Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass Düfte eine starke Wirkung auf den menschlichen Organismus haben. Sie können uns in eine bestimmte Stimmung versetzen, Erinnerungen wachrütteln oder heilend wirken. Nardenöl gehört zu den Ölen, die in der Aromatherapie besonders beliebt sind, denn es vereint drei Wirkungen miteinander.
Was genau ist Nardenöl?
Um zu verstehen, wieso Nardenöl für die Aromatherapie so nützlich sein kann, sollten Sie zunächst Grundlegendes über den Ursprung des Öls wissen. Hochwertige Öle werden aus der Narde, auch Jatanansi, gewonnen. Dabei handelt es sich um eine Pflanze der Baldrian-Familie.
Dass Baldrian eine äußerst beruhigende Wirkung hat, ist weitläufig bekannt – aus diesem Grund setzt man ihn auch gerne bei Personen mit Schlafstörungen oder Unruhezuständen ein. Narde wirkt auf eine ganz ähnliche Weise, gilt jedoch als vielseitiger und damit auch als flexibler einsetzbar. In der Ayurveda unterscheidet man zwischen klassischem, biologischem und reinem Nardenöl – das sollten Sie über die unterschiedlichen Arten, ihre möglichen Wirkweisen sowie ihre Vor- und Nachteile wissen:
Klassisches Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Klassisches Nardenöl wird sehr gut angenommen und soll die Heilung diverser Beschwerden begünstigen. Deshalb ist es so beliebt:
Es kann positiv zur Heilung vielseitiger Beschwerden beitragen
Es ist die kostengünstigste Form des Nardenöls
In vielen Läden und Online Shops erhältlich
Doch klassisches Aromaöl aus Narde ist meist kein reines Öl, wirkt deshalb unter Umständen nicht so effektiv. Auch eine biologische Herstellung ist dabei eher selten.
Biologisches Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Wenn Ihnen neben der Wirkung des Öls auf Ihre Gesundheit auch Nachhaltigkeit ein Anliegen ist, sind Sie möglicherweise mit einem biologischen Nardenöl gut beraten:
Durch seine hohe Reinheit können die gesundheitsfördernden Stoffe intensiver wirken
Diese Art des Öls wird biologisch hergestellt, was es absolut unbedenklich für die Natur und den Körper macht
Diese Vorteile machen sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Biologisch hergestelltes Nardenöl ist teurer als klassisches Öl. Demzufolge ist das Sortiment auch eher geringer.
Reines Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Hierbei handelt es sich um ein 100%ig reines Nardenöl. Auch beim reinen Nardenöl wirkt sich die hohe Qualität auf den Preis und die Auswahl aus. Dennoch hat es zwei entscheidende Vorteile:
Es wirkt durch die hohe Reinheit sehr intensiv
Wegen der intensiven Wirkung benötigt man nur kleine Mengen
Körperlich, seelisch, spirituell – So wirkt Nardenöl
Dass Nardenöl entspannend wirken kann, wissen Sie. Dennoch möchten wir die dreifache Wirkweise, die man Nardenöl nachsagt, genauer beleuchten. Sehen wir uns zunächst an, wie es auf den Körper wirkt: Aromatherapie mit Nardenöl kann das Nervensystem positiv beeinflussen. Wissenschaftlich untermauert man diese Wirkweise durch eine natürliche Erweiterung der Arterien, welche zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.
Weil das Öl so entspannend wirkt, tut es auch der Seele gut. Es kann Ihnen dabei helfen, abzuschalten und zu entspannen. Gleichzeitig steigert sich dadurch aber auch Ihr Konzentrationsvermögen.
In spiritueller Hinsicht kann Nardenöl dazu führen, dass Sie sich besser auf Ihre Gebete oder Affirmationen fokussieren können. Beim Yoga oder Meditieren kann dies zu einem ganz neuen spirituellen Erlebnis führen.
Einsatzmöglichkeiten
Die Anwendungsgebiete von Nardenöl sind vielseitig. So wird es beispielsweise gerne zum Abbau von Stress oder Nervosität genutzt. Angespanntheit, Schlafprobleme oder Bluthochdruck sind deshalb beliebte Einsatzmöglichkeiten von Nardenöl. Ebenso soll das Jatamansi-Öl bei Magen-Darm-Beschwerden und Hautproblemen helfen.
Worauf sollte man beim Kauf von Nardenöl achten
Möchten Sie von der natürlichen Kraft des Nardenöls maximal profitieren, lohnt es sich auf jeden Fall, in ein hochwertiges Produkt zu investieren. Klären Sie am besten ab, welche Erwartungen Sie an das Öl stellen: Soll es die Raumatmosphäre entspannen, so dass Sie konzentrierter arbeiten, meditieren oder lesen können? Oder haben Sie konkrete gesundheitliche Beschwerden, die Sie durch eine Aromatherapie mit Nardenöl heilen helfen möchten?
Der preisliche Unterschied zwischen klassischen, biologischen und reinen Nardenölen ist spürbar. Hochwertigkeit sollte aber das A und O sein – kaufen Sie größere Mengen, sinkt auch der Milliliter-Preis eines naturreinen Öls. Ebenso sparen Sie indirekt bei jedem Tropfen Öl, der weitaus intensiver wirkt als ein Tropfen eines weniger stark konzentrierten Öls. Beachten Sie, dass eine richtige Atemtechnik zum Erfolg der Aromatherapie beitragen kann.
~~~
Ätherischen Öle in der Aromatherapie
Der Duft von Aromaölen bzw. ätherischen Ölen wirkt sowohl auf den Körper als auch auf den Geist ...
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Die drei Wirkungen von Nardenöl
Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass Düfte eine starke Wirkung auf den menschlichen Organismus haben. Sie können uns in eine bestimmte Stimmung versetzen, Erinnerungen wachrütteln oder heilend wirken. Nardenöl gehört zu den Ölen, die in der Aromatherapie besonders beliebt sind, denn es vereint drei Wirkungen miteinander.
Was genau ist Nardenöl?
Um zu verstehen, wieso Nardenöl für die Aromatherapie so nützlich sein kann, sollten Sie zunächst Grundlegendes über den Ursprung des Öls wissen. Hochwertige Öle werden aus der Narde, auch Jatanansi, gewonnen. Dabei handelt es sich um eine Pflanze der Baldrian-Familie.
Dass Baldrian eine äußerst beruhigende Wirkung hat, ist weitläufig bekannt – aus diesem Grund setzt man ihn auch gerne bei Personen mit Schlafstörungen oder Unruhezuständen ein. Narde wirkt auf eine ganz ähnliche Weise, gilt jedoch als vielseitiger und damit auch als flexibler einsetzbar. In der Ayurveda unterscheidet man zwischen klassischem, biologischem und reinem Nardenöl – das sollten Sie über die unterschiedlichen Arten, ihre möglichen Wirkweisen sowie ihre Vor- und Nachteile wissen:
Klassisches Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Klassisches Nardenöl wird sehr gut angenommen und soll die Heilung diverser Beschwerden begünstigen. Deshalb ist es so beliebt:
Doch klassisches Aromaöl aus Narde ist meist kein reines Öl, wirkt deshalb unter Umständen nicht so effektiv. Auch eine biologische Herstellung ist dabei eher selten.
Biologisches Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Wenn Ihnen neben der Wirkung des Öls auf Ihre Gesundheit auch Nachhaltigkeit ein Anliegen ist, sind Sie möglicherweise mit einem biologischen Nardenöl gut beraten:
Diese Vorteile machen sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Biologisch hergestelltes Nardenöl ist teurer als klassisches Öl. Demzufolge ist das Sortiment auch eher geringer.
Reines Nardenöl – Vorteile & Nachteile
Hierbei handelt es sich um ein 100%ig reines Nardenöl. Auch beim reinen Nardenöl wirkt sich die hohe Qualität auf den Preis und die Auswahl aus. Dennoch hat es zwei entscheidende Vorteile:
Körperlich, seelisch, spirituell – So wirkt Nardenöl
Dass Nardenöl entspannend wirken kann, wissen Sie. Dennoch möchten wir die dreifache Wirkweise, die man Nardenöl nachsagt, genauer beleuchten. Sehen wir uns zunächst an, wie es auf den Körper wirkt: Aromatherapie mit Nardenöl kann das Nervensystem positiv beeinflussen. Wissenschaftlich untermauert man diese Wirkweise durch eine natürliche Erweiterung der Arterien, welche zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.
Weil das Öl so entspannend wirkt, tut es auch der Seele gut. Es kann Ihnen dabei helfen, abzuschalten und zu entspannen. Gleichzeitig steigert sich dadurch aber auch Ihr Konzentrationsvermögen.
In spiritueller Hinsicht kann Nardenöl dazu führen, dass Sie sich besser auf Ihre Gebete oder Affirmationen fokussieren können. Beim Yoga oder Meditieren kann dies zu einem ganz neuen spirituellen Erlebnis führen.
Einsatzmöglichkeiten
Die Anwendungsgebiete von Nardenöl sind vielseitig. So wird es beispielsweise gerne zum Abbau von Stress oder Nervosität genutzt. Angespanntheit, Schlafprobleme oder Bluthochdruck sind deshalb beliebte Einsatzmöglichkeiten von Nardenöl. Ebenso soll das Jatamansi-Öl bei Magen-Darm-Beschwerden und Hautproblemen helfen.
Worauf sollte man beim Kauf von Nardenöl achten
Möchten Sie von der natürlichen Kraft des Nardenöls maximal profitieren, lohnt es sich auf jeden Fall, in ein hochwertiges Produkt zu investieren. Klären Sie am besten ab, welche Erwartungen Sie an das Öl stellen: Soll es die Raumatmosphäre entspannen, so dass Sie konzentrierter arbeiten, meditieren oder lesen können? Oder haben Sie konkrete gesundheitliche Beschwerden, die Sie durch eine Aromatherapie mit Nardenöl heilen helfen möchten?
Der preisliche Unterschied zwischen klassischen, biologischen und reinen Nardenölen ist spürbar. Hochwertigkeit sollte aber das A und O sein – kaufen Sie größere Mengen, sinkt auch der Milliliter-Preis eines naturreinen Öls. Ebenso sparen Sie indirekt bei jedem Tropfen Öl, der weitaus intensiver wirkt als ein Tropfen eines weniger stark konzentrierten Öls. Beachten Sie, dass eine richtige Atemtechnik zum Erfolg der Aromatherapie beitragen kann.
~~~
Ätherischen Öle in der Aromatherapie
Der Duft von Aromaölen bzw. ätherischen Ölen wirkt sowohl auf den Körper als auch auf den Geist ...
weiter zu - Ätherische Öle in der Aromatherapie
weiter zu - Ätherische Öle Anwendung und Wirkung
~~~
Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!
Empfehlen Sie uns weiter.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Kneipp-Anwendungen - die He …
Fangotherapie – gesunde Kur …
Ein neues Leben durch Atlas …
Der ganzheitliche Ansatz de …
Alternative Heilansätze und …
Autogenes Training - Anleit …
So funktioniert eine Ohrker …
12 Übungen gegen Rückenschm …
Feldenkrais Übungen für Nac …
Wirkung von Farben in der F …
Ätherischen Öle in der Arom …
Sanfte Schmerztherapie
So wirkt Homöopathie
Sanfte Methoden gegen Aller …
Lernen Sie richtig zu entsp …
Übungen gegen Kopfschmerzen
So aktivieren Sie Ihre Selb …
Buchinger Heilfasten - Die …
Histaminintoleranz – was is …
Autogenes Training – schnel …
Manuelle Lymphdrainage
So wichtig ist Entgiftung
Sanfte Hilfe gegen Neuroder …
Gesund und fit – durch rich …
Beliebte Themen
Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen
Tanz, Musik, Gesang und vieles mehr von Shen Yun Performing Arts
70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie
Homöopathie - sanfte Mittel im Einklang mit der Natur
Schüssler Salze - effektiv und vielseitig in der Anwendung
50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist
Wechseljahre - was Sie wissen sollten, wenn es soweit ist
Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit
30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner
Ingwer - die gesunde Wurzel mit wohltuender Wirkung
Propolis Salbe & Co selber machen - 15 einfache Rezepte
Menschenrechte
Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden ...
Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.
Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.
Cookies Cookie-Einstellungen