps, um im Winter au …
Gesunde Ernährung bei Diabe …
Gesunde Speiseöle für eine …
Die Bedeutung von gesundem …
So können Sie CBD für Ihre …
Tipps für eine ausgewogene …
Warum Wasser filtern sinnvo …
Warum Sie eine Saftkur ausp …
Ernährungstipps für reduzie …
Ernährungstipps mit Kokosnu …
Superfood Hanf - gesunde Er …
So wichtig ist Wasser für e …
Ernährungstipps für eine ge …
Gesundes Essen am Arbeitspl …
Mehr Wohlbefinden durch veg …
Ernährungstipps für ein ges …
12 Tipps gegen Lebensmittel …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen